Das ist gut möglich.
Es heißt:
Zitat:
Bei Boxermotoren und V-Motoren werden zuerst die linke Zylinderbank durchgezählt und dann die rechte Seite.
|
Das angefügte Beispiel will den Beginn der Zählrichtung in Längsrichtung darlegen.
Zitat:
Es gibt Abweichungen von dieser Norm: ...
|
Leider ist mir die DIN nicht zugänglich. Ich suche derzeit nach handfesten Belegen bei BMW um mir klarzumachen ob ich tatsächlich falsch liege.
Edit:
Ich habe schon etwas gefunden.
Im WDS heißt es beim Motor M62 Steuerungsantreib Nockenwellengeberrad:
Zitat:
Auf dem Kettenrad der Einlaß-Nockenwelle für Zylinder 1-4 ist ist ein Geberrad mit 4 Gebermarkierungen zur Erkennung des 1. Zylinders (DME) angebracht.
|
Abgebildet ist dabei der rechte Zylinderkopf mit dem Geberrad
Noch deutlicher wirds z.Bsp. im
ETK bei den Ventildeckeln des M62.
Ich lag also falsch und bitte um Entschuldigung. Meine Vorbeiträge werde ich editieren.