


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.03.2007, 16:45
|
#21
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von richy
nach meinem Eindruck kann ich nicht so recht glauben, dass der 7´er sehr viel mehr Funktionen im I-Drive haben soll. Durch die ganzen individullen Einstellmöglichkeiten könnte ich eher vermuten, der 5ér hat mehr Funktionen.
|
dem ist auch so,
ich hab's ja auch im Beitrag #6 geschrieben, die Individualisierungsmöglichkleiten durch den User sind beim E60/61 deutlich mehr, als beim 7er.
Vielleicht muß man es ganz einfach historisch betrachten:
bei E65 war der I-Drive Neuland & die Angst davor, "Zuviel" in das Menu 'reingepackt zu haben einfach da.
Ich will jetzt mal nicht von Zielgruppenorientiertheit sprechen, die dem einen Nutzerkreis mehr technisches Verständnis, als dem anderen nachsagt, aber auch solche Überlegungen dürften speziell bei dem aktuellen Menu im E65 eine Rolle spielen.
Sprich, man möchte den Fahrer nicht mit der Individualisierung "belästigen" und es ihm selbst überlassen, sondern erfragt vorher seine Wünsche & die Kiste kommt f&f programmiert daher.
|
|
|
28.03.2007, 21:31
|
#22
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von richy
Hallo,
nach meinem Eindruck kann ich nicht so recht glauben, dass der 7´er sehr viel mehr Funktionen im I-Drive haben soll. Durch die ganzen individullen Einstellmöglichkeiten könnte ich eher vermuten, der 5ér hat mehr Funktionen.
Habe ich 7ér nichts gefunden was mein 5ér nicht auch im Menue hat. Eher andersherum.
Richard
|
Allein das Grundmenü im 7er hat 8 Ebenen, das im 5er nur 4.
Der 5er den ich am Wochenende hatte, hatte kein Navi und kein Telefon, da war ich nach ca. 20 Menüs durch das komplette I-Drive durch.
Das hat mein 7er alleine an Untermenüs im Navimodus.
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass man mit dem iDrive im 7er insgesamt (bei Vollausstattung) ca. 700 !!! Funktionen steuern kann (die ich allerdings selber noch nicht ansatzweise alle gefunden habe), und ca. 120 Befehle über die Sprachsteuerung abrufen kann ( die ich auch noch nicht alle kenne).
Die Bedienung an sich macht mir aber keine Probleme, hatte nur noch keine Zeit, mich mal eingehend mit allem zu befassen.
Die Hauptfunktionen beherrsche ich inzwischen allerdings alle im Schlaf (Navi, Audio, Telefon).
Ich hab den Schlurren allerdings auch erst ca. 4 Wochen....
|
|
|
28.03.2007, 21:48
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Allein das Grundmenü im 7er hat 8 Ebenen, das im 5er nur 4.
Der 5er den ich am Wochenende hatte, hatte kein Navi und kein Telefon, da war ich nach ca. 20 Menüs durch das komplette I-Drive durch.
Das hat mein 7er alleine an Untermenüs im Navimodus.
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass man mit dem iDrive im 7er insgesamt (bei Vollausstattung) ca. 700 !!! Funktionen steuern kann (die ich allerdings selber noch nicht ansatzweise alle gefunden habe), und ca. 120 Befehle über die Sprachsteuerung abrufen kann ( die ich auch noch nicht alle kenne).
Die Bedienung an sich macht mir aber keine Probleme, hatte nur noch keine Zeit, mich mal eingehend mit allem zu befassen.
Die Hauptfunktionen beherrsche ich inzwischen allerdings alle im Schlaf (Navi, Audio, Telefon).
Ich hab den Schlurren allerdings auch erst ca. 4 Wochen....
|
Hallo, du irrst dich da etwas mit den 4 Menues. Es sind 5, denn man kann den Idrive auch im Hauptmenue drücken und kommt dann in die Einstellungen.
Mein Fünfer ist recht gut ausgestattet mit Assist usw.
Es kommt ja nicht darauf an, wieviele Hauptmenues man hat, sondern wie die Struktur aufgebaut ist.
Wie schon gesagt, ich hatte den Eindruck, mein Fünfer hat mehr Menues und Einstellungen wie der Siebener.
Ist sicher Geschmacksache. Mir hat es nicht gefallen und ich finde es im Fünfer besser und logischer gelöst.
Im Fünfer heist es im Bereich Navigation Routenkriterien und nicht neue Route wie beim Siebener. Wer hat sich das blos ausgedacht???
Zum Koppeln des Telefons brauchst du die Anleitung um einen Pin zu suchen. Beim Fünfer kannst du den selber eingeben.
Dachte das beim Sieber FL diese Dinge wesentlich verbessert wurden, per Software kann man dies ja sicherlich einfach abändern. Wundert mich sehr, dass hier noch nicht viel gemacht wurde.
Richard
|
|
|
28.03.2007, 22:21
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von richy
Im Fünfer heist es im Bereich Navigation Routenkriterien und nicht neue Route wie beim Siebener. Wer hat sich das blos ausgedacht???
Richard
|
Seltsam! Bei meinem heißt das Routenwahl und das ist m.E. eindeutig und sinnvoll (läßt sich auch über Sprachkommando anwählen), und unter diesem Menü gibt es die Optionen mit/ohne Autobahn, kürzeste/schnellste, ohne Maut). Unter dem Menü "Neue Route" kann ich dann wählen, für welche Streckenlänge ich von der ursprünglich berechneten abweichen will. Das alles ist m.E. logisch und intuitiv zu bedienen.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
29.03.2007, 10:04
|
#25
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bei mir heisst das auch Routenwahl.
Was allerdings stimmt, ist dass das ganze System, da ja softwarebasierend, nicht schon mal grundlegend (damit meine ich nicht farbige Pfeile beim FL wie beim 5er) überarbeitet wurde, sondern eher die Hardware der Software angepasst wurde (Menüknopf, mehr frei programmierbare Tasten).
Vereinfachen kann man da sicher einiges, aber grundsätzlich bedeutet ein neues innovatives Bedienkonzept auch die Bereitschaft der Kunden, sich mal eingehend damit zu befassen.
Knöppchen drücken kann halt jeder....
Dass das Konzept so schlecht an sich nicht ist, wird ja durch die anderen Hersteller bewiesen, die sich die Grundidee schon breitflächig abgeschaut haben und ihre eigenen Lösungen damit umsetzen.
|
|
|
29.03.2007, 12:00
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Hallo,
wie gesagt, bei dem ganz neuem 730D hies es NEUE ROUTE.
Ein neues Ziel konnte man mit ZIELEINGABE auswählen.
Habe leider keine Fotos vom Menue gemacht, sonst könnte ich sie einstellen.
Das I-Drive Konzept selber gefällt mir sehr gut und ich finde es im 5ér auch gut umgesetzt. Mich wundert nur, warum es im 7ér anders umgesetzt ist.
Auch die Presse / Medien haben ja oft darüber berichtet, dass es im 5ér besser gestaltet ist. Warum passt man es dann nicht an?
Natürlich muß man sich mit einem neuem System auseinander setzen, nur bin ich selber so damit nicht ganz zurecht gekommen.
Solange es den 7ér nicht als Kombi gibt, ist er eh uninteressant für mich.
Nach einem E32 und E38 bin ich dann auf einen E39 Touring und jetzt auf einen E61 Touring umgestiegen und möchte auf den Laderaum alleine schon wegen meinem Wuffi nicht verzichten.
Schon mal ein schönes WE
Richard
|
|
|
29.03.2007, 19:35
|
#27
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von richy
Auch die Presse / Medien haben ja oft darüber berichtet, dass es im 5ér besser gestaltet ist. Warum passt man es dann nicht an?
|
Vielleicht weil der E65 nun auch bald ausläuft.
Der Nachfolger wird sicher eine überarbeitete Logik haben, die eher nach dem 5er kommt....
|
|
|
30.03.2007, 19:29
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Vielleicht weil der E65 nun auch bald ausläuft.
Der Nachfolger wird sicher eine überarbeitete Logik haben, die eher nach dem 5er kommt....
|
Na dann gibt es ja noch Hoffnung
Ein schönes WE euch allen.
Richard
|
|
|
30.04.2007, 19:26
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Bild vom Menue
Hallo,
ich habe doch noch ein Foto vom Menue des 7érs gefunden, wo man den meiner Meinung nach sehr unpassenden Menuepunkt "Neue Route" für die Einstellungen sieht.
Warum nennt man das nicht Routen Einstellungen oder Routenkriterien???
Richard
|
|
|
01.05.2007, 10:48
|
#30
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das ist schon wahr, man hätte das anders nennen können.
Gibt es im Forum jemand, der in der Lage ist, diese Benutzeroberfläche anzupassen und zu überarbeiten?
Im Grunde ist das ja alles nur Softwaregedöns..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|