


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.06.2013, 10:35
|
#21
|
|
fahre,lebe & genieße
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
|
Zitat:
Zitat von haasep
Willkommen im Club der Milchmädchen 
|
Ganz ehrlich, es ist mir eigentlich auch egal was mich mein Schiff kostet... Reinsetzen und Fahren... Freude am Fahren ist mir einfach wichtiger.... und ich hab sooo viel Spaß daran das ich jedesmal mit einem lächeln aussteige!!!!
Sicher hab ich nicht Geld im überfluss.. aber wer hat das schon .. dennoch finde ich den E65 noch Humaner als mein Alpina D10, bei dem hab ich nämlich nach 13 Tagen gleich mal 12000 Euro versenkt und das bei gefahrenen 280 km ( Motorschaden )
Grüße Streifi
Geändert von streifi.dgf (04.06.2013 um 11:10 Uhr).
|
|
|
04.06.2013, 12:07
|
#22
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Pureman
Wertverlust braucht muss man bei gebrauchten nicht beachten.
|
Beim Golf 4 mit 450.000 km nicht, aber beim E65 schon, da kann man locker mit 1000 Euro oder mehr Wertverlust im Jahr rechnen. Das wäre umgerechnet bei einer moderaten Jahresfahrleistung van 10.000 km: 10 Euro oder etwa 6 Liter Benzin / 100 km.
Total cost of ownership nennt man das heutzutage so schön 
|
|
|
04.06.2013, 13:00
|
#23
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Reparaturen sind wie Ketchupflaschen: Entweder kommt gar nichts, oder alles auf einmal.
Die ersten Jahre Fuffi hatte ich jährlich einen Abschleppwagen benötigt, später eine Neulackierung wegen Rost, aber die letzten zwei Jahren habe ich insgesamt vielleicht 80€ an Reparaturen ausgegeben (mein Türgriff war abgebrochen und ein neues Spiegelglas musste her)
Vermutlich ist das bei jedem Auto so.
|
|
|
04.06.2013, 20:48
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-730D (09.02)
|
ist ein teurer Spaß gewesen (nur fliegen ist aber schöner )
730d bj:20.09.2002
in meinem Besitz seid Sommer 2008
Bei 98 tkm gekauft für (24.000€)
Bei 122 tkm Turbo Schaden (5.500€)neu vom 
Bei 142 tkm klappenschaden (6.000€)überholt
alle 4 Reifen neu
alle 4 Bremsen mit Scheiben neu
alle 4 RDC Sensoren neu
2 Batterien 110ah (normal)
2 parkleuchten
und Filter und schmierstoffe (Inspektion)usw.
stand 3 Jahre als Bestrafung in der Garage war aber auch keine Lösung
fahren macht mehr Spaß als sich zu ärgern
z.Z. 147 tkm und Fahre weiter bis er ganz Platt ist
was aber sehr amüsant ist
habe 128€ pro Monat bezahlt Vollkasko 2008
selbe Versicherung selbe Angaben
zahle nach 5 weiteren Schadensfreien Jahren 145€ pro Monat
wirklich rechnen will ich nicht
der 3 Liter Diesel 6 Zylinder
ist in meinem fall gleich so teuer oder noch teurer
als ein 6 Liter 12 Zylinder gewesen 
da vergeht einem WIRKLICH die Freude
was ist er jetzt Wert ca. 12.000€
was hab ich bezahlt gesamt ca. 40.000€
für knappe 50.000 km
VERLUST z.Z. ca. 26.000€
|
|
|
04.06.2013, 21:46
|
#25
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Wow da fehlen einem die Worte... Der war ja in dem fall noch teurer als mein 750er. Der 7er kann einem echt den finanziellen Ruin bringen. Mein Beileid! Ich bin zwar auch leidensfähig aber deiner topt wirklich alles. Da hätte sogar ich meinen verkauft!
|
|
|
04.06.2013, 22:20
|
#26
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Reparaturen sind wie Ketchupflaschen: Entweder kommt gar nichts, oder alles auf einmal.
|
Das ist ein sehr guter Vergleich, trifft jedoch eher meine Erfahrung mit dem E38.
Die Kosten für den E65 745i habe ich auch genau zur Hand, da ich die für die Steuer bzw. die Kilometerkosten im Fahrtenbuch brauche:
-150,00 EUR Anschaffung inklusive Verkauf von Einzelteilen
2009,86 EUR Steuer und Versicherung
4339,22 EUR Kraftstoff
7031,82 EUR Wartung und Reparatur (Hardyscheibe, Winterräder, Batterie, Comfortzugang usw.)
13230,90 EUR auf 21781 km = 0,61 EUR/km
Durchschnittsverbrauch 14,68 L/100km
Gefahren etwa 20 Monate.
Beim Leasing eines F01 sieht das nochmal gaaaaaanz anders aus 
|
|
|
04.06.2013, 22:25
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Beim Golf 4 mit 450.000 km nicht, aber beim E65 schon, da kann man locker mit 1000 Euro oder mehr Wertverlust im Jahr rechnen. Das wäre umgerechnet bei einer moderaten Jahresfahrleistung van 10.000 km: 10 Euro oder etwa 6 Liter Benzin / 100 km.
Total cost of ownership nennt man das heutzutage so schön 
|
Aber wenn du deinen E65 Verkaufst und dir einen gleichwertigen E65 holst
verlierst du nichts ... am Verkauf sowie an der Wiederbeschaffung
So habe ich es gemeint
Geändert von Pureman (04.06.2013 um 22:41 Uhr).
|
|
|
04.06.2013, 23:10
|
#28
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-730D (09.02)
|
Danke Mafia
deswegen behalte ich ihn
hätte ich das Glück gehabt nur zu tanken und zu fahren wie viele andere
Dann hätte ich schon längst das neue Model
aber wie gesagt entweder er fährt oder fährt
|
|
|
05.06.2013, 11:52
|
#29
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Durchschnittsverbrauch 14,68 L/100km
Gefahren etwa 20 Monate.
Beim Leasing eines F01 sieht das nochmal gaaaaaanz anders aus 
|
Billiger oder teurer?
Mensch, was hab ich ein Glück mit meinen beiden Diven.
|
|
|
05.06.2013, 12:03
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Es sind leider noch zu wenige Ergebnisse aufgeführt
aber es macht den Eindruck das der E65 mit über 100.000km
anfängt ne Menge Geld zu kosten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|