Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
so, hab den typ heut mal angerufen, nachdem mir irgendein ****** seine stoßstange in den scheinwerfer gedrückt hat
ergebnis: ein 3cm und 10cm langer kratzer genau beim blinker. auf jedenfall hat der von ebay nur VFL scheiben. FL bekommt er vielleicht mal "irgendwann" mehr konnte oder wollte er nicht sagen
wenn ich der versicherung jetzt schon nen steinschlag präsentiere, wirft sich mich sicher raus . werds jetzt mal mit polieren probieren. wenn das nix wird, muss ich dem freundlichen wohl 1K auf die theke legen, für nen kratzer in einer abdeckscheibe den alten (tadellos funktionierenden) scheinwerfer häng ich mir dann an weihnachten an den christbaum
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Hallo,
nach meinem Wildschaden und einem zerbrochenen Scheinwerfer, werde ich es heute mit dem kaputten SW mal mit erwärmen probieren. Wenn das funktioniert und die Scheibe sich dann lösen lässt, werde ich an dem alten eine neue Scheibe einbauen. Ich werde Euch weiter berichten.
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Hallo,
also ich habe jetzt den ganzen vormittag an die Dinger hingefrimmelt. Im Backofen warm gemacht, mit dem Heißluftfön, gerissen, geschnitten, alles was mir eingefallen ist.
No Way, der Kleber hält so gut, dass man Teile des Gehäuses mitzieht, egal ob warm oder kalt.
Also ich habe bei dem 7er keinen Weg gefunden, das angebotene Glas einbauen zu können.
Die Gläser können getauscht werden, ist zwar eine Pfriemel ei aber es ist machbar! Habe das ganze heute selbst bei meinem E65 durchgeführt, Zeitaufwand hierfür mit Aus/Einbau ca. 4 Stunden!
Auf jeden Fall kann ich folgendes berichten, habe mir so ziemlich alle Berichte bezüglich Warm machen etc., im Forum durchgelesen, warm machen hat bei mir definitiv nicht funktioniert! Habe das alte Glas bei beiden Scheinwerfern mit ner Luftflex und einer kleinen Scheibe am Rand durchtrennt! Den Rest hat dann das Messer erledigt, hierfür ist eine kleine und große Klinge von Vorteil! Die verbleibende Nase im Kleber kann man dann mit etwas Gefühl aus der Nut reisen/ziehen! Achja die Nase habe ich auf der jeweiligen unteren Seite der Scheinwerfer zuerst durchtrennt, so kann man von der Mitte weg in beide Richtungen arbeiten, die ausgelösten Teile haben auch eine gute Hebelwirkung! Bei dem Bogen blinkerseitig, da ist ziemlich viel Kleber eingearbeitet sollte man von beiden Seiten zuerst versuchen die Geraden auszulösen und den restlichen Bogen gerade heraustrennen! (das Plastik ist an der Stelle ziemlich dünn und bricht gleich mal).
Am besten solltet Ihr für diese Arbeit zu zweit sein, hatte auch Hilfe, zum halten etc…
und auch wichtig schön mit dem Messer schneiden das Plastik vom Glas geht dann ohne Probleme ab nicht biegen oder brechen probieren, da geht nur das Gehäuse zu Bruch!
Nachdem das Gehäuse restlos vom herunter geschnitten Glas befreit wurde habe ich die Linsen vom Schleier befreit alles geputzt, die Nut vom restlichen Kleber befreit und ein paarmal mit Luft durchgeblasen.
Zum Zusammenbau, Nut mit Primer eingestrichen Scheibenkleber rein neue Scheibe drauf und fertig!
Achja die 2 Schrauben und die Klammer wieder montieren, diese sollten beim Aufschneiden auch zuerst abmontiert werden!
Zum Ergebnis, die Sch(w)einwerfer sehen wieder wie neu aus, und es ist nichts zu Bruch gegangen nichtmal ein Kerbe am Gehäuse.
die frage ist ob sie überhaupt dicht sind,und sich nicht beschlagen,ich hoffe es ist bei dir gut gelauffen und ist alles dícht,den die arbeit die du gemacht hast,steht mir morgen befor an meinem 7-ner...............
Geändert von Toni Montana (03.12.2010 um 22:08 Uhr).
Leute , warum so schwer machen?
Als ich meine Scheibe wegen eines Steinschlages tauschen mußte(natürlich habe ich die Klimacomfortscheibe genommen) bei Carglass , hat mir der nette Mann gesagt , das meine Scheinwerfergläser viele Steinschläge haben und jeweils einen kleinen Riss , die Lichtausbeute darunter leidet und somit die Verkehrssicherheit beinträchtigt ist.
Er das Auto zur BMW gebracht , dort haben Sie mir neue Scheinwerfer reingemacht und das Auto zurück zur carglass gebracht , wo ich ne neue Scheibe bekamm.
Das ganze hat mich 135Euro Selbstbeteiligung gekostet.
Als grund haben wir Steinschlagschaden auf der Autobahn angegeben , keine Probleme mit der Versicherung , es wurde alles übernommen.
Gruß
Arrif70
ja hast schon recht,,,,,aber mir ist einer vorne draufgefahren,ich mein ich bekomme ja alles gezahlt aber warum nicht über 1000 eu in meiner tasche stecken,und nur die scheibe wechseln............
hab es ja auch heute gemacht,,,ich mein es ist schon nerven beraubend aber nach 5 std und zwar alleine habe ich das geschaft,,,,,,
1.mit ne kleinen flex das plastig rund um schneiden und zwar richtig nache am rande des scheinwerfers , also nichts heiss machen und so ein blödsin wie es viele versucht haben,
2.sehr scharfes teppich oder skalpel messer,unten und oben rum schneiden und zwar öfters,und dan einfach aushebeln oder ziehen,,,,,was mich generft hat,war die ganze nut sauber machen,hab nähmlich über 1.std dafür gebraucht.
3.scheibenkleber,ziemlich groszügig in der nut,scheibe drauf, fertig