


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.01.2016, 13:20
|
#21
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.01.2016
Ort:
Fahrzeug: F01-730d
|
Hallo silyboy,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Entschuldige bitte die dumme frage.  Aber was ist ein I-Stufen-Update?
|
|
|
21.01.2016, 17:01
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: G12 740dL X-Drive M-Paket Chauffeur, Ausstattung BMW S1000R k63
|
Zitat:
Zitat von silyboy
@Empty:
Meine Shift-Paddles sind da. Die passen auch ins Lenkrad  Werde bei Gelegenheit mal schauen, wie man an die Platinen kommt.
|
Cool..dann warten wir mal ab hoffe man kann es wirklich öffnen..
Laut Verkäufer soll ich die Teilenummer haben links 61319218399 und recht 61319218400 die Wippen sind beim f10 und f01 alle gleich bis Bj 2012 da kommen andere Wippen mit andere Teilenummer
So die Aussage...
|
|
|
21.01.2016, 18:42
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
@zoki:
Das ist der Softwarestand des Autos. Probier doch mal ein Update - kann aber sein, dass du die Wippen dann neu codieren musst.
@Empty:
Ich müsste die selben Teilenummern haben wie du. Das hilft aber erst mal nicht
Meine Platinen werden höchstwahrscheinlich genauso aussehen, wie im verlinkten Thread. Obs bei mir funktioniert, werde ich dann immer noch nicht sagen können. So bald werde ich das Lenkrad nämlich nicht verbauen.
Zum einen ist es einfach zu kalt zum Schrauben. Zum anderen will ich es ja noch beziehen lassen. Dann hat mein Dicker noch einige Probleme, die der Freundliche noch beheben muss. Nicht, dass die Werkstatt dann wegen den Wippen rummeckert
Hast du zwischenzeitlich mal Fehler ausgelesen und mit OBD-Diagnose gespielt?
Wenn du das selbe Problem hast wie StuartJohn (der Typ der die Lösung mit den SMD Widerständen gepostet hat), solltest du wie er auch einen Fehler im Speicher haben. Siehe dazu Post Nummer 100
Paddle Retrofit.....Success! - Page 4 - Bimmerfest - BMW Forums
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
|
|
|
21.01.2016, 19:38
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: G12 740dL X-Drive M-Paket Chauffeur, Ausstattung BMW S1000R k63
|
Zitat:
Zitat von silyboy
@Empty:
Ich müsste die selben Teilenummern haben wie du. Das hilft aber erst mal nicht
Meine Platinen werden höchstwahrscheinlich genauso aussehen, wie im verlinkten Thread. Obs bei mir funktioniert, werde ich dann immer noch nicht sagen können. So bald werde ich das Lenkrad nämlich nicht verbauen.
Zum einen ist es einfach zu kalt zum Schrauben. Zum anderen will ich es ja noch beziehen lassen. Dann hat mein Dicker noch einige Probleme, die der Freundliche noch beheben muss. Nicht, dass die Werkstatt dann wegen den Wippen rummeckert
Hast du zwischenzeitlich mal Fehler ausgelesen und mit OBD-Diagnose gespielt?
Wenn du das selbe Problem hast wie StuartJohn (der Typ der die Lösung mit den SMD Widerständen gepostet hat), solltest du wie er auch einen Fehler im Speicher haben. Siehe dazu Post Nummer 100
Paddle Retrofit.....Success! - Page 4 - Bimmerfest - BMW Forums
|
Achso....
Ja dann müssen wir warten kein Ding...
Ich kann mich erinnern dass mein Codierer den Fehlerspeicher ausgelesen hat und nix war hinterlegt im Fehlerspeicher, habe jetzt selber noch mal ausgelesen und es ist nichts hinterlegt alles leer.
Ich werde mal schauen ob es ein SLZ gibt für die Wippen,
Irgendwie müssen die ja funktionieren weil laut teilekatalog gibt es nur eine die passt Teilenummer 61319354047 die restlichen sind nicht mehr verfügbar.
|
|
|
21.01.2016, 20:19
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
@Empty:
Ein SLZ kostet ca. 400 Euro. SMD Widestände sind Pfennigartikel
Habe vorhin meine Schaltwippen etwas "studiert". Die haben die von dir genannten Teilenummern - sind aber nicht die gleichen wie die von StuartJohn (die von StuartJohn sind hinten komplett metallisch).
Das ist aber egal. Die Widerstandswerte scheinen trotzdem (in etwa) die selben zu sein wie StuartJohn ermittelt hat. Habe beide Wippen miteinander verbunden und selbst Widerstandsmessungen mit meinem betagten Multimeter vorgenommen -> UP gedrückt, DOWN gedrückt, nichts gedrückt (habe leider vergessen UP/DOWN gleichzeitig zu messen  ).
Wegen des Baujahres gehe ich davon aus, dass ich ein älteres SLZ drin habe. Die Wippen werden also nicht gleich funktionieren. Ich würde es vorziehen, die Widerstände anzupassen. Löten ist an sich ne Kleinigkeit. Das Problem ist nur -> ich habe bis jetzt nicht geschnallt, wie ich die Platinen da rausbekommen soll 
Geändert von silyboy (21.01.2016 um 20:33 Uhr).
|
|
|
21.01.2016, 20:55
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: G12 740dL X-Drive M-Paket Chauffeur, Ausstattung BMW S1000R k63
|
@silyboy
Ich guck vielleicht findet sich ja was Auf eBay...
Neu Kauf ich dat Teil nicht zu teuer..
Das sind die Wippen von FL 2012
Die Wippen die wir haben sind die vom VfL rutschfest hinten sind Nippel oder wie die auch heißen mag
Da bin ich mal gespannt ob meine auch die gleichen widerstände haben
werde es am Sonntag auf mich nehmen und denn ganze misst zum 3 mal ausbauen.
Ich finde ja das dies die beste Lösung ist aber irgendwie hat jeder ein andres Problem was bei seinem Fahrzeug nicht klappt, ich gebe mich damit zufrieden wenn ich hoch und runter schalten kann im Manaul Modus ob es automatisch macht ist mir voll egal.
|
|
|
21.01.2016, 23:24
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.01.2016
Ort:
Fahrzeug: F01-730d
|
@ silyboy
Der Softwarestand müsste aktuell sein, da mein BMW Händler vor 3 Monaten dies geprüft hat.
Kann es sein, dass das Sport-Automatikgetriebe codiert werden muss?
|
|
|
22.01.2016, 07:26
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
@zoki:
Keine Ahnung. Ich hab ja noch nicht mal das Lenkrad verbaut 
|
|
|
22.01.2016, 12:11
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
@Emty:
Hab die Schaltwippen jetzt ewig lange angestarrt - ich habe nach wie vor keine Ahnung wie ich die Teile schadlos zerlegen soll. Mir ist auch aufgefallen, dass die Platinen ein anderes Layout haben als die von StuartJohn - was das Modding schwieriger macht.
Du hast nicht zufällig die Teilenummer der anderen Schaltwippen zur Hand?
Ich würde mir die gerne mal anschauen 
|
|
|
22.01.2016, 13:09
|
#30
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: G12 740dL X-Drive M-Paket Chauffeur, Ausstattung BMW S1000R k63
|
Zitat:
Zitat von silyboy
@Emty:
Hab die Schaltwippen jetzt ewig lange angestarrt - ich habe nach wie vor keine Ahnung wie ich die Teile schadlos zerlegen soll. Mir ist auch aufgefallen, dass die Platinen ein anderes Layout haben als die von StuartJohn - was das Modding schwieriger macht.
Du hast nicht zufällig die Teilenummer der anderen Schaltwippen zur Hand?
Ich würde mir die gerne mal anschauen 
|
Habe etwas interessantes gefunden guck mal ist kein unbekanntes Problem
LCI Schaltwippen : Black Racer
Meine Vermutung ist , das die Fl schaltwippen sind weil alleine schon die Verkablung rot ist und bei uns ist es weiß schwarz
ich mach mich mal gleich auf die Suche...hoffe werde fündig....
Geändert von Emty (22.01.2016 um 14:57 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|