Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2013, 11:06   #21
Florian1987
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Höchstädt
Fahrzeug: E65-745i (2001)
Standard

Ganz einfach, sollte er noch jaulen bzw vor sich hin krächzen wenn drauf drückst und du merkst ihm fehlt nur die kraft dann ist der Ölstand zu niedrig. Aber an deiner stelle würde ich einfach mal aufschrauben und danach schauen. Aber 1000 Euro für ne alte Kiste zwecks nen Kofferraum das er elektrisch auf und zu geht?!?! Also hab selber schon vor meinem 7er jetzt AMG und weitere hochwertige Autos gehabt, Denk mal im Forum hier gibt es Leute die Autos hatten von denen ich nur träumen kann. Aber ich habe selbst bei meinen Fahrzeugen keinen elektr Kofferraum gehabt. Und wenn der mal kaputt gehen sollte, Steck ich leichter des Geld in Technik service ect. Ist sinnvoller aber ist halt meine Meinung... Schau einfach erstmal nach dem Ölstand. Aber du hast ja in deinem Thread schon ne Anleitung mit Bildern gelinkt bekommen und ich dir das Öl und auf was achten musst. Sollte also nichts mehr im Wege stehen solang er noch nen Zucker tut
Florian1987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 11:15   #22
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ja ruckeln tut er noch. Im Sommer ging er komplett auf und zu, blos ein wenig gemächlicher. Ja wie ich das mach weiß ich schon l, dachte blos es gibt ne separate ablassschraube, wo alles rauslaeuft oder ist alles draußen wenn ich den Joghurtbecher unter der Pumpe ab hab
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 11:31   #23
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Steht das Serviceintervall für den Heckklappenölwechsel eigentlich im Serviceheft?
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 11:47   #24
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ja direkt unter dem Intervall für Scheibenwischer und Aschenbecher
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 12:49   #25
Florian1987
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Höchstädt
Fahrzeug: E65-745i (2001)
Standard

Jo genau Sommer hat mein Vorbesitzer auch gesagt geht es. Des ist des Öl. Kommst aus Gegend Augsburg Ulm? Dann könnten wir ja zusammen das Problem beheben an unseren 7er
Florian1987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 13:54   #26
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Florian1987 Beitrag anzeigen
Jo genau Sommer hat mein Vorbesitzer auch gesagt geht es. Des ist des Öl. Kommst aus Gegend Augsburg Ulm? Dann könnten wir ja zusammen das Problem beheben an unseren 7er
Leider wohne ich kurz vor Hamburg das dann schon ne Ecke auseinander ... Sonst natürlich gerne.. Haette man nen Heckklappenrennen machen können
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 22:59   #27
Florian1987
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Höchstädt
Fahrzeug: E65-745i (2001)
Standard

Ah schade... Sind dann von mir ca 800km ... Is mir dann doch bisserl zu weit aber wird schon klappen. Der Meister hat gemeint das des keine große Kunst ist. Nur drauf achten welche Schraube du öffnest. Und beim befüllen wie gesagt immer die Heckklappe betätigen.
Florian1987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 23:38   #28
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wird schon schief gehen
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydraulischer Richtsatz 10,0 RODKRAFT jaiden728i Biete... 0 06.09.2011 20:18
Teile: hydraulischer BKV + zubehör zwo.achta Suche... 1 13.04.2011 17:26
Bremsen: Problem Hydraulischer Bremskraftverstärker Erik 7er BMW 7er, Modell E23 0 05.08.2010 10:59
Motorraum: Hydraulischer Steuerkettenspanner TESORO BMW 7er, Modell E38 4 17.11.2009 21:21
hydraulischer kofferaumdeckelöffnet nicht atours BMW 7er, Modell E38 0 22.04.2007 20:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group