Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2014, 00:14   #31
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Hatte mich auch knapp 2,5 Jahre mit dem Ruckeln beim Kaltstart rumgeärgert, inclusive gelber Motorkontrolleuchte und Sekundärluftfehler (Fehlerspeicher).

Seit dem Wechsel der Sperrventile habe ich Ruhe und seidenweichen Lauf beim Kaltstart.

Das Aga Set ist bestimmt eine gute Sache, aber vermutlich nur wenn die Sperrventile mitgewechselt werden.

Viel Erfolg,
Master
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 14:23   #32
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Das AGA Set ist Schrott
Ich habe jetzt ein riesen Problem und zwar ist die Bürste an dem Flexiblen Kabel abgerissen und steckt jetzt in dem Rohr von Bank 1 fest

Jetzt meine Frage an euch was mach ich jetzt?
Könnte ich so fahren? Prinzipiell kommt die Bürste ja nicht in den Verbrennungsraum weil die Kanäle ja zu eng sind.

Finde auch die Luftkanäle nicht im Teilekatalog???...Sind die da fest dran? Darf ich jetzt den ganzen Block tauschen?

Geändert von Maschkow (05.12.2014 um 14:35 Uhr).
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 15:43   #33
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Autsch, viel Erfolg beim rausfischen. Was sagt denn AGA dazu?

Hilft evtl so ein Krallengriefer?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Krallengreifer 600 mm bei HORNBACH kaufen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BGS Krallengreifer-Magnetheber-Leuchte Kombiwerkzeug, 500 mm
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 16:38   #34
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Der hätte nichts gebracht. Aber Gott sei Dank ist das Teil draußen.
Ich habe schon meinen zukünftigen Kontostand vor Augen gehabt wenn ich das Teil nicht rausbekommen hätte.

Naja nun ist zumindest Bank 1 größtenteils sauber und der Motor läuft noch.
Die andere Seite werde ich wohl mal weitestgehend sauber machen mit der anderen Bürste aus dem Set zumindest einen Teil sollte man damit ja erreichen. Dann war die Investition wenigstens nicht ganz umsonst.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 02:09   #35
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Wie hast Du die abgerissene Bürste wieder rausbekommen?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 04:05   #36
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Wie hast Du die abgerissene Bürste wieder rausbekommen?
Danke fürs fragen, hab mich nicht getraut
Motor kopf gestellt?

Und was mich noch viel mehr interessiert: Wie läuft der Motor jetzt?
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 09:30   #37
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Hast du mit hoher zu hoher Drehzahl gearbeitet, oder warum ist sie deiner Meinung nach abgebrochen?

Wie zufrieden bist du mit den Ergebnis, falls sich was verändert hat?
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 11:11   #38
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Problem war einfach das sich das Kabel beim drehen mit dem Akkuschrauber verdreht hat und somit gerissen ist. Da das mit dem verdrehen mehrfach passiert ist, musste ich um das Kabel wieder auszudrehen rückwärts drehen.
Dadurch hat sich dann wohl die Bürste gelöst. Konnte dann mit dem Rest des Kabels die Bürste mit viel Geduld wieder anschrauben und rausziehen.

Besser ist es nicht aber habe jetzt auch nur Bank 1 gemacht und Bank 2 nicht.
Gestern war das Ruckeln wieder so stark das die Motorleuchte an ging und es war definitiv ein Zylinder aus.

Ob die Fehlermeldung für das Sekundarluftsystem Bank 1 weg ist muss ich die Tage im Fehlerspeicher schauen.
Gefühlt ist es aber nicht anders als vorher.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 23:59   #39
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Ich habe genau das gleiche Problem mit dem ruckeln und ein Zylinder aus.

Gibt es wleibe Lösung?

Danke
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt nach Kaltstart blackseven1 BMW 7er, Modell F01/F02 16 11.02.2017 13:32
BMW 3er: BMW 320D, Automatik BJ 2001 Ruckelt bei Kaltstart derCasper Autos allgemein 0 07.11.2012 11:43
Motorraum: Motor Ruckelt beim kaltstart darkonaz BMW 7er, Modell E38 8 02.09.2006 19:39
Motor ruckelt nach kaltstart, später nicht - Fehlzündung??? Catweazle BMW 7er, Modell E32 17 13.11.2003 10:05
Motor ruckelt nach Kaltstart Catweazle BMW 7er, Modell E32 22 13.09.2003 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group