


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.03.2008, 15:07
|
#1
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Gelbes Motorsymbol im Display!
Gestern habe ich meinen E65 gekauft und heute schon das erste Problem
Heute nach ein paar Kilometer Fahrt war noch alles in Ordnung. Ich fuhr auf die Tanke, wartete auf ne Zapfsäule und als ich den Wagen startete um ein Stück vor zu rollen leuchtete die gelbe Motorlampe auf. Auch nach erneutem Starten erlosch das Ding nicht (wie bei meinem M5 einmal). Ich habe jetzt den BMW-Service gerufen, weil ich so nicht mehr fahren will. Im I-Drive und auch im CC wird "keine Störung" angezeigt, das Auto schüttelt sich nicht und braucht nicht sonderlich viel Sprit.
Morgen muss ich übrigens zur AU weil der Vorbesitzer die Bescheinigung verschlampt hat, das kann ich wohl vergessen, oder?
Ich habe übrigens keine Garantie, da von Privat gekauft 
|
|
|
30.03.2008, 18:20
|
#2
|
|
Gast
|
Hallo
Die Gelbe Leuchte steht für verschlechterung des Abgassystem,das kann sein Zündspule,Kats,Lamdasonde etc.Bei meinem E65 war auch keine Störung im Bc,aber der eine Kat im Eimer.
Hoffe das es bei dir nicht der Kat ist,den einer Kostet ca 850 Euro beim Freundlichen.
Halte uns mal bitte auf dem laufenden.
Gruß
mo77
Zitat:
Zitat von Saschko51
Gestern habe ich meinen E65 gekauft und heute schon das erste Problem
Heute nach ein paar Kilometer Fahrt war noch alles in Ordnung. Ich fuhr auf die Tanke, wartete auf ne Zapfsäule und als ich den Wagen startete um ein Stück vor zu rollen leuchtete die gelbe Motorlampe auf. Auch nach erneutem Starten erlosch das Ding nicht (wie bei meinem M5 einmal). Ich habe jetzt den BMW-Service gerufen, weil ich so nicht mehr fahren will. Im I-Drive und auch im CC wird "keine Störung" angezeigt, das Auto schüttelt sich nicht und braucht nicht sonderlich viel Sprit.
Morgen muss ich übrigens zur AU weil der Vorbesitzer die Bescheinigung verschlampt hat, das kann ich wohl vergessen, oder?
Ich habe übrigens keine Garantie, da von Privat gekauft 
|
|
|
|
|
30.03.2008, 18:37
|
#3
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Service Mobil war vorhin da. Ich hatte einige Unterspannungsfehler drin weil die Batterie von der Standzeit ziemlich leer war. Zusätzlich hat die Lambdasonde auf Bank 2 irgendeine Schwelle nicht erreicht
Fehler wurden jedenfalls erfolgreich gelöscht weil die Fehler zur Zeit nicht vorhanden waren. Bin dann mal 50km gefahren und es ist nichts mehr passiert. Der BMW-Mensch meinte, dass es auch an der schwachen Batterie gelegen haben kann, meinem Vater ist das gleiche mal an seinem E60 passiert. Naja ich bin zumindest schonmal froh, dass es nur die Sonden waren. Wichtig ist jetzt erstmal, dass ich morgen die AU machen kann weil die Kennzeichen nur bis zum Ersten gültig sind.
|
|
|
30.03.2008, 19:15
|
#4
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Service Mobil war vorhin da. Ich hatte einige Unterspannungsfehler drin weil die Batterie von der Standzeit ziemlich leer war. Zusätzlich hat die Lambdasonde auf Bank 2 irgendeine Schwelle nicht erreicht
Fehler wurden jedenfalls erfolgreich gelöscht weil die Fehler zur Zeit nicht vorhanden waren. Bin dann mal 50km gefahren und es ist nichts mehr passiert. Der BMW-Mensch meinte, dass es auch an der schwachen Batterie gelegen haben kann, meinem Vater ist das gleiche mal an seinem E60 passiert. Naja ich bin zumindest schonmal froh, dass es nur die Sonden waren. Wichtig ist jetzt erstmal, dass ich morgen die AU machen kann weil die Kennzeichen nur bis zum Ersten gültig sind.
|
Eigentlich eine schwache Leistung, dass die Batterie vor Verkauf nicht aufgeladen wurde. Wo hast du den Wagen geholt 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
30.03.2008, 19:19
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Zitat:
Zitat von Adi
Eigentlich eine schwache Leistung, dass die Batterie vor Verkauf nicht aufgeladen wurde. Wo hast du den Wagen geholt 
|
Von privat, steht doch 
|
|
|
30.03.2008, 19:46
|
#6
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Richtig, war ein Privatkauf in Karlsruhe. Das Auto stand nur ein paar Tage, schon komisch dass die Batterie dann so schnell leer ist. Ok, ich muss dazu sagen, dass ich auch recht lange und viel mit dem ganzen Spielkram im Gange war 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|