Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2005, 21:29   #21
grizzly
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
Standard

Ich habe - nein, eigentlich mein Wagen - auch leichtes Stottern kurz nach dem Kaltstart.

Der 750er hatte das nicht, das war aber auch ein konstruktiv gänzlich anderes Triebwerk.

Ich denke, daß das etwas mit der Direkteinspritzung zu tun hat.
grizzly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 08:50   #22
Richard548
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Schnaittenbach
Fahrzeug: V12 F02, BJ 12/2013
Standard

Hallo,

bekomme heute nachmittag eine neue Batterie. Mal sehen, ob das Stottern dann weg ist.

Werde berichten.

Gruß - Richard
Richard548 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 20:33   #23
Richard548
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Schnaittenbach
Fahrzeug: V12 F02, BJ 12/2013
Standard

Hallo,

die Batterie war es nicht. Habe jetzt ne "schwarze" Batterie. Hatte gehofft, dass wenigstens der Kofferraum mit der neuen Batterie problemlos öffnet. Weit gefehlt. Scheinbar zu wenig ÖL für die Pumpe für den Kofferraum.

Er stottert immer noch. Die BMW-Werkstatt tippt unverbindlich mal auf die Zündspulen. Hatten das gleiche Problem anscheinend schon mal bei einen anderen 760er. Alle zwölf Zündspulen getauscht und er lief wieder wie ne 1.

Na ja, nächste Woche stelle ich ihn zur Reparatur.

Schaun mer mal.

Grüß - Richard
Richard548 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 16:25   #24
Richard548
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Schnaittenbach
Fahrzeug: V12 F02, BJ 12/2013
Standard

Hallo,

es ist kein stottern des Motors.

Das Geräusch, welches ich als stottern interpretiert habe, ist eine Pumpe, die beim Kaltstart anläuft, um zu vermeiden, dass Benzingeruch in den Fahrgastraum dringt.

So jedenfalls wurde es mir erklärt.

Ist einem anderen 760er-Fahrer dieses Geräusch auch schon aufgefallen?

Jedenfalls, sehr kulant, BMW, wiedereinmal. Das Steuergerät für den Kofferraum, die Batterie und eine Einstiegsleiste wurden kulantisch gewechselt. Bravo!

Gruß - Richard
Richard548 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 19:05   #25
grizzly
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort:
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
Standard

Dieses Geräusch - drehzahlabhängig - habe ich auch, beim Kaltstart, aber auch im Stadtverkehr im Stau.

Unabhängig davon: Der Motor stottert nach dem Kaltstart ein bißchen.
grizzly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 06:03   #26
Richard548
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Schnaittenbach
Fahrzeug: V12 F02, BJ 12/2013
Standard

Hallo grizzly,

ja, dieses "Geräusch" ist völlig normal. Habe einen anderen 760er gestern gestartet mit neuem Motor (ca. 2.000 KM) und auch bei diesem Fahrzeug rumort es ein wenig, wenn auch etwas leiser, als bei meinem. Wird mit der Zeit (KM) etwas lauter, so BMW.

Mein Kofferraum öffnet sich nun tatkräftig und alles ist wieder in bester Butter. Freude am Fahren, pur

Gruß - Richard
Richard548 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 21:26   #27
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard Nochmal aufgewärmt..

Hallo zusammen,

das Stotterproblem habe ich bei meinem 750 auch (Bj 12/2005), er hört sich in der ersten Minute von aussen eher wie ein kleiner Traktor an. War 2mal schon bei BMW, keine Lösung. Was ist jetzt Euer Fazit? Ich würde gerne von der ersten Sekunde an einen seidenweichen Lauf haben...

Freue mich auf ein kurzes Feedback.
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 21:46   #28
springter
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von springter
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 1
Standard

Das gleiche beim 750er. Hört sich direkt nach dem Kaltstart (besonders von außen) an wie ein Ami-V8. Man könnte glauben der Auspuff ist im Krümmerbereich undicht. Laut Aussage der Werkstatt läge dies an der Sekundärluftpumpe (um die Abgasgrenzwerte zu erreichen). Dumm nur, daß 1. in meinen vorherigen BMW's mit Sekundärluftpumpe von dieser Technik absolut nichts zu spüren war und daß 2. nach meinen Recherchen in die 50er gar keine solche Pumpe mehr verbaut wird (im Gegenteil, BMW rühmt sich in einschlägigen Artikeln voller Stolz, daß die neuen Motoren die Grenzwerte auch ohne diese Pumpe erreichen).
Von einer gewissen Ruckelei nach dem Kaltstart mal ganz abgesehen.....
Eine Lösung gibt es wohl bislang noch nicht.

(da fährt man nun keinen Diesel und muß selbst beim Benziner erst eine gewisse Motortemperatur abwarten damit die Kiste ruhig läuft )
__________________
"Ich möchte am liebsten jedem Chauffeur mit Schrot in den Hintern schießen." (Kaiser Wilhelm II.)
springter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 09:35   #29
Daniel760i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Herrliberg
Fahrzeug: BMW 750i xdrive 5/2019, Porsche 911 4 GTS Cabrio 2015; BMW i3 2018
Standard Stottern nach Kaltstart

Mein 760er (Bj. 03/03) musst als Folge eines Rückrufes in die Werkstatt. Zum Austausch von Rückschlagventilen (?) mussten die Zylinderköpfe entfernt und wieder montiert werden. Danach hatte der Wagen genau dieses Stottern beim Kaltstart. Nach dreimaligem Wechseln des Zylinderkopfes und Intervention der BMW Schweiz kam folgendes zum Vorschein:

Die Werkstatt hatte einen der zwei Zylinderköpfe beschädigt. Das Ersatzteil, welches jeweils zwei bis drei Wochen auf sich warten liess, war neuern Datums als der Zylinderkopf auf der anderen Zylindergruppe und hatte deshalb andere Einspritzdüsen. Dies verursachte das Stotterproblem beim Kaltstart. Nach Auswechseln beider Zylinderköpfe aus derselben Produktion war das Problem behoben.

Vielleicht liegt es auch daran?
Daniel760i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 17:15   #30
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

760i aus 11/2004 mit 8900 km, inzwischen 10600. Vom ersten Tag an leichtes Stottern beim Kaltstart. Wie siehts denn bei wärmeren Temps aus, was sagen die, die schon letzten Sommer damit gefahren sind? Das würde interessieren!
Ich bin eh der Meinung dass fast jeder BMW speziell in der kälteren Jahreszeit die ersten paar Kilometer leicht unruhig laufen, wobei ich eh nur so ab 740i mitreden kann. Die diversen Leihwagen zähl ich jetzt mal nicht, da man die eh nicht so gut beurteilen kann.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group