


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.05.2012, 16:49
|
#21
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
nein,
i**** gibt in diesem kontext keine zuverlässige aussage,
nur die physische messung
---> mal den link meines ersten posts in diesem thread,
anklicken und lesen ...
solange injektoren nur minimalst funktionieren und der raildruck nicht signifikant
absackt, wird im fehlerspeicher nichts zu finden sein ...
auch diverse getriebeprobleme (hatte ich erst kuerzlich) sind nicht im fehlerspeicher
abgelegt, da bedarf es schon einer virtuellen reise der diagnose in die tiefen von i**** ...
um etweiige error/fehler-stellungen bzw. fehlerhafte datenausgabe,
signalquittierungen ausfindig zu machen und diese zu beheben ...
nicht jeder humanoide , welcher den namen der software i**** schreiben/lesen kann,
ist auch minimalst in der lage diese korrekt einzusetzen ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (26.05.2012 um 18:06 Uhr).
|
|
|
27.05.2012, 07:53
|
#22
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
OK, wieder was gelernt. Aber ich lasse die Finger eh von den stinkenden Kisten. Ist einfach nicht meins.
Dennoch Danke 
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
16.02.2013, 09:40
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (12.05)
|
Ergebnis des Klackerns
Hallo,
habe ganz vergessen euch das Ergebnis der Werkstatt mitzuteilen...
Ist vielleicht für den einen oder anderen, bei dem es sich ähnlich anhört, in Verbindung mit dem geposteten Video hilfreich.
Das Ergebnis lautet:
Kurbelwelle ist K.O.
Zylinder ist K.O.
Mehrere Pleuels inkl. Pleullager K.O.
Kurbelwellenlager K.O.
also ganzer Motor K.O.
Was ich nicht verstehe ist, das keine einzige Fehlermeldung im Speicher war.
Erst als dieses metallische Klickern ins fast schleifähnliches Geräusch überging und anschließendes lautes "Hammerschlagen" aus dem Motorraum folgte, blinkte die erste Fehlermeldung auf.
Habt ihr ne Idee wie das möglich ist?!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|