


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.01.2010, 22:42
|
#31
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Habe es geändert. Entschuldige.
|
jetzt hab ichs dreimal durchgelesen und erst dann geschnallt das jetzt die griechen fällig sind. klasse... 
|
|
|
18.01.2010, 22:44
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von warp735
was passiert? bei welchem einbau?
SO macht das kein spaß... 
|
Sein Fahrzeug hat Gasumbau hinter sich, siehe seine Bilder. Als mein damaliger Gasumrüster mir die Ansaugbrücke entfernt hat, stand mein ganzer Motor in der Kühlflüßigkeit "die innere Aussparung des Motors ist gemeint" (fragt mich nicht wie, aber er hat es geschaft gehabt). Anscheinend war bei ihm der selbe Umrüster !?!?!
Auf deiner Stelle würde ich den Motor nicht mehr anlassen, bevor ich eine Reparatur durchgezogen habe.
Gruß
|
|
|
18.01.2010, 23:22
|
#33
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von knuddi
.............. denn ich gehe davon aus, dass dem TE sinnvoll geholfen werden soll!!
|
Motor nicht mehr anlassen, im pedalraum das getriebe manuel auf "N" stellen und den wagen schieben bis der fehler behoben ist.
Die Emulsion (öl kann man es leider nicht nennen) rauslassen. Motor spülen, öl rein und den kühlwasser wie auch den motorölstand kontrollieren, falls konstant, war der umrüster schuld, siehe post von kongaa!!!!
sonst werkstatt und blöcke runter, dichtungen wechseln etc. oder neuer motor 
|
|
|
18.01.2010, 23:29
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Ich möchte zwar nicht direkt sagen, dass dein Gasumrüster jetzt die Schuld trägt, aber vielleicht teilst du uns kurz mit, wann der Wagen beim Umrüster zum Umbau gewesen war? Und wie lange der Wagen nachdem schon gefahren wurde?
Gruß
|
|
|
20.01.2010, 15:12
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Am besten einen Austauschmotor (gebrauchten) einbauen.
Ok, man weiß vielleicht nicht wieviel km der dann hat aber besser als dieser Zustand.
Oder Ausschlachten, wenn Platz vorhanden ist.
Weil wenn du den jetzt so verkaufst mit Motorschaden + Unfall bekommst du wahrscheinlich das Geld nicht mehr was du bezahlt hast.
|
|
|
20.01.2010, 17:22
|
#36
|
|
Power satt
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
|
Hallöchen,na Ausschlachten auf keinen fall, weil der Wagen ist ja wieder repariert worden bis auf das mit dem Motor. Vor allem weil es kein normaler E65 ist, es handelt sich um ein 745i E65 AC-Schnitzer mit Vollausstattung.
Na überlege noch ob ich es reparieren lassen soll oder nen Motor kaufen sol, ein Motor habe ich bis jetzt nicht unter 5000 Euro gefunden.
Geändert von Monty_HVL (20.01.2010 um 17:32 Uhr).
|
|
|
20.01.2010, 23:02
|
#37
|
|
Schööön 7er fahren,wa ?
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
|
|
|
|
20.01.2010, 23:03
|
#38
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
@Petka2k2
Genau das war auch mein Gedanke, hatte nur den Link nicht mehr gefunden.
__________________
|
|
|
20.01.2010, 23:07
|
#39
|
|
Power satt
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
|
Hallo,
nein, aber der ist auch gut. Schöne Felgen. Aber doch ganz schön kaput vorn.
|
|
|
23.01.2010, 07:28
|
#40
|
|
Schööön 7er fahren,wa ?
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
|
Oder ist es doch der ?  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|