Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2014, 16:21   #21
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

So, war heute mit dem Wagen bei Breyton. Liegt zu 100% an der Vorspur der Hinterachse. Bei großen Reifendimensionen, sollte man die aus der Toleranz raus verstellen. Mit den original Werten, walkt sich der Reifen quasi selbst kaputt.
War schon bei BMW, aber die können mit 22" nicht einstellen. Wenn die Winterreifen drauf sind, geh ich nochmal hin. Der von Breyton kommt dann mit. Mehr Luftdruck (3,5-3,7bar) sollte ubrigens die Lebensdauer verlängern. Ich hab 3,2bar.

Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 16:26   #22
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Das sollte ja demnach doch nicht son quatsch gewesen sein was der Typ bei der Achsvermessung da bei mir eingestellt hat oder?
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 16:32   #23
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wenn die Werte die "Vorspur" sind, dann schon. Wobei die ja bei dir vorher schon aus der Toleranz waren
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 17:24   #24
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Also bei mir ist die Spur Serie und wurde von BMW
auf den Winterreifen vor der Übergabe eingestellt.

Nach ca 20.000km auf den 22" Alus,
habe ich super gleichmäßig abgefahrene Reifen. Wie auch die
meisten 22er Besitzer hier im Forum.

Fahre auch einen Luftdruck, der deutlich unter 3,5-3,7 Bar liegt.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 22:56   #25
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Also ich denke auch das es am Sturz gelegen hat, wenn man den Reifen jetzt ohne luftdruck betrachtet dann sieht es aus als ob eine Kerbe drinn ist aber wenn man den Reifen jetzt aufpumpen könnte dann würde da keine Kerbe mehr sein sondern man würde das jedem bekannte schräg abgefahrene sehen.

Ich kann nicht bezeugen ob der Luftdruck zu diesem Zeitpunkt i.o war!
Aber was für Druck macht ihr denn drauf 3,5 3,7. ?????????
Ich habe 2,5 bar drauf ist das etwa falsch?? Oder liegt das an der reifendimension?
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 23:53   #26
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hab heut extra danach gefragt: es liegt auf keinen Fall am Sturz! Auch seine Erklärungen bzgl Luftdruck klangen einleuchtend. Hab da inzwischen auch genug Lehrgeld, sprich Reifen, gezahlt. Bei mir der dritte Satz der so aussieht und vorzeitig gewechselt werden muss. Von daher werd "ich" jetzt mal darauf hören und das so annehmen und umsetzen.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 22:45   #27
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Also hab jetzt neue gummis drauf und würde immernoch gerne wissen wieso ihr mit 3,5 Bar durch die Gegend fährt?
Laut BA ist der Luftdruck bei 2,5.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 00:01   #28
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Naja, der hohe Druck dürfte die Flanke entlasten weil die dann nicht mehr so walken kann/muss
Als Nebeneffekt wird wohl die Lauffläche mittig eher runtergefahren als das Profil an der Seite schlapp macht.
Sieht aber echt seltsam aus. Laufen die Dinger mit relativ viel Vorspur hinten? Eigentlich solle doch die recht aufwendige Lenkerkonstruktion dafür sorgen das die Geometrie beim rumkurven passt - OK, zumindest bei nahezu Serienbereifung....nicht den Socken die ihr fahrt
Schätze das ist eine Kombination aus Sturz und Spur die stresst - das wird den Gummi auf der Flanke zu sehr erwärmen und er verschleißt übermäßig. Bei reinen Spurfehlern sollte das Profil eher über die Reifenbreite ansteigen. Aber der Reifen sieht ja gleichmäßig runtergefahren aus.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund

Geändert von Chevyman (06.09.2014 um 00:47 Uhr).
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 07:37   #29
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

@Driver
Wie Chevy schon sagt, mehr Luftdruck entlastet die Flanke. Allerdings kannst DU natürlich nicht mit 3,5 fahren. Ich hab mit meinen 295/25/22 ja vorneweg schon 3,1. Würd also an deiner Stelle mal 0,3 - 0,4 mehr wie Werksangabe reinmachen. Auf jeden Fall Spur checken, sonst sind die neuen Reifen gleich wieder kaputt.

@Chevy
Mir wurde gesagt, bei dem Fehlerbild ware es zu WENIG Vorspur. Beim beschleunigen dreht es den Reifen dann noch mehr nach aussen und er "rubbert" quasi nur über die Innenkante. Drum sollte man da mehr einstellen als vorgegeben, um die Kraft mehr in die Mitte zu bekommen. Abgefahren sind meine auch absolut gleichmäßig.

Gruß Benni

Ps: ich soll die 3,5 jetzt nur reinmachen, damit ich noch etwas fahren kann (geh Dienstag auf Sternfahrt und es sind keine Reifen lieferbar) wenn die Spur wieder stimmt, soll ich den normalen Luftdruck fahren.

Geändert von warp735 (06.09.2014 um 07:42 Uhr).
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 17:23   #30
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Phu, dazu müsste man halt wissen wie die Achsgeometrie vom e e65 genau aufgebaut ist, bzw was beim Beschleunigen/einfedern passiert.
Kann zB gut sein das der, wenn Schub kommt anfängt nach außen zu schielen- praktisch Silberblick . Dann würd mehr Vorsprur Sinn machen um das auszugleichen.
Bei diesen komplexen Mehrlenkerachsen passiert so viel wenn die in Bewegung sind, das ist nicht mein Fachgebiet, geb ich ehrlich zu.
Aber bei zu wenig Vorspur sollte er doch innen mehr abfahren..sollte...
so wie das aussieht, würd ich eher sagen,der fängt dann an nach innen zu schielen, also zu viel Spur, evtl in Kombination mit zuviel Sturz UND den breiten Socken - durch den längeren Hebel (breiter) stützen die sich ja stärker auf den äußeren Flanken ab.
Da brauchts nicht viel, geht sicher nur um wenige Winkelminuten.
Sieht das li/re absolut gleich aus?
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Eure Einschätzung zu diesem Reifenschaden? bmw740dn BMW 7er, Modell E38 11 19.07.2012 10:01
Un- komischer Reifenschaden Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 23 18.03.2012 20:51
Reifenschaden. Pirelli schuld?(Bilder) jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 13 09.09.2011 15:16
reifenschaden interflyer BMW 7er, Modell E32 12 28.01.2007 18:16
Felgen/Reifen: hilfe! reifenschaden HW 32 BMW 7er, Modell E32 5 24.01.2005 08:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group