Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2012, 22:37   #21
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/undic...or-175403.html
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 22:39   #22
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Und ist der Heizungskühler der Grund warum der 730er solche zicken macht? Oder liegt es noch an etwas anderem?
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 22:58   #23
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Also eines mal vorne Weg.Wenn der Fußraum Naß ist und Kühlwasser bis zu 1,5 Liter 2x gefehlt haben,dann ist dort unten was im Busch.Was es nun schluß entlich ist muss Du selber raus finden.Klaus schreibt ja auch was nur von den Leitungen.Das oder das kann man vom Lappi nicht Beurteilen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 23:48   #24
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Aha, nun gehts ans "Eingemachte"! Wenn der Boden Nass ist, kann man wohl davon Ausgehen, das entweder der Heizungkühler, oder das Plastikdoppelrohr am Heizungkühler Undicht ist (Doppelrohr an der Schraubverbindung zwischen Alu- und Plastikrohr, Gerissen). Aber: Um das Wasser aus der Isolierung unter dem Teppich zu Entfernen, sollte man eigentlich den Teppich herausnehmen. Die Isolierung Besteht aus Geformten Schaumgummi, und ist im Stande, mehrere Liter Kühlmittel Aufzunehmen. Die einfachste Methode, den Teppich aus dem Fahrzeug zu bekommen ist die, das man den Teppich Links und Rechts, seitlich dem Heizungkasten Aufschneidet, (aber nur im Bereich der Spritzwand), um ihn dann nach Hinten Ziehen zu können.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i Automatik Problem! Goldene7 BMW 7er, Modell E38 1 06.08.2010 11:17
Problem beim Riemenwechsel 730i V8 (M60) e32maniac BMW 7er, Modell E32 5 10.02.2010 20:16
Heizung/Klima: Kühlwasserverlust E32 730i R6 godo BMW 7er, Modell E32 11 25.06.2008 21:19
Fahrwerk: 730i V8 Automatik Problem MCS BMW 7er, Modell E32 12 01.03.2005 14:56
730i Motor problem!!!!!!!!!! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 24 30.04.2003 13:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group