


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.01.2013, 22:15
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 730LD F02 / VW Passat 3B 1.8T als RHD!!!
|
Clueso, ja ich meinte dich...
38.000 km ist jetzt aber nicht wirklich viel für eine Bremse.
Ich muss morgen direkt mal bei meinem schauen, der hat jetzt 36.000 km weg.
Du wechselst aber nur die Bremsklötze, oder?
|
|
|
31.01.2013, 22:32
|
#22
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Da unsere Autos meistens hinten stärker bremsen, nutzen sich die hinteren Bremsen schneller ab als vorne. War beim e65 schon so und ist beim F01 nicht anders. Wie weit man mit einem Satz Beläge kommt, dürfte sicher auch vom Fahrprofil und der Fahrweise abhängig sein.
Normalerweise kann man 2 Sätze Beläge runterfahren, dann sind auch die Scheiben fällig, es kommt aber auch vor, daß die Scheiben gleich beim ersten Belagtausch Untermaß haben.
Wobei es sicher nicht verkehrt wäre, wenn man selbst messen würde:
Vor einigen Jahren Ölwechsel beim e38. Anruf: "Ihre Scheiben haben Untermaß und müssen getauscht werden". Auf meine Rückfrage hat man mir bestätigt, daß die Beläge aber noch nicht fertig waren, ich habe deshalb festgelegt, dass ich die Beläge noch auffahre, wenn die Scheiben gerubbelt hätten, hätte man sie immer noch ausauschen können. Einge Monate später bringe ich den zum Bremsenservice zum gleichen  . Und bekomme ihn zurück mit den alten Scheiben - nur Beläge getauscht.
Als ich nachfrage wird der nochmals vermessen und dann werden hektisch vorne noch neue Scheiben draufgemacht.
|
|
|
01.02.2013, 06:05
|
#23
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Mir ist aufgefallen das wenn ich mit acc fahre die hintere bremsanzeige im zeitrafer runter geht, der tempomat bremst aus komfortgründen haupsächlich hinten. Warum die wirklich die hinterradbremse nicht kräftiger ausführen versteh ich nicht. Hab jetzt den dritten satz klötze hinten und den 2 vorne bei 100tkm.
|
|
|
01.02.2013, 10:00
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 730LD F02 / VW Passat 3B 1.8T als RHD!!!
|
Also ich habe eben auch mal bei mir geschaut.
Da ist auch nicht mehr viel los.....
Wenn das noch 5mm sind, ist es viel.
|
|
|
01.02.2013, 10:53
|
#25
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
3 mm ist Grenze, wo der Warnkontakt auslöst - auf den 3 mm kann man noch je nach Fahrweise 2-5 tkm fahren. Ist bei mir aber mit ACC genauso - Klötze rundrum gleichzeitig erneuert und vorne steht noch 45 TKM, während hinten 16 TKM anstehen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.02.2013, 11:21
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 730LD F02 / VW Passat 3B 1.8T als RHD!!!
|
Also wird es bei mir wohl demnächst auch anstehen...
Wo lasst ihr sowas machen? Beim  oder in der Werkstatt des Vertrauens von nebenan?
Ich erinnere mich das bei der S-Klasse das wechseln der Bremse für einige Freie Werkstätten nicht möglich war, weil die Bremskolben elektronisch zurückgestellt werden mussten.
Ist das beim F01 auch so???
|
|
|
01.02.2013, 12:31
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
wenn's mal wieder schnell gehen muss
mein persönlicher Rekord :
Anzeige Bremse hinten Restkilometer 10.000 KM
nach strammen 1.200 Autobahnkilometer
Anzeige - 1.000 KM.....( minus )
Wobei die Bremsanlage nicht tot zu kriegen ist.
Bei fast allen meinen bisherigen Autos war nach mehrmaligen Ankerwürfen
Bremsenrubbeln ein ständiger Begleiter.
Insofern sei es unserem Bimmer gegönnt, damit's beim nächsten Ankerwurf keine Überraschungen gibt.
|
|
|
01.02.2013, 12:59
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Würzburg
Fahrzeug: A7 competition / A6 BiTurbo / Trafic Grand Expression / Defender Santana 83'
|
Bremsen
Ich war die Woche in Lille und habe auf halber Strecke noch mal beim freundlichen vorbeigeschaut und es sind wohl nur noch 3mm hinten drauf(Restanzeige wie erwähnt 35tsd). Ich habe jetzt im Internet die Original Beläge(hinten) + Fühler + Paste für 128€ inkl. Mwst gekauft und einbauen wird es ein auf 400€ Basis eingestellter KFZ-Meister.
Ich werde dann berichten, wie einfach/schwer der Wechsel ist.
|
|
|
01.02.2013, 13:48
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 730LD F02 / VW Passat 3B 1.8T als RHD!!!
|
Das finde ich  , clueso.
Darf man wissen wo du das so günstig gekauft hast?
|
|
|
01.02.2013, 14:34
|
#30
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Würzburg
Fahrzeug: A7 competition / A6 BiTurbo / Trafic Grand Expression / Defender Santana 83'
|
Teile
Die Teile habe ich mir über Ersatzteile BMW Teilekatalog (ETK Online 2013) gesucht und wo ich es bestellt habe, schicke ich dir per PN
Gruß
bastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|