Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2015, 15:53   #21
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Hast Du die Batterie mal komplett geladen? Das wäre ein guter Einstieg. 8 Volt sind sehr wenig.
beim Starten!!!

da wird das Teil für Sekunden schön in die Knie gezwungen!

meine fällt auch bis auf 10V ab......

guck mal bei dir, dann haben wir noch einen vergleich
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 16:13   #22
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
beim Starten!!!
Das war mir klar, trotzdem sind 8 Volt nicht mehr im Normbereich. Gut möglich, dass allein durch die kurzfristige Unterspannung die Steuergeräte aussteigen und Disko machen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 17:39   #23
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

Hy!

Wurden sich die Steuergeraete dan nach starten wieder normalisieren?

Denn es geschiedt das sich waehrend der fahrt alles normalisiert und alle fehler loeschen sich... und nach einer weile meldet sich alles wieder (also ohne unterspannung wegen start)?

p.s. habe auch gasanlage... werde mal die sicherung rausnehmen bis wir den fehler finden...
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 11:01   #24
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

Kann wirklich niemand helfen?

Ein mechaniker hat mir gesagt das alle fehler vom ABS stammen konnen den das ABS steuert alle anderen steuergerete die von fehlern betrofen sind?

Kann das sein?
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 11:07   #25
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ja und das Abs hängt am pt-can am Widerstand unter dem rechten Scheinwerfer! Die Idee hatte ich auch! Guckt nach dem Widerstand!!!!!
Stoßstange muss dafür ab!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 18:00   #26
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard

HallO!

Danke!

Werde Ich machen am Montag!
Hatt es irgendwo ein Foto wie der ausschaut?

Habe gerade sicherheitshalber alle Sicherungen (vorne+hinten)
mit Multimeter geprueft... (alles I.O.)

Melde mich danach !
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2015, 17:32   #27
waschbaer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Wildpoldsried
Fahrzeug: 750ix F01
Standard ich brauch mal deine Hilfe

ups war ein Fehler. Bitte Löschen Danke
waschbaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 07:35   #28
berimorka
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort:
Fahrzeug: e65-730I(or.2001)
Standard

Hallo nediljko,habe gleische Problem.
Hast du Fehler gefunden?
berimorka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 22:54   #29
nediljko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
Standard Wasserrohr

Hallo !

Habe bei abgeklemmter Batterie das AirBag Steuergeraet (aus der B saeule - beifahrerseite) gewechselt... ohne kodieren batterie angeschlossen und der Wagen faehrt wieder ... !

Habe jetzt aber probleme mit dem Wasserrohr...

BMW Freude vergeht wegen schrauben....

MFG
nediljko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 23:04   #30
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Hä?

Du hast den Satteliten gewechselt?
Der Wagen muss jetzt aber airbagfehler ausgeben oder?

Der Wagen fuhr doch auch vorher?

Mit freundlichen Grüßen
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Totalausfall jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 91 10.02.2016 21:46
Totalausfall Bmwbs BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.01.2015 16:55
HiFi/Navigation: Totalausfall unique432 BMW 7er, Modell E65/E66 3 23.02.2014 12:03
Elektrik: Totalausfall Meine_erste_7 BMW 7er, Modell E65/E66 44 24.09.2012 16:57
Elektrik: Totalausfall DKVT BMW 7er, Modell E38 1 18.10.2007 11:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group