


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2009, 09:07
|
#31
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von AngelIce
Das ist hier grundsätzlich erstmal nicht anders. Erst ab einem bestimmten Fahrzeugalter - nämlich älter als fünf Jahre - ist eine Herabstufung um eine Klasse erforderlich.
|
Bist du dir da sicher? Ein BGH Urteil aus 2008 hat nämlich die Angelegenheit so beschrieben, dass aufgrund der Ersparnisse an Aufwendungen für das eigene Fhzg. - man nicht den vollen Mietpreis für ein gleichwertiges Fhzg. bekommt.
Bin gerade nicht zuhause - suche aber mal die Fundstelle raus.
Das mit 5 Jahren betrifft doch die Wertminderungsansprüche die nur bis zu einem Alter von 5 Jahren gelten - bei guter Pflege bis zu 7 Jahren nach empfinden des Gutachters.
Gruß Philipp
|
|
|
23.09.2009, 09:30
|
#32
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Tja, Philipp. Wie eigentlich immer in der Juristerei kommt es auch hier auf den Einzelfall an.
1. Der Geschädigte (privat oder gewerblich) darf sich grundsätzlich während der Reparaturdauer auf Kosten des Schädigers ein Fahrzeug gleichen Typs anmieten (Mietwagen). Macht der Geschädigte davon keinen Gebrauch, dann hat er gegen den Schädiger einen Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung. Sofern das Fahrzeug nur zu einem besonders hohen Preis angemietet werden kann, muss sich der Geschädigte mit einem weniger komfortablen Pkw begnügen (Ein Preisvergleich von 2 oder 3 Anbietern ist notwendig, nicht aber eine Marktforschung).
2. Auch sehr bedeutsam:
Bei einem geringen Fahrbedarf (etwa 20 km) darf der Geschädigte grundsätzlich keinen Mietwagen auf Kosten des Schädigers anmieten.
Denn dann wird ihm die Rechtsprechung vorhalten, er hätte die wenigen notwendigen Fahrten mit dem Taxi billiger haben können.
Wenn ich mal in den Genuss eines Unfallersatzfahrzeuges komme, hat dieses nach fünf Tagen aber mindestens 400 km auf der Uhr. Es gibt schließlich immer jemanden zu besuchen .
3. Bei der Nutzung eines Mietwagens muss sich der Geschädigte die an seinen Pkw ersparten Aufwendungen anrechnen lassen (etwa 15% - 20% der Mietwagenkosten). Diese Abzugspauschale entfällt, wenn der Geschädigte ein einfacheres Fahrzeug (etwa 10% günstigere Miete im Verhältnis zum möglichen Vergleichsfahrzeug) anmietet.
Das dürfte das treffen, das Du meintest. Aber such Du mal die Entscheidung. Ist ja nicht so, dass ich allwissend bin. Dazu lernen kann man immer .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
23.09.2009, 09:48
|
#33
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Punkt 3 trifft die Entscheidung des BGH, die er 2008 nochmals verstärkt hat.
Entweder man zahlt den von Dir genannten Eigenanteil oder man nimmt statt der 7 eben die 5
Gruß Philipp
|
|
|
23.09.2009, 11:35
|
#35
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Die Opels sehen Außen alle sehr nett aus aber Innen leidet die Qualität leider
Gruß Philipp
|
|
|
23.09.2009, 12:34
|
#36
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Dem muss ich jetzt aber entschieden entgegen treten!
Der aktuelle CORSA und der noch amtierende ASTRA H sind für mein Geschmacksempfinden völlig missgestaltete Netzhautpeitschen .
Mit dem kommenden ASTRA 2009 hingegen geht OPPEL kein Risiko ein, kopiert einfach den erfolgreichen INSIGNIA und bietet damit ein zumindest optisch sehr reizvolles Modell an.
Zur Technik kann ich wenig sagen. Mein MANTA B, den ich von 1980 bis 1984 pilotierte, darf als zuverlässiges Arbeitstier mit einem, für die damalige Zeit, ordentlichen Charme gelten.
Das ASTRA F Cabrio meiner Ex wird von ihr seit 2001 gut 30.000,00 pro Jahr misshandelt und hält sich ebenfalls ganz wacker, so weit ich es mit bekomme.
Der KADETT E der Bubumaus, der am 01. Oktober 2008 unverschuldet zerlegt wurde, war eine richtig ehrliche Haut.
Was mit der (Langzeit-)Zuverlässigkeit der aktuellen Modellen ist, kann ich aber wirklich nicht sagen.
|
|
|
24.09.2009, 09:49
|
#37
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
@AngelIce
Wenn du hier noch weiter so hässliche Opelbilder online stellst, dann solltest DU mal lieber jeden morgen unter dein Auto schauen
Brauche ich jetzt wegen öffentlicher Drohung einen Anwalt? 
__________________
|
|
|
25.09.2009, 08:48
|
#39
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
AngelIce gegen Krie6hofv, verteidigt durch AngelIce 
|
|
|
25.09.2009, 10:10
|
#40
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
...Wenn du hier noch weiter so hässliche Opelbilder online stellst...
|
Moooooment! Nicht die Bilder sind hässlich, sondern einige der darauf zu sehenden OPPELZ!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|