730i R6 Problem, Kühlwasserverlust
Grüß euch,
nachdem der 730i 1,5 Monat gestanden ist, ohne das ich ihn gestartet habe sind ein paar Probleme aufgetaucht.
Und zwar folgendes: am Wochenende hab ich ihn ganz normal gestartet, bin ca 10 Minuten gefahren, dann rauf auf die Autobahn, etwas Gas gegeben und nach einer Weile Vollgas. Nach ca 8 Minuten Autobahnfahrt kamen die ersten Probleme.
Sobald ich Vollgas gab, hat er wenig Leistung gehabt, hat geruckelt, sobald ich auf die Hälfte vom Gaspedal runtergegangen bin, erholte er sich wieder und fuhr normal weiter.
Nun gut, bin Heim gefahren, hab ihn 2 Tage stehen lassen und hab ihn wieder gestartet. Erster Schock: Ca 1-1,5 Liter Kühlwasser haben gefehlt, Öl war in Ordnung, Kühlwasser nachgekippt, gestartet und bin losgefahren.
Dieses mal bin ich 5 Minuten in der Stadt gefahren und schon kamen die ersten Schwierigkeiten. Er hst überhaupt keine Leistung mehr gehabt, hab mich gerade noch mit 15 Km/h auf einen Parkplatz retten können. Die ganze Auspuffanlage war mehr als heiß, sie kochte geradewegs und es stank stark nach Verbranntem. Nachdem ich kurz zur Post gegangen bin, ich war ca 15 Minuten weg, hat sich alles beruhigt. Hab ihn gestartet und bin nach Hause gefahren, hab aber vom Leistungsabfall nix bemerkt, er lief relativ normal.
Heute, eine Woche danach, hab ich nachgeschaut und es haben wieder 1,5 Kühlwasser gefehlt. Es scheint mir als wären alle Schläuche dicht. Was kann das sein?
P.S. Temperatur war nie höher wie 90 Grad.
Gruß,
Raphael
|