Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2009, 18:25   #31
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

so, hab den typ heut mal angerufen, nachdem mir irgendein ****** seine stoßstange in den scheinwerfer gedrückt hat

ergebnis: ein 3cm und 10cm langer kratzer genau beim blinker. auf jedenfall hat der von ebay nur VFL scheiben. FL bekommt er vielleicht mal "irgendwann" mehr konnte oder wollte er nicht sagen

wenn ich der versicherung jetzt schon nen steinschlag präsentiere, wirft sich mich sicher raus . werds jetzt mal mit polieren probieren. wenn das nix wird, muss ich dem freundlichen wohl 1K auf die theke legen, für nen kratzer in einer abdeckscheibe den alten (tadellos funktionierenden) scheinwerfer häng ich mir dann an weihnachten an den christbaum


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 09:47   #32
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

nach meinem Wildschaden und einem zerbrochenen Scheinwerfer, werde ich es heute mit dem kaputten SW mal mit erwärmen probieren. Wenn das funktioniert und die Scheibe sich dann lösen lässt, werde ich an dem alten eine neue Scheibe einbauen. Ich werde Euch weiter berichten.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 09:56   #33
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ist das glas wirklich fest geklebt?? ich dachte da wären auch nur so Klammern wie beim E38


mfg Benni

ps: aber leider gibts für den FL ja eh nix im austausch?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 14:40   #34
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

also ich habe jetzt den ganzen vormittag an die Dinger hingefrimmelt. Im Backofen warm gemacht, mit dem Heißluftfön, gerissen, geschnitten, alles was mir eingefallen ist.

No Way, der Kleber hält so gut, dass man Teile des Gehäuses mitzieht, egal ob warm oder kalt.

Also ich habe bei dem 7er keinen Weg gefunden, das angebotene Glas einbauen zu können.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 21:13   #35
bmwdahoh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E65 735|E31 840|E46 M3
Standard

Also für alle die es noch interessieren sollte!

Die Gläser können getauscht werden, ist zwar eine Pfriemel ei aber es ist machbar! Habe das ganze heute selbst bei meinem E65 durchgeführt, Zeitaufwand hierfür mit Aus/Einbau ca. 4 Stunden!
Auf jeden Fall kann ich folgendes berichten, habe mir so ziemlich alle Berichte bezüglich Warm machen etc., im Forum durchgelesen, warm machen hat bei mir definitiv nicht funktioniert! Habe das alte Glas bei beiden Scheinwerfern mit ner Luftflex und einer kleinen Scheibe am Rand durchtrennt! Den Rest hat dann das Messer erledigt, hierfür ist eine kleine und große Klinge von Vorteil! Die verbleibende Nase im Kleber kann man dann mit etwas Gefühl aus der Nut reisen/ziehen! Achja die Nase habe ich auf der jeweiligen unteren Seite der Scheinwerfer zuerst durchtrennt, so kann man von der Mitte weg in beide Richtungen arbeiten, die ausgelösten Teile haben auch eine gute Hebelwirkung! Bei dem Bogen blinkerseitig, da ist ziemlich viel Kleber eingearbeitet sollte man von beiden Seiten zuerst versuchen die Geraden auszulösen und den restlichen Bogen gerade heraustrennen! (das Plastik ist an der Stelle ziemlich dünn und bricht gleich mal).

Am besten solltet Ihr für diese Arbeit zu zweit sein, hatte auch Hilfe, zum halten etc…
und auch wichtig schön mit dem Messer schneiden das Plastik vom Glas geht dann ohne Probleme ab nicht biegen oder brechen probieren, da geht nur das Gehäuse zu Bruch!

Nachdem das Gehäuse restlos vom herunter geschnitten Glas befreit wurde habe ich die Linsen vom Schleier befreit alles geputzt, die Nut vom restlichen Kleber befreit und ein paarmal mit Luft durchgeblasen.
Zum Zusammenbau, Nut mit Primer eingestrichen Scheibenkleber rein neue Scheibe drauf und fertig!

Achja die 2 Schrauben und die Klammer wieder montieren, diese sollten beim Aufschneiden auch zuerst abmontiert werden!
Zum Ergebnis, die Sch(w)einwerfer sehen wieder wie neu aus, und es ist nichts zu Bruch gegangen nichtmal ein Kerbe am Gehäuse.

Werde noch ein paar Pics einstellen…
Gruss
Hanno
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0334.jpg (102,7 KB, 215x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0335.jpg (74,7 KB, 186x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0336.jpg (105,8 KB, 193x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0337.jpg (102,0 KB, 181x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0338.jpg (100,0 KB, 211x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0339.jpg (95,5 KB, 202x aufgerufen)

Geändert von bmwdahoh (02.10.2010 um 08:13 Uhr).
bmwdahoh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 21:46   #36
Toni Montana
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Toni Montana
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: waldbronn
Fahrzeug: e65 740d und e46 330 ci
Standard

die frage ist ob sie überhaupt dicht sind,und sich nicht beschlagen,ich hoffe es ist bei dir gut gelauffen und ist alles dícht,den die arbeit die du gemacht hast,steht mir morgen befor an meinem 7-ner...............

Geändert von Toni Montana (03.12.2010 um 22:08 Uhr).
Toni Montana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 03:52   #37
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Schaut euch mal diesen Link genauer an:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Audi headlight reconditioning by wetsanding and Rotary (pics inside!! 56K warning) - Car Care Forums: Meguiar's Online

Vorher:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i246.photobucket.com/albums/g...7/IMG_0206.jpg

Nachher:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i246.photobucket.com/albums/g...7/IMG_0260.jpg

Noch eine Frage am Rande:

Bei meinem 7er ist der linke SW an feuchten Tagen meist angelaufen.

Kann dies davon stammen dass mir beim Xenon Brenner Wechsel eine Nase vom Deckel abgebrochen ist?
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 15:40   #38
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Leute , warum so schwer machen?
Als ich meine Scheibe wegen eines Steinschlages tauschen mußte(natürlich habe ich die Klimacomfortscheibe genommen) bei Carglass , hat mir der nette Mann gesagt , das meine Scheinwerfergläser viele Steinschläge haben und jeweils einen kleinen Riss , die Lichtausbeute darunter leidet und somit die Verkehrssicherheit beinträchtigt ist.
Er das Auto zur BMW gebracht , dort haben Sie mir neue Scheinwerfer reingemacht und das Auto zurück zur carglass gebracht , wo ich ne neue Scheibe bekamm.
Das ganze hat mich 135Euro Selbstbeteiligung gekostet.
Als grund haben wir Steinschlagschaden auf der Autobahn angegeben , keine Probleme mit der Versicherung , es wurde alles übernommen.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 18:53   #39
Toni Montana
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Toni Montana
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: waldbronn
Fahrzeug: e65 740d und e46 330 ci
Top!

ja hast schon recht,,,,,aber mir ist einer vorne draufgefahren,ich mein ich bekomme ja alles gezahlt aber warum nicht über 1000 eu in meiner tasche stecken,und nur die scheibe wechseln............

hab es ja auch heute gemacht,,,ich mein es ist schon nerven beraubend aber nach 5 std und zwar alleine habe ich das geschaft,,,,,,

1.mit ne kleinen flex das plastig rund um schneiden und zwar richtig nache am rande des scheinwerfers , also nichts heiss machen und so ein blödsin wie es viele versucht haben,
2.sehr scharfes teppich oder skalpel messer,unten und oben rum schneiden und zwar öfters,und dan einfach aushebeln oder ziehen,,,,,was mich generft hat,war die ganze nut sauber machen,hab nähmlich über 1.std dafür gebraucht.
3.scheibenkleber,ziemlich groszügig in der nut,scheibe drauf, fertig
Toni Montana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 23:34   #40
Philipp 7XXi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp 7XXi
 
Registriert seit: 31.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 745i (01.02)
Standard

also wie jetzt? poliert ihr die trübe (alte) "verglasung"? oder klebt ihr direkt ne neue drauf?
Philipp 7XXi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Scheinwerfergläser FL Der Pate Suche... 1 11.06.2009 02:46
Elektrik: scheinwerfergläser apal BMW 7er, Modell E38 7 05.12.2007 19:57
Elektrik: Scheinwerfergläser slugbuster BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2005 12:03
Tuning: Scheinwerfergläser abbauen? LikeBMW BMW 7er, Modell E38 1 13.10.2004 17:10
Scheinwerfergläser bubu BMW 7er, Modell E38 3 19.09.2003 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group