Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2003, 10:34   #1
tobias
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: München
Fahrzeug: E65, 735i
Standard

Hallo,

ich fahre meinen E65 seit Dezember 2001 und kann nach mittlerweile rund 30.000km etliche der genannten Mängel bestätigen.

Aktuell habe ich folgende Probleme:
1) Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage
Bei winterlichen Verhältnissen war beides hoffnungslos überfordert; insbesondere auf der Autobahn war es hin und wieder notwendig anzuhalten, da die Scheibenwischer die Scheibe nur noch verschmiert haben und die Scheibenwaschanlage nichts mehr geholfen hat. Das Wasser wird meiner Meinung nach ungleichmäßig irgendwo hingespritzt wodurch ein sehr hoher Wischwasser-Verbrauch entsteht, so dass ich ständig am Nachfüllen war. Ich bin der Meinung, dass dies letzten Winter besser funktioniert hat und hatte den Wagen deshalb auch in der Werkstatt, wo die Scheibenwaschanlage überprüft wurde und die Scheibenwischer getauscht, aber wirklich geholfen hat es leider nicht.
2) autom. Heckklappe
Die Heckklappe fährt zwar hoch, aber eben nicht ganz hoch und fällt dann sofort wieder runter. Der Wagen war auch deshalb schon in der Werkstatt, dann war es für ein paar Tage OK, dann das selbe Problem wieder.
3) Absturz I-Drive
Ich habe sehr häufig Abstürze in der Form, dass sich das I-Drive zwar noch bedienen lässt, aber die Lautsprecherausgabe von Radio, Telefon, Navi nicht funktioniert. Einzige Abhilfe nach meinem Wissen ist das Auto 30 Minuten stehen zu lassen, danach geht dann alles wieder.
4) Bildschirm
Bei kalten Temperaturen sehr dunkel und nicht mehr lesbar, teilweise fällt er ganz aus und geht erst nach ein paar Minuten Fahrzeit wieder an.
5) Ruckeln
Das Ruckeln von Motor und Schaltung tritt bei sehr kalten Temperaturen gelegentlich noch auf, ist aber insgesamt nach den entsprechenden Updates besser geworden. Letztes Jahr im Winter hatte ich immer Angst der Wagen bleibt gleich stehen.


Das Problem mit den Fussmatten kenne ich auch; ich bin von der Qualität nicht sehr überzeugt und halte die Klettverschluss-Lösung für nicht besonders günstig, da dies nach einiger Zeit nicht mehr hält und die Fussmatte dann nur noch nach vorne rutscht, zumindest beim Fahrer.


Kopfstützen ist ein gutes Thema; ich kann meine Kopfstützen vorne elektrisch verstellen, leider verstellen sie sich von alleine, wenn ich den Sitz vor oder zurück verstelle, was aus meiner Sicht keinen Sinn ergibt und nur nervig ist. Die Kopfstützen hinten fahren hoch, wenn der Sitz belastet wird; leider reicht hier schon eine kleine Belastung, z.B. wenn ein leerer Kindersitz beim Anfahren leicht in den Sitz gepresst wird und die Kopstütze fährt hoch, was einfach nervt, zumal sie kurze Zeit später ja wieder runter fährt usw. Bis zu meinem letzten Software-Update habe ich mir damit beholfen, dass ich die Kopfstützen manuell eingestellt habe und die Kopstützen diese Position dann während der gesamten Fahr beibehalten haben; war zwar sehr umständlich, hat aber funktioniert. Nach dem letzten Update geht das leider nicht mehr, denn selbst wenn ich manuell etwas einstelle, fährt die Kopfstütze während der Fahrt hoch und runter, je nach Belastung auf dem Sitz. Habe aber die Aussage von BMW, dass es hierfür jetzt eine Lösung gibt...


Ich habe vor einigen Tagen gehört, dass ein Update aller Software-Komponenten des E65 rund 14 Stunden dauert und das hat mich doch sehr stutzig gemacht. Ich kann es mir eigentlich nur so erklären, dass hier einiges nicht so richtig aufeinander abgestimmt ist, was auch das ein oder andere Software-Problem erklären würde.

Insgesamt überwiegen aber die positiven Eigenschaften des E65 und ich möchte nicht auf ihn verzichten müssen. Und bei anderen Herstellern ist es wohl nicht viel besser, vor einiger Zeit hat mich im Parkhaus jemand angesprochen, der mit seiner S-Klasse neben mir parkte; auf meine Probleme meinte er nur, dass sein Wagen in den ersten 6 Monaten mehr als 10x wegen Elektronik-Problemen in der Werkstatt war...

Noch was lustiges zum Schluss: letztes Wochenende zeigte mein KM-Zähler plötzlich 999.999 km an, zudem einen orangenen Punkt über dem KM-Stand. War ganz lustig, am nächsten Tag war dann aber wieder alles normal.

Gruss
Tobias
tobias ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 11:08   #2
charlyx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: KA
Fahrzeug: F01 730d VW Polo und HD FatBoy
Standard

@Tobias,
bist Du vieleicht ein heimlicher Vielfahrer???
Nein Spass beiseite, dein Bericht und die deiner Vorredner machen mir natürlich schon ein bisschen
Angst, mein Neuer kommt am 13.03.03 ( ohoh, Gottseidank kein Freitag), aber ich lese mir die positiven
Dinge schön und hoffe nun dass die Modifikationen die am Navi und IDrive ab sofort verbaut werden
nichts veschlimmbessern.
Werde die Forumsmitglieder bei Probs und höffentlich vielem Positivem auf dem laufenden halten.
charlyx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 13:01   #3
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...ist schon erstaunlich,....

daß neue Autos nun ähnlich wie Software innerhalb der ersten 12 Monate zahlreiche Softwareupdates brauchen um normal zu funktionieren.

Mein zugegeben subjektiver Eindruck ist, daß der E 65 ziemlich scharf kalkuliert worden ist. Eben als Worldcar und nicht nur für bestimmte Territorien.

Dies hat sich wohl auch in der Qualität der Teile teilweise niedergschlagen.

Es ist ja nun nicht unnormal, daß neue Autos ein paar Kinderkrankheiten haben, aber das E65 LCDs selbst bei unseren moderaten Wintertemparaturen schwarz werden während E 38 LCDs weiterhin ablesbar sind ist für mich schon eine Sensation...nicht falsch verstehen möchte den E 65 nicht diskreditieren....

Der E 38 hat mit Baujahr 94 ja auch ganz entscheidende Problem gehabt am Anfang.....

All dies bestätigt meine Anssicht, daß man Autos frühestens zwei Jahre nach Start neu kauft oder ca 3 bis 5 jahre nach Vorstellung gebraucht...da sind dann normalerweise alle Update vorgenommen und alle Kinderkrankheiten behoben.

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 13:43   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Wenn man das so liest, stellt sich die Frage, ob BMW die Autos eigentlich testet?

Zumindest das LCD Problem sollte ja bei den winterlichen Testfahrten auffallen.

Ansonsten kann ich euch nur zustimmen, ein Auto neu erst 2-3 Jahre nach der Premiere
zu kaufen, einen Mercedes evtl sogar noch später, oder als gebrauchter eben erst nach 3-5
Jahren. Ich selbst habe ja noch einen extrem frühen 5er, der aber soweit nicht so wahnsinnig
viele Probleme macht (außer ein paar Kleinigkeiten).
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 08:27   #5
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Hallo zusammen

Ich habe meinen 745Li erst seit zwei Wochen und könnte euch da noch mehr... anderen... Horror berichten.
Glaube aber dass es vom jammern nicht besser wird.

Dank Service-Plus sind in der Schweiz bei BMW die ersten 3 Jahre oder 100'000km mit Vollgarantie und 10 Jahre oder 100'000km gratis Service.
Somit kostet es mich kein Geld...aber viel Nerven!
Wenn das so weitergehen sollte wechsle ich zum Z8!

[Bearbeitet am 2.3.2003 von Amiga]
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 08:59   #6
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich denke mal das ein hauptproblem daran liegt das die autohersteller die zulieferer preislich so knebeln, das eigentlich nur schrott rauskommen kann, es ist halt wie in allen branchen, dass der einkäufer die preise drück ohne ende und dann als der superman dasteht, was dann nachher hinten rauskommt geht den ja dann nichts an... absoluter schwachsinn!!! da müssen halt mal die topmanager aufwachen und sehen das geld geld ist und egal an welcher stelle es ausgegeben wir immer der firma schadet. da kauf ich halt für ein wenig mehr bessere teile und hab meine ruhe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 20:00   #7
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Habe meinen BMW wieder aus der Werkstatt bekommen:

Als ich zur Werkstatt fuhr, sah ich einen 7er mit Vollgas und kurz vor ausbrechendem Heck in die Straße Richtung Händler einbiegen und dachte mir noch, der hat die gleichen Felgen wie meiner. Als ich dann auch den Hof fuhr, stieg der Fahrer aus - ein Werkstattmeister - und: Der 7er schaute nicht so aus wie meiner, er war es auch!

Als er mir dann etwas später wieder übergeben wurde, sagte man mir, daß der Wagen neben neuen Radlagern hinten auch neue Bremsscheiben und Bremsbeläge bekommen hat, da die "alten" Grate gebildet hatten.

Wegen des Displays wurde angeblich ein Update eingespielt - Nur der Bordcomputer zeigt noch immer die gefahrenen km seit dem letzten Update (17.10.2002) an (kein Reset nach Update) und die angeblich hinzugekommene Helligkeitverstellung konnte ich bisher auch nicht finden.

Das Kaltstartverhalten in Form eines rumpelnden Motors und laut pfeifenden Keilriemens hat sich auch nicht verändert.... aber ich denke so wird er die drei Wochen bis zum neuen 7er noch durchhalten.

Leider konnte ich den zu liefernden 730D trotz Niedrigpreis bisher nicht loswerden.....



ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 10:13   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Es ist wirklich eine Frechheit von BMw und auch peinlich ein 80000Euro aufwärts Auto in dieser Klasse mit
derart vielen Qualitätsmängeln auszuliefern und den Käufer - der hinzu noch für den E65 etwas selten geworden ist - (ich glaube nur jeder 2. oder sogar 3. E38-fahrer kauft sich den E65) dieses zuzumuten. Normalerweise sollte die Autos so getestet werden dass solche vorfälle wie oben genannt nicht auftreten oder man verkauft den kunden die wagen 50% unter listenpreis und benutzt sie so als testfahrer. Da wäre man dann auch sicher bereit die mängel zu notieren usw....aber ein auto für doch teures geld anzubieten und dem kunden dann die hochgeschirebene freude am farhen zu vermiesen....nun ja bei meinem ersten 7er E38 1994 hat mir dieser seit auslieferung nur werkstattaufenthalte bescherrt....bei meinem 750 facelift dann waren diese kinderkrankheiten dann behoben oder verbessert worden .... nur kaufe ich mir so ein auto nicht um dann der werkstatt ein treuer kunde zu sein....in den 120tkm....
so fahre ich nun einen S-mercedes der von motor und qualität doch sehr überzeugt auch wenn das design vielleicht seit 98 etwas in die jahre gekommen erscheinen mag...

Was betrifft eigentlich dei kulanz regelung das bmw die 7er mit erhöhten mängelaufkommen austauscht ....? das wurde doch im sommer auch in der AMS erwähnt als der neue 7er mit dem SL verglichen wurde was die mängel betrifft nach auslieferung ....

die hersteller sollten den kunden auch in anderen kategorien die autos deutlich günstiger verkaufen unddafür den kunden als testfahrer sehen.....scheinbar reichen die testfahrten von angeblichen bmw-ing. nicht aus...leider.
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 10:38   #9
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von JPM
Es ist wirklich eine Frechheit von BMw und auch peinlich ein 80000Euro aufwärts Auto in dieser Klasse mit
derart vielen Qualitätsmängeln auszuliefern und den Käufer - der hinzu noch für den E65 etwas selten geworden ist - (ich glaube nur jeder 2. oder sogar 3. E38-fahrer kauft sich den E65) dieses zuzumuten. Normalerweise sollte die Autos so getestet werden dass solche vorfälle wie oben genannt nicht auftreten oder man verkauft den kunden die wagen 50% unter listenpreis und benutzt sie so als testfahrer. Da wäre man dann auch sicher bereit die mängel zu notieren usw....aber ein auto für doch teures geld anzubieten und dem kunden dann die hochgeschirebene freude am farhen zu vermiesen....nun ja bei meinem ersten 7er E38 1994 hat mir dieser seit auslieferung nur werkstattaufenthalte bescherrt....bei meinem 750 facelift dann waren diese kinderkrankheiten dann behoben oder verbessert worden .... nur kaufe ich mir so ein auto nicht um dann der werkstatt ein treuer kunde zu sein....in den 120tkm....
so fahre ich nun einen S-mercedes der von motor und qualität doch sehr überzeugt auch wenn das design vielleicht seit 98 etwas in die jahre gekommen erscheinen mag...

Was betrifft eigentlich dei kulanz regelung das bmw die 7er mit erhöhten mängelaufkommen austauscht ....? das wurde doch im sommer auch in der AMS erwähnt als der neue 7er mit dem SL verglichen wurde was die mängel betrifft nach auslieferung ....

die hersteller sollten den kunden auch in anderen kategorien die autos deutlich günstiger verkaufen unddafür den kunden als testfahrer sehen.....scheinbar reichen die testfahrten von angeblichen bmw-ing. nicht aus...leider.
Das sehe ich auch so, insebesondere, da mein neuer Individual 735i im Herbst 1998 einen Listenpreis von DM 127.000 hatte, was ca. EUR 64.850 entspricht. Mein neuer kostete Listenpreis EUR 84.900 und hatte dabei nichtmal die Komfortsitze des alten E38, da Lagerfahrzeug. Frage: Wo stecken hier EUR 20.000 Preissteigerung für - ein direkt verglichen (da ohne Ind.Sonderlack, ohne Komfortsitze, materiell betrachtet weniger Knöpfe und Schalter) schlechter ausgestatteten 2002er 735i. Wie ich BMW kenne, haben die die Produktionskosten von E38 auf den E65 um 30% gesenkt.

Gutes Geschäft Produktionskosten um 30% senken, Preis um 30% erhöhen = 60% mehr Gewinn für die Bilanz. Dabei noch die Marge der Händler deutlich senken und den Kunden testen lassen. Ich glaube fast, die angeblichen Milliarden EUR für die Neuentwicklung flossen auf Konten der Vorstände und -vorsitzenden.

Die Bilanz geht jedenfalls auf: Rekordgewinne ....aber leichter abzuschreibende Mängelbeseitigungskosten der Produkte. Bei solchen Erfolgen läßt sich leicht das Managergehalt innerhalb eines Jahres verdoppeln - Bravo!

Einen Teil des Gewinnes stecken wir dann noch in eine englische Oldtimerfirma und bauen andere Bleche und Hölzer um unser vorhandenes Produkt und verkaufen dies auch noch für EUR 350.000,-

Vielleicht gibt es bald einen Rolls-Royce (E65-2) mit Individualleder "BMW-Fahrer-abgehärtet", wofür man mindestens 18 Rindviecher braucht um einen Rolls zu beledern ...bezahlen.
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 11:03   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

da nun hier um forum einige potente 7er käufer sind die auch in der lage sind ein solches auto nicht via leasing-schiene zu fahren - sollte man eigentlich mal nur ein jahr lang keinen 7er kaufen...dann würde nicht nur bmw wieder auf den boden der realität zurückkehren...

natüürlich muss man auch sagen dass die DM fürher mehr wert war als dann im laufe der 90iger...
1982: 420SE 44ooodm
1985: 500se 50ooodm
1989: 560se 96000dm
1992:e500 89000dm
1994 e38 740i 138000dm (der war wirklich so gut wie maxausst)
1998 750i 181000dm
2002 s600 133000euro

das ist ein preisentwicklung udn es ist ja bekanntlich nicht so dass man das man mehr verdient oder zumidnest das gleiche....nun ja der staat sollte einem auch mal das 13 gehalt zahlen bzw mal ein quartal die steuern erlassen ....was auch der konjnktur gut tun würde....aber jetzt das thema wirtschaft und die plebejer-politik von schröder und seinen verschliessministern zu bewerten...dafür könnte man glatt eine eigene webseite einrichten....hoffen wir das dieser bauer bei seinem höhenflug bald mal die landeklappen ausfährt udn endlich zurücktritt....zum wohle des landes...
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E39 528iA erreicht Vmax nicht JRAV BMW 7er, Modell E38 4 16.06.2003 11:51
Reifen ! Welcher Laufleistung erreicht ihr ? kiste BMW 7er, Modell E38 19 16.05.2003 18:01
200.000km erreicht - wieviel schafft er noch? Don Pedro BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2003 18:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group