Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Umfrageergebnis anzeigen: Selbstbeschränkung auf 250km/h?
250km/h sind genug! 19 44,19%
250? Lächerlich! 24 55,81%
Teilnehmer: 43. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2012, 12:03   #21
zx636
Standheizer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: wöllstein
Fahrzeug: E65-745i 09.04 BRC Gas und VW T3 1.6LBX bj. 80.
Standard

ich frag mich eh warum die abriegeln??

wenn ich mir überlege das ich mit meiner Kleinen Zx10r in ca. 15 sekunden auf 300 bin und die eigentlich noch viel schlechter gesehen wird macht es für mich keinen sinn das en bmw "nur 250" läuft
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
zx636 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 12:08   #22
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von zx636 Beitrag anzeigen
ich frag mich eh warum die abriegeln??
Das war am Anfang (E32 750i vor 25 Jahren) eine Frage der Reifen und später dann eine freiwillige Selbstbeschränkung der deutschen Automobilhersteller, um einer möglichen gesetzlichen Einschränkung zuvor zu kommen.

Heute werden eigentlich nur die sportlichen Modelle "entriegelt", oftmals verbunden mit einem nicht ganz billigen Fahrerlehrgang, um Kritikern schon vorab den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Außerdem wird so verhindert, dass die Automobilhersteller neben dem PS-Wettrüsten auch noch mit immer höheren Endgeschwindigkeiten werben können, denn mittlerweile gibt es einige Limousinen aus dem Standardprogramm, welche die 300 km/h mühelos überschreiten könnten. Das würde noch mehr Wasser auf die Mühlen der Tempolimitbefürworter gießen.

Motorräder sind übrigens auch auf 299 km/h abgeriegelt, allerdings oft nur auf dem Papier und der digitale Tacho hört einfach bei 299 km/h auf, während die Drehzahl dann im letzten Gang noch weiter steigt...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 12:13   #23
zx636
Standheizer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: wöllstein
Fahrzeug: E65-745i 09.04 BRC Gas und VW T3 1.6LBX bj. 80.
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Motorräder sind übrigens auch auf 299 km/h abgeriegelt, allerdings oft nur auf dem Papier und der digitale Tacho hört einfach bei 299 km/h auf, während die Drehzahl dann im letzten Gang noch weiter steigt...

kenn ich
aber denke das sie gerde nur echte 300 schaft (man bedenke den schlupf am hinterrad)
zx636 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 15:19   #24
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Die 250 hat man nur deshlab gemacht, damit man Autos verkaufen kann die schneller als 250 fahren.

Erinnere da nur an die freiwillige Beschränkung bei Motorrädern auf 100 PS.
Heute kriegt man eine mit 200 von derStange.

Der Endgeschwindigkeit sind physikalische Grenzen gesetzt und der Beschleunigung auch. (0-100 unter zwei Sek. da hat schon eine Rakete Schwierigkeiten)

Über 300 mit dem Auto, gerade noch okay, mit dem Motorrad = Lebensmüde.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 16:29   #25
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
Die 250 hat man nur deshlab gemacht, damit man Autos verkaufen kann die schneller als 250 fahren.
Das war aber nicht der Grund. Die freiwillige Selbstbeschränkung kam zu einer Zeit, wo es nur wenige Fahrzeuge gab, die überhaupt schneller als 250 km/h fuhren. Es hatte ganz am Anfang tatsächlich technische Gründe, danach - bis heute! - eher politische.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 19:11   #26
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ich wusste es doch schon immer: Tuning fängt beim Tacho an...

grient
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 19:54   #27
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Dafür schafft heute ein 760Li ebenso 250 wie irgend Passat - ein wenig Abstand sollte da schon noch bleiben (ok, man wird im Passat vielleicht taub)

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 19:58   #28
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
(ok, man wird im Passat vielleicht taub)

LG
....und denkt man fährt 350
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 20:01   #29
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Dafür schafft heute ein 760Li ebenso 250 wie irgend Passat - ein wenig Abstand sollte da schon noch bleiben (ok, man wird im Passat vielleicht taub)
Der "Abstand" ergibt sich ganz von selbst, denn ein 760i ist 0-250-0 noch gefühlt eine halbe Stunde schneller als ein Passat von 0-200 benötigt. Die Frage ist ja nicht, wie viele Autos 250 fahren können, sondern in welcher Zeit die 250 erreicht werden. Wenn man jenseits der 200 die einzelnen Stundenkilometer zählen kann, ist das nicht wirklich ein schnelles Auto.

Mein Fuffi geht relativ flott auf 250, aber gegen einen 760i (egal, ob E65 oder F01) ist er langsam und dieser distanziert mich deutlich.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 21:38   #30
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Thema für 18 jährige
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730 / 740 andre BMW 7er, Modell E38 76 03.12.2013 15:06
Drehzahl bei 250km/h Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 10 31.05.2004 08:57
730V8 bei 250 km/h abgeregelt neddie BMW 7er, Modell E32 26 22.04.2003 08:25
730 I mit 250 km/h !!!!! lowamann BMW 7er, Modell E32 36 26.03.2003 18:43
Benzinverbrauch jack BMW 7er, Modell E65/E66 23 08.02.2003 01:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group