Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2014, 12:31   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Statt eines Öltanks (den ich immer noch ziemlich blöde finde, weil dieser ja auch geleert werden muss und Platz benötigt - x 2), kann man ja auch ne Schlaufe vor den Kurbelwellenentlüftungsventilen setzen - dann kommt da auch kein Öl mehr rein. Muss man halt platztechnisch schauen, dass selbige auch nicht zu groß wird...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 12:32   #22
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja, das komische war damals: ausgemacht und gleich wieder an = Fehler weg. Klingt ja so gesehen eher nach elektrik

Zwischen 60 und 1000 ist alles drin. Lass meinen aber auch "immer" laufen. Einkaufen, tanken, Post usw... da schalt ich ihn nie ab. Bin bisher ganz gut damit gefahren. Wie gesagt, Fehlermeldungen habe ich nie. Aber etwas rauhen Kaltstart.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 12:37   #23
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das Kaltstartproblem ist auch meiner Meinung nach kein reines Verkokungsproblem (also der raue Leerlauf sicherlich schon) - das wird eher ein Druckproblem in Verbindung mit der Temperatur sein.

Aber das hat mich noch nie wirklich gestört und kommt vielleicht 1-2 Mal im Jahr vor...

Wichtiger finde ich die Verhinderung der Verkokungen, die auch auf das Ansprechverhalten Auswirkungen haben - ebenso läuft man Gefahr, dass einem ein Ventil abbrennt.

Aber so wirklich nen Erfahrungsbericht bzgl. dem Lauf habe ich noch nicht gelesen bzw. nur diesen ersten Eindruck .
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 12:38   #24
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
.... kann man ja auch ne Schlaufe vor den Kurbelwellenentlüftungsventilen setzen - dann kommt da auch kein Öl mehr rein. Muss man halt platztechnisch schauen, dass selbige auch nicht zu groß wird...
aber auch die muss dann irgendwann mal gelehrt werden.
den unterzubringen ist auch fraglich
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 12:38   #25
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

man kommt ja problemlos an die beiden Anschlüsse ran, fraglich wäre erstmal ob die Entlüftung ohne Unterdruck funktioniert? sonst wäre es ja einfach die Schleife zu bilden, jedoch sicher auch nicht das schwerste einen eigenen Catch zu bauen und den zwischen einlass an der Brücke und dem eigentlichen Entlüfterhalter zu setzen? etwas Platz nach Hinten ist ja
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 12:39   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Froschmann Beitrag anzeigen
aber auch die muss dann irgendwann mal gelehrt werden.
Nö, wieso? Das Öl läuft einfach wieder zurück und nie in die Ansaugbrücke.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 13:44   #27
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Zitat:
Zitat von Froschmann Beitrag anzeigen
aber auch die muss dann irgendwann mal gelehrt werden.
sieht recht stabil aus die Lösung,und der deckel ist verschraubt, Platz ist doch da oder? ne Halterung zwischen Adapter und Anschluss könnte man anfertigen wäre kein Problem

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nö, wieso? Das Öl läuft einfach wieder zurück und nie in die Ansaugbrücke.
das würde gehen, jedoch warum wird dann so gebaut? der Hersteller führt die Gase doch sicher zur Ansaugbrücke weil dort der nötige Unterdruck herscht, oder
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 14:21   #28
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, warum führt man das Öl nicht sofort wieder zurück in die Wanne ?

Wahrscheinlich ist es einfach nur eine Kostenfrage...

In der Ansaugbrücke vom N73 herrscht meines Wissens nach übrigens kein Unterdruck .
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 14:25   #29
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

wie kommt sonst die Luft in den Motor? Ventile auf und Unterdruck da, Kolben bewegt sich nach unten und erzeugt einen Sog/Unterdruck der sofort durch nachströmende Luft ausgeglichen wird

Geändert von knuffel (03.02.2014 um 14:30 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat des vorangegangenen Beitrags entfernt. Achte auf die Zitierregeln!
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 14:29   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, es entsteht aber kein Unterdruck, weil er die Valvetronic besitzt - daher braucht man auch eine Unterdruckpumpe für z.B. den Bremskraftverstärker.

Und zitieren bei direkter Antwort brauchst mich auch nicht .
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Zusatzwasserpumpe, Heizventil gereinigt Frank Martin Biete... 5 27.10.2013 23:03
Elektrik: Abblendlicht gereinigt wian0011 BMW 7er, Modell E32 40 14.11.2012 16:38
Motorraum: Kennt ihr einen günstigen Anbieter für Einlassventile? Baumerous BMW 7er, Modell E32 1 18.01.2008 23:32
Motorraum: Drosselklappen gereinigt und......... Tony BMW 7er, Modell E32 1 11.01.2008 08:20
E32-Teile: Einlassventile 730i R6 VolkerS Suche... 0 03.04.2007 15:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group