|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.01.2019, 23:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
				 MFK durchgefallen 
 Hallo Leute
 Musste heute zum ersten mal mit meinem dicken zur MFK (TÜV bei euch in DE).
 Bin wegen 3 Punkten durchgefallen und zwar einmal wegen Licht Helligkeit was keine grosse Sache ist.
 
 Die andere Sache ist das beim Stabilisator vorne links ein defekt vorliegt.
 Dann hiess es noch das die Gummilager bei den Querlenkern (Lenkrad vibirert ganz leicht bei ruckartigem Bremsen) hinüber sei. (Kann aber nicht sagen ob es genau um die Querlenker handeln kann da er nicht viel gesehen hat wegen den Abdeckungen).
 
 So meine Frage was kann vorne links beim Stabi defekt sein ? Muss ich wohl den ganzen Stabilisator auswechseln ? Würde nur 1500 Euro Material kosten bei Dynamic Drive.
 
 Hab schon Termin bei einem bekannten Garagisten. Sonst war alles andere in Ordnung.
 
 Wäre froh für tipps was es da für Ursachen geben kann.
 
 Protokoll ist im Anhang.
 
 Grüsse
 
 Rush
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2019, 00:27 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      | 
 was meint er mit "zu wenig" Helligkeit beim Licht??
 Bei meinem ist es auch so, das ich das Gefühl habe, als ob die Scheinwerfer "schwächer" sind als bei meinem E60...
 
 Das Licht strahlt beim E60 deutlich weiter und es ist heller vor dem Fahrzeug als beim E65.
 
 Ich habe es damit abgetan, das der Wagen "tiefer gelegt" und die Scheinwerfer nicht ordnungsgemäß eingestellt sind. Wenn man über "Bodenwellen" fährt und der Wagen "wippt", kann man an Verkehrsschildern sehen, wie es heller und wieder dunkler wird. Also die Leuchtkraft scheint zu stimmen... nur halt die Winkel nicht so wirklich.
 
 Vielleicht ist es bei Dir genau so??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2019, 09:12 | #3 |  
	| !!! BREIT statt lang !!! 
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
				
				
				
				
				      | 
 Wie setzen sich denn die Materialkosten zusammen   . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2019, 09:19 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Also die Sache mit dem Stabilisator: da tippe ich auf Koppelstange.Mit den Lagern der Querlenker: weiß jetzt nicht ob die sich Zugstrebe oderDruckstrebe nennt. Das sind die Dinger die vom Rad nach vorne gehen. Die werden gerne mal "weich".
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2019, 09:39 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2014 
				
Ort: HH 
Fahrzeug: E65-730d (05.04)
				
				
				
				
				      | 
 Bei dem Stabi kann es sich um die Gummihalterung des Stabis handeln. Kostet ~15€. Der Dynamic Drive hat rechts und links eine Gummimuffe, der ohne Dynamic Drive mittig eine.  http://de.bmwfans.info/parts-catalog...dynamic_drive/ 
Das war bei meinem auch kaputt. Hat sich durch Geräusche beim überfahren von Unebenheiten bemerkbar gemacht. Ich habe damals leider auch zuerst die Koppelstangen getauscht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2019, 13:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von intru  was meint er mit "zu wenig" Helligkeit beim Licht??
 Bei meinem ist es auch so, das ich das Gefühl habe, als ob die Scheinwerfer "schwächer" sind als bei meinem E60...
 
 Das Licht strahlt beim E60 deutlich weiter und es ist heller vor dem Fahrzeug als beim E65.
 
 Ich habe es damit abgetan, das der Wagen "tiefer gelegt" und die Scheinwerfer nicht ordnungsgemäß eingestellt sind. Wenn man über "Bodenwellen" fährt und der Wagen "wippt", kann man an Verkehrsschildern sehen, wie es heller und wieder dunkler wird. Also die Leuchtkraft scheint zu stimmen... nur halt die Winkel nicht so wirklich.
 
 Vielleicht ist es bei Dir genau so??
 |  Das komische ist das ich das Xenon Licht links erst vor kurzem ersetzt habe und leuchtet weniger als das ältere rechte Xenon. Eventuell wegen der leicht beschlagenen Scheinwerfer ?
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von aerep  Wie setzen sich denn die Materialkosten zusammen   . |   https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=31&bt=31_0632 
1532 Euro kostet der Stabi für Dynamic Drive mit Rabatt.    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jazze  Also die Sache mit dem Stabilisator: da tippe ich auf Koppelstange.Mit den Lagern der Querlenker: weiß jetzt nicht ob die sich Zugstrebe oderDruckstrebe nennt. Das sind die Dinger die vom Rad nach vorne gehen. Die werden gerne mal "weich".
 |  Die Koppelstange/Pendelstützen wären auch eine Option und wäre ziemlich günstig.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Biber  Bei dem Stabi kann es sich um die Gummihalterung des Stabis handeln. Kostet ~15€. Der Dynamic Drive hat rechts und links eine Gummimuffe, der ohne Dynamic Drive mittig eine.  http://de.bmwfans.info/parts-catalog...dynamic_drive/ 
Das war bei meinem auch kaputt. Hat sich durch Geräusche beim überfahren von Unebenheiten bemerkbar gemacht. Ich habe damals leider auch zuerst die Koppelstangen getauscht. |  Die Gummis werde ich sicher mal erwähnen beim Garagisten. Koppelstangen sind ja immer noch ziemlich günstig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2019, 14:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Panketal 
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der Stabi kaputt ist, dann geht das mit mehr oder weniger massivem Ölverlust einher, es wird sich also um irgendwelche Peripherie handeln, wie Pendelstütze oder Haltegummi. Hast du beim Lampenwechsel drauf geachtet das die Brenner richtig sitzen? Ich hatte es bei meinem, das Licht war nach dem Kauf äußerst bescheiden, eine Hell- Dunkelgrenze quasi nicht wahrnehmbar. Also neue Brenner gekauft und festgestellt, dass die alten beide nicht vernünftig verbaut waren. Es ist schon etwas fummelig die richtig einzusetzen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2019, 15:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Akolyth  Wenn der Stabi kaputt ist, dann geht das mit mehr oder weniger massivem Ölverlust einher, es wird sich also um irgendwelche Peripherie handeln, wie Pendelstütze oder Haltegummi. Hast du beim Lampenwechsel drauf geachtet das die Brenner richtig sitzen? Ich hatte es bei meinem, das Licht war nach dem Kauf äußerst bescheiden, eine Hell- Dunkelgrenze quasi nicht wahrnehmbar. Also neue Brenner gekauft und festgestellt, dass die alten beide nicht vernünftig verbaut waren. Es ist schon etwas fummelig die richtig einzusetzen. |  Es kann sehr gut sein das ich die Lampe nicht richtig reingesetzt habe... 
Das was mir der Garagist noch sagte war das ich Servo-Öl verliere, merkte ich auch das ich bei starkem einlenken immer Geräusche hatte. Jetzt wo er es aufgefüllt hat, sind die Geräusche nun weg.
 
Kann es sein das hier doch der aktive Stabi undicht ist, da es ja das selbe Öl ist wie bei der Servolenkung richtig ? Wie würde sich ein undichter Stabilisator bemerkbar machen ? Vibrationen ? Aus der Sicht ist eigentlich alles ok.
				 Geändert von Rush1291 (26.01.2019 um 15:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2019, 19:20 | #9 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rush1291  Es kann sehr gut sein das ich die Lampe nicht richtig reingesetzt habe...Das was mir der Garagist noch sagte war das ich Servo-Öl verliere, merkte ich auch das ich bei starkem einlenken immer Geräusche hatte. Jetzt wo er es aufgefüllt hat, sind die Geräusche nun weg.
 
 Kann es sein das hier doch der aktive Stabi undicht ist, da es ja das selbe Öl ist wie bei der Servolenkung richtig ? Wie würde sich ein undichter Stabilisator bemerkbar machen ? Vibrationen ? Aus der Sicht ist eigentlich alles ok.
 |  Ja, es ist die gleiche Flüssigkeit  
Meistens ist nur eine Leitung vom DD undicht.  
Das jetzt der DD Stabi defekt ist,  
kann ich mir ehrlich gesagt nicht glauben. 
 
Welche Xenon Brenner hast du den verbaut?  
Wenn Fahrzeug Tiefer gelegt werden,  
oder bei BMW im Service wären,  
ist die Scheinwerfer Höhe falsch eingestellt.  
Ich habe das schon zix mal eingestellt,  
Gefühlt bei jedem dritten Fahrzeug-Kunden.
 
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2019, 20:36 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rush1291  Es kann sehr gut sein das ich die Lampe nicht richtig reingesetzt habe...Das was mir der Garagist noch sagte war das ich Servo-Öl verliere, merkte ich auch das ich bei starkem einlenken immer Geräusche hatte. Jetzt wo er es aufgefüllt hat, sind die Geräusche nun weg.
 
 Kann es sein das hier doch der aktive Stabi undicht ist, da es ja das selbe Öl ist wie bei der Servolenkung richtig ? Wie würde sich ein undichter Stabilisator bemerkbar machen ? Vibrationen ? Aus der Sicht ist eigentlich alles ok.
 |  Du kannst mal vorne in Motorraum schauen. Am Radlauf Fahrerseite ist so ein kleiner Plastikbehälter eingesteckt. Also normalerweise. Sieht aus wie früher die Benzinfilter beim Moped. Da darf kein Öl drin sein. Sonst sind die Entlüftungsventile des DD kaputt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |