Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2017, 19:36   #1
Orux
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Ort: Lienz
Fahrzeug: e65 735i
Standard

So Benzo. Hab heute folgendes Codier an meinem Dicken.

Blinker 3x bei Tippen.
Heckklappe mit FB auf und zu machen.
Heckklappe mit Taster innen auf und zu machen.
Spiegel anklappen wenn man lange auf der FB drückt.
Schiebedach wenn es gekippt ist bei Tipp automatisch zu denn das andere ging ja schon. (Muss mal schaun ob man es auch wenn es gekippt ist und lange schliessen drückt dann zu geht denn wenn es ganz auf ist geht es zu)

Das einzige was ich noch nicht testen konnte ist Regenschliessen des Schiebedaches.

Könnte nun noch Tagfahrlicht_ece codieren auf aktiv und andere sachen. Die frage die ich aber habe ist was ist tel_Bluetooth?

Kann ich da das bordtelefon freischalten dass ich dann mein Handy rankoppeön kann oder wie ist das gemeint?

MFG Tom

PS: Was ist denn noch sinnvoll zu codieren? Heimleuchten könnt ich ja noch mehr personalisieren dass auch NSW und die normalen scheinwerfer bei Druck auf die FB leuchten. Zur zeit leuchten ja nur innenraum und die Türgriffleuchten. Für Heimleuchten muss ich zurzeit Lichthupe drücken aber dann leuchten nur Ringe und Abblendlicht.
Orux ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2017, 19:41   #2
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

tel_bluetooth bedeutet das, was es sagt - Telefon über Bluetooth. Schaltet aber nur das Menü frei, ohne entspr. Steuergerät im Kofferraum wirst du kein BT-Telefon koppeln können. Da dein E65 aus 2001 ist, fehlt die passende Hardware ziemlich sicher.

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2017, 19:57   #3
Orux
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Ort: Lienz
Fahrzeug: e65 735i
Standard

Naja ich hab vorne das Telefon mit einem schacht wo ne Sim reinkommt. Hinten hab ich auch son Modul wo ich ne Sim reinmachen kann. Aber ob das BT hat ka
Orux ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2017, 20:55   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hab da was gelesen und wollte einmal nachfragen, ob das hier jemand bestätigen kann.
Ist es wirklich möglich, bei meinem FL die Standlichtringe mittels Carly auf verschiedene Helligkeitsstufen umzuschalten?
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2017, 21:31   #5
konz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von konz
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Hab da was gelesen und wollte einmal nachfragen, ob das hier jemand bestätigen kann.
Ist es wirklich möglich, bei meinem FL die Standlichtringe mittels Carly auf verschiedene Helligkeitsstufen umzuschalten?
Nein bei dem e65 ists mittels carly nicht möglich- deswegen muss ich auch mal am laptop ran
konz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2017, 20:52   #6
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Gabs damals noch nicht - folglich nein.

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2017, 20:55   #7
Orux
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Ort: Lienz
Fahrzeug: e65 735i
Standard

He genau. kann man das Regenschliessen irgendwie testen indem man mit nem besser wasser über den Regensensor wasser kippt? Macht er dann alle scheiben zu oder nur das schiebedach weisst du das? Danach lass ich euch mal wieder in ruhe. Kann bei meinem aber echt viel codiern der hat ja ka was alles drin.

Geil wäre noch Softclose nachzurüsten da ich die High Türmodule hab bzw. die fensterrollos
Orux ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2017, 21:01   #8
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Wieso wollen immer alle Softclose? Ich habs und finde es total überbewertet. Man ist immer geneigt, jedem zu sagen, bitte nicht die Tür fest zuknallen, sie hat Softclose
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2017, 21:05   #9
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

@Puddlejumper: Geht, ob es mit Carly geht weiß ich nicht, bin kein Freund von Programmen, die es jedem ermöglichen am Fahrzeug rumzupfuschen.
@Orux: Kannst du definitiv testen: Zündung an, Schiebedach auf, Regensensor an, dann ein Glas Wasser über den Regensensor kippen und es sollte schließen.
Insgesamt ein m.M.n. sinnloses Feature, da der Regensensor dafür aktiviert sein muss. Der nützliche Use Case wäre: Fahrzeug abstellen, absperren und Schiebedach offen lassen, sobald es regnet schließt es - und das geht eben nicht.
Regenschließen schließt im Übrigen auch nur das Schiebedach, keine Fenster.

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2017, 21:13   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hier sieht man es im Video, bei BMWs (außer E36, E38, E39, E46) kann mit Android kabellos codiert werden.
Und Carly ist ja ehemals BMW Hatapp.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=IVYLuGpcjnM
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 us tagfahrlicht codieren basti740i BMW 7er, Modell E38 0 22.02.2013 08:13
Elektrik: 750i Drehzahllimit über 7000?/Codieren US Tagfahrlicht in den Blinkern luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 2 03.01.2013 19:42
Kann mir keiner beim codieren auf Tagfahrlicht helfen? basti740i BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2011 17:34
EDC und weiteres Kontrollieren? |)aywalker BMW 7er, Modell E32 15 13.01.2007 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group