Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2007, 05:53   #31
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von charder Beitrag anzeigen
mir ging es hier vor allem um eine souveräne Beschleunigung ab 120 ohne gleich Drehzahlorgien zu veranstalten. Hier glaube ich, dass der 760i nicht davon zieht. Das ist ja auch gerade die Stärke des S600, der braucht keine Drehzahl, sondern hat schon von unten raus viel Druck.

Stell Dich einfach mit einem 760er hin, drück das Gaspedal gemächlich ganz durch und wart ab bis Du bei 250 wieder eingefangen wirst - es ist kein Vergleich mit einem V8. Mein 745er war im Verhältnis zum 760er ein richtiger Brüllwürfel - nur aus dem Alter bin ich raus, wenns irgendwo brüllt dann Lynyrd Skynyrd aus den Boxen. Und wer will schon einen Benz überholen??? - denn dann muß man sich im Rückspiegel auch noch dessen Sternengesicht ansehen..................
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 08:52   #32
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von twinturbo Beitrag anzeigen
Bin für ca. ein Jahr einen 760i individual gefahren.

CU
Wenn man fragen darf, was hat Dich die Trennung tatsächlich gekostet ?
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 22:20   #33
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard Ich träum vom 760i und fahr auf 21 Zoll....

.... und fühl mich dabei ganz normal - aber zur Zeit im 12 Zylinder Fieber.
Viele Grüße
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 09:35   #34
twinturbo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal Beitrag anzeigen
Wenn man fragen darf, was hat Dich die Trennung tatsächlich gekostet ?
MfG
Hallo, die Frage ist erlaubt und die Antwort kein Geheimnis.
Wie gesagt den 760i für 58.500 gekauft und nach einem Jahr
für 49.385 verkauft. Beide Werte inkl. MwSt. Also für ca. 9000
ein Jahr 760i gefahren ganz okay eigentlich.

Dazu muss ich aber fairerweise eine kleine Erläuterung geben. Der 760i wurde
bei Jaguar auf ein neues XKR Cabrion in Zahlung gegeben. Dafür gabs
von Jaguar Deutschland noch eine Prämie von 4000€. Der Marktpreis
im Januar 2007 war bei ca. 46000. Derzeit steht er immer noch für 47900 beim Händler und wer der nichts am Preis macht wirds auch dabei bleiben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/SIDEkGcXqicX.Uq...1111244894391&
twinturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 15:59   #35
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Ich kenne alle drei V12-Zylinder-Varianten von BMW (E32, E38, E65) und hatte in meiner Laufbahn einen V8-Zylinder (E32-740i). Den Unterschied V8 vs. V12 kenne ich also noch aus dem E32 - und prinzipiell hat sich an dem Unterschied wohl bis heute nichts geändert. Der V8 ist deutlich drehfreudiger, es muss öfter geschaltet werden, der Motor ist vergleichsweise laut (wobei es sich nicht schlecht anhört) und der V8 geht subjektiv (aufgrund der höheren Drehzahl) schneller.

Vom Fahrspaß her ist der V8 also nicht die schlechtere Wahl. Der V12 ist deutlich komfortabler und gut zum Cruisen geeignet, wobei man die Geschwindigkeit kaum merkt. Das ruhige Dahingleiten ist also das Schöne am V12-Antrieb.

Ansonsten gefällt mir im 760 das Getriebe im Vergleich zum E38 nicht so gut: es ruckelt leicht beim Schalten. Dafür schaltet es nun viel schneller und die Gedenksekunde, die der E38 beim Schalten einlegt, fehlt.


Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ich habs gestern geschafft unter 6 liter zu kommen
Die hier genannten Verbrauchswerte stimmen mich etwas nachdenklich... Offenbar bin ich nur noch am (langsamen) Cruisen... Denn über die Tankfüllung gesehen komme ich nie über 14 Liter Verbrauch. Auf der Autobahn habe ich ihn auch schon unter 9 Liter gebracht. Im Vergleich zum Vorgänger, den ich ja im selben Fahrstil bewege, verbraucht der 760 eher etwas weniger.

An meinem Verbrauch lässt sich ablesen, dass meine "wilden" Vollgas-Zeiten vorbei sind. Langsam fahre ich aber auch nicht, sondern vorausschauend (Bremsbeläge halten bei mir immer z. B. doppelt so lange wie von BMW erwartet). Vielleicht wirds zukünftig ein kleinerer Motor. Aber das Schöne beim V12 ist ja auch, dass man weiß, dass man mehr könnte, wenn man wollte...

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 16:04   #36
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hi christian,
also wenn du es schaffst den V12 gemütlich zu bewegen und dann so um die 9-10liter verbr., dann wäre das ja auch was für mich, oder ??:
mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 16:42   #37
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi christian,
also wenn du es schaffst den V12 gemütlich zu bewegen und dann so um die 9-10liter verbr., dann wäre das ja auch was für mich, oder ??:
mfg wolfgang
wie das geht, vielleicht so ... Interner Link) benzin-fahrverbrauchs-test

gruss K.C.
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 16:54   #38
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hi
ich hatte es mit meinen fuffi e38 nie unter 10,5 geschafft, aber ich freue mich das der 760er auch um die 10 liter zu bewegen ist, meißt wird von 14-18liter geredet, klar stadt oder autobahn macht schon sehr viel aus,...bei vergleichbarer fahrweise komm ich zwar mit dem diesel um die 6-7liter aber die 10l sind für nen benziner V12 mehr wie o.k.
mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 18:39   #39
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard V12 gegen V8

Als ich vor x Jahren einen E38 740i von der NL Kassel für ein Wochenende bekam wurde ich gefragt wie mir der Wagen gefallen hat: Lauter Motor, sonst ok. Der Verkäuferhat etwas von akustischem Feedback erzählt. Damaliges Fahrzeug E32 75iL mit Doppelverglasung.

Ich sehe das heute noch so, der aggressive metallische Sound meines N62 745i sagt mir einfach bei 6500 -1 nicht so zu. Ich habe Riesenmotoren gefahren (V20 4MW x4), die man nur mit Ohrschutz ertragen konnte. Mir gefällt, wenn ich als einziges Feedback des Motors die Bewegung des Drehzahlmessernadel habe.
Vorganger E38 750i ebenfalls mit Doppelverglasung.

Das ist wahre Souveränität.

Ich rede nicht vom Schub etc.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 19:53   #40
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 60
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
meißt wird von 14-18liter geredet
...was auch deutlich näher an der Realität sein dürfte
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Alpina 20 Zoll - macht euch das wirklich Spaß? Ice-T BMW 7er, Modell E38 77 01.09.2015 12:34
Motorraum: Wieviel verbraucht ein 740i mehr als ein 730i V8 in der Stadt! Butch98 BMW 7er, Modell E32 23 07.02.2008 10:11
Gibt es wirklich mehr als eine Servopumpe im 750i Patrick P. BMW 7er, Modell E32 13 28.01.2003 17:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group