


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.02.2014, 20:24
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
ACC - Störung bei bestimmtem Vordermann?
Hatte heute in Köln ein wenig die Nase voll und deshalb im Stau das ACC aktiviert. Nach einer Weile hatte ich plötzlich einen alten SL vor mir und plötzlich beim Auffahren kam die Meldung ACC deaktiviert - so wie man das im Starkregen kennt. Kurz danach konnte ich es wieder aktivieren aber wenn der vor mir wieder gebremst hat das gleiche Spiel. Hatte das dann noch 3 Mal. Danach waren andere Autos vor mir und alles hat gefunzt wie wenn nie was gewesen wäre.
Kann es denn sein, dass die Rückfront des SL zu solchen Fehlermeldungen führt oder hatte der ein "Anti-Radar" in der Stossstange verbaut?
|
|
|
11.02.2014, 21:24
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: Mercedes-Benz
|
Bei Mercedes aktiviert sich das PDC bei niedriger Geschwindigkeit vielleicht haben sich die Frequenzen deines ACC und des PDC überschnitten
Wobei ich mir das bei einem "alten" SL nicht vorstellen kann da dies ja mit Ultraschall funktioniert.
Ich hatte solch eine Meldung bei meiner S-Klasse an einer Ampel aber auch schon 2 - 3 mal Dort funktioniert das PDC aber über Radarsensoren hinter der Stoßstange wie bei deinem ACC. Weshalb sich Mercedes wegen Ungenauigkeit oder eben dem Konflikt mit solchen Abstandssystemen wieder für die klassischen Ultraschallsensoren für das PDC entschieden hat.
|
|
|
11.02.2014, 21:51
|
#3
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Fahre ja auch sonst mal hinter einem Benz mit ACC im Stau. Und da funkt das. Am PDC dürfte es nicht liegen...
|
|
|
11.02.2014, 22:07
|
#4
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Wozu sollten sich die hinteren PDC Sensoren bei niedriger Geschwindigkeit aktivieren?
Würde ja bedeuten das im Stau / Kreuzung die Sache piept wenn jemand dicht dran steht oder ein Fußgänger durchläuft.
Kann ich so irgendwie nicht glauben...
|
|
|
11.02.2014, 22:11
|
#5
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Vermute mal, daß es mit dem Heck des SL zu tun hat.
Ist schließlich eine Reflektionsfläche für das ACC.
Und wenn die zu sehr streut, ist das Ergebnis nicht plausibel und das System meckert.
( SL = Stealth L....  )
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
11.02.2014, 22:38
|
#6
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Vermute mal, daß es mit dem Heck des SL zu tun hat.
Ist schließlich eine Reflektionsfläche für das ACC.
Und wenn die zu sehr streut, ist das Ergebnis nicht plausibel und das System meckert.
( SL = Stealth L....  )
|
Wenn ich mal wieder Gelegenheit habe, im Stau hinter einem SL R129 zu fahren, werde ich es testen. Da die Dinger aber eher selten sind, kann das dauern...
|
|
|
11.02.2014, 22:30
|
#7
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von TomS
Wozu sollten sich die hinteren PDC Sensoren bei niedriger Geschwindigkeit aktivieren?
Würde ja bedeuten das im Stau / Kreuzung die Sache piept wenn jemand dicht dran steht oder ein Fußgänger durchläuft.
Kann ich so irgendwie nicht glauben...
|
Bei Daimlers piept das deutlich später als bei uns. Das hatte mich schon mal deutlich irritiert, als ich einen w221 Probe gefahren bin. Die optische Anzeige springt daher immer an, nicht erst, wenn man mit Rückwärtsgang rangiert.
|
|
|
11.02.2014, 22:35
|
#8
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von TomS
Wozu sollten sich die hinteren PDC Sensoren bei niedriger Geschwindigkeit aktivieren?
Würde ja bedeuten das im Stau / Kreuzung die Sache piept wenn jemand dicht dran steht oder ein Fußgänger durchläuft.
Kann ich so irgendwie nicht glauben...
|
Ist aber bei DB so. Mit dem BMW kannst Du 500 km fahren und dann beim vorwärts einparken umgewarnt vor die Wand fahren.
Beim Benz geht das PDC wieder an, wenn man sehr langsam wird. Im täglichen Gebrauch funktioniert das gut, es gibt erstaunlich wenig "Fehlalarm" z.B. an der Ampel.
(Auch sonst gibt es bei Mercedes einige nette Features, die objektiv besser als bei BMW gelöst sind wie z.B. eine Scheibenwisch-Automatik, die man nicht erst aktivieren muss, einen rechten Aussenspiegel, der beim langsamen Fahren nach unten geht, aber wenn man schneller rückwärts fährt wieder hoch kommt...)
|
|
|
12.02.2014, 18:32
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Zitat:
Zitat von esau
die objektiv besser als bei BMW gelöst sind wie z.B. eine Scheibenwisch-Automatik, die man nicht erst aktivieren muss
|
Ja und dann zieht er dir bei zugefrorener Scheibe gleich mal über das Eis und in der Waschanlage kämpft der Wischer mit den Bürsten. Speziell in solchen Situationen habe ich diese Funktion im Benz gehasst.
Da finde ich die Lösung bei BMW besser. Besonders jetzt im F01 (gegenüber dem E38) das man trotzdem auch mit einmal tippen wischen kann, ohne hinterher wieder den Wischerautomaten starten zu müssen.
|
|
|
12.02.2014, 20:16
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Zitat:
Zitat von esau
Hatte heute in Köln ein wenig die Nase voll und deshalb im Stau das ACC aktiviert. Nach einer Weile hatte ich plötzlich einen alten SL vor mir und plötzlich beim Auffahren kam die Meldung ACC deaktiviert - …..
|
Hast Du das ACC schon einmal exakt am selben Ort verwendet?
Es gibt ein paar Orte an denen sich das System - gewollt - abschaltet.
Gruß
Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|