Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Und wo hast Du wie das Signal abgegriffen?
|
Ich hab ja nur die Hifi-Ausstattung drin.
Das Signal für den Woofer habe ich direkt am Original Woofer Verstärker mit einem Hi-Lo Adapter abgegriffen, funktioniert recht gut.
Wenn es im 7er ein normalen Vorverstärkerausgang geben würde (so wie bei Nachrüstradios normal) dann wäre das ganze etwas einfacher, es geht aber auch so.
Was mir noch nicht so ganz gefällt ist die Remote-Leitung (wie auch immer man das jetzt schreibt).
Ich habe im Kofferraum leider nur eine Leitung gefunden, welche als solches verwendet werden kann (jedenfalls bei meinem Auto). Was mir daran nicht gefällt ist ganz einfach. Über diese Remote-Leitung wird nicht nur der Originalverstärker eingeschaltet, sondern auch der Navi-Rechner.
Wer mal etwas genauer nachschaut und hinhört, dem wird auffallen, dass der Navi-Rechner jedesmal angeht, wenn man eine Türe bzw. den Kofferraum öffnet. Dabei geht jetzt natürlich auch jedes mal mein großer Verstärker und die Kondensatoren mit an.
Mein großer Verstärker hat leider auch ein bisschen Ruhestrom und daher traue ich der ganzen Geschichte nicht so recht, zwegs Batterieentladung und so.
Ich weiß nicht, wie und wann der Navi-Rechner noch so läuft, wenn das Auto aus ist und man keine Türe öffnet. Also wenn man das Auto abgestellt hat (daheim, parken beim Einkaufen etc...)
Mir gefällt es einfach nicht so ganz, dass der Verstärker dauernd an und aus geht, ist auch nicht gerade gut für den Verstärker.
Weiß das jemand zufällig ?