


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.05.2025, 10:44
|
#21
|
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Oh Sorry. Hatte ich nicht auf`n Schirm.
Gruss
|
|
|
27.05.2025, 12:07
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Zitat:
Zitat von Lutzifer
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das das einer ausgebaut hat, weil er Geld machen wollte...
|
Das sehe ich auch so. Mit dem Verkauf der Teile wurden bestimmt rund 800€ erzielt. Ich hoffe nur, dass alle Logic 7 Lautsprecher sowie Subwoofer in den vorderen Sitzen noch verbaut sind. Die werden ansonsten teuer als Logic 7 Set verkauft.
Der Stecker ist zum Glück noch „original“ und passt wie zuvor in ein ASK. Das kleine Kabel geht in die Ausfahrbare Telefontastatur.
Hatte über eBay ein gebrauchtes ASK (EU) sowie gebrauchtes L7 (günstig aus USA) gekauft. Beide waren defekt, das FL ASK rauschte extrem beim anstecken und war nicht ansprechbar. Der FL L7 passte Plug & Play, aber der Bass in den Sitzen vorne (Subwoofer) fehlte komplett. Habe meine originalen bei BAVtronik überholen lassen.
Also kaufen und gleich testen für eventuelle Reklamationen. Die Endstufen im ASK und L7 brennen durch die flache Bauweise leider nach ~10-15 Jahren durch. Hinzu kommt beim L7, dass dort die neuere 4-Clip Version bevorzugt werden sollte (5-Clip vor 2005 hat zusätzlich nicht reparable Prozessorplatinenausfälle). Billige L7 Reparaturen und Reparatursets erzielen nicht die originale Leistung der Subwoofer Kanäle(!).
Viele Grüße
Max
Aus dem Leebmann Katalog kompatible (neueste) Teilenummern für deine VIN:
RP Audiosystemkontroller CD
Artikel Nr.: 10390241
Hersteller Nr.: 65126977634
RP REMAN Audiosystemkontroller CD
Artikel Nr.: 10390249
Hersteller Nr.: 65126985566
Verstärker Top-Hifi-System
Artikel Nr.: 10390223
Hersteller Nr.: 65126961389
Geändert von BMWMAX (27.05.2025 um 13:02 Uhr).
|
|
|
27.05.2025, 19:27
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
|
Wow,
Vielen Dank!
Ihr seit echt Klasse!
Viele Grüße
Lutz
|
|
|
03.06.2025, 21:05
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Hallo Lutz,
die beiden Stecker sind von einer nachgerüsteten Autogasanlage (Propan), anscheinend ist die Autogasanlage stillgelegt (befindet sich noch ein Gastank in der Reserveradmulde/Kofferraum?). Das Silberne Teil ist ein dazu nachgerüsteter Druckregler der Gasanlage.
Das hängende Kabel (Bild 3) unter dem Armaturenbrett gehört zur Fußraumbeleuchtung.
Viele Grüße Max
Geändert von BMWMAX (03.06.2025 um 21:16 Uhr).
|
|
|
03.06.2025, 21:42
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
|
Wow,
Vielen Dank! Ich bewundere das Expertenwissen hier.
Gasanlage ist noch drin und läuft auch, klingt zwar wie eine Nähmaschine, aber läuft.
Dann bleibt die Frage, warum da noch extra Kabel liegen....
|
|
|
03.06.2025, 22:37
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Hauptsache der Motor läuft ohne Ruckler oder Zündaussetzer.
Es handelt sich um eine Vialle LPI Autogasanlage. Es sind zwei zusätzliche Steuergeräte dafür verbaut (rot eingekreist, je für eine Bank). Der vierpolige Stecker ist jeweils für die Diagnose des Steuergerätes.
|
|
|
04.06.2025, 11:02
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
|
Vielen Dank!
Ich denke mal, das ist die mit Einspritzung des Gas ohne Verdampfer, dann würden die Geräusche sinn machen...
Grüße Lutz
|
|
|
04.06.2025, 12:06
|
#29
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ich fahre schon seit 19 Jahren eine Vialle LPI, aber ungewöhnliche Geräusche hatte die nur mal von sich gegeben, als vor einigen Jahren die sich im Gastank befindliche Pumpe vor dem Exitus stand.
Und wenn der Motorlauf mit Gas anders ist als mit Benzin, dann ist möglicherweise die Gasanlage falsch eingestellt und sollte dringend, wenn Dir Dein Motor lieb ist, einen Service erfahren; läuft evtl. zu mager, dadurch kann der Motor zu heiß werden.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
04.06.2025, 13:17
|
#30
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
|
Der Motorlauf ist gut und nur ein minimaler Leistungsunterschied bei niedrigen Drehzahlen, was meiner Recherche nach bei Gas normal ist. Ich habe so ein tickern im Motorraum, was meiner Meinung nach von der Flüssiggaseinspritzung herrührt... aber ich werde das prüfen lassen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|