Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2010, 20:54   #31
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ab ans Diagnosegerät.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 21:28   #32
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich glaube du brauchst ein placebo, wenn er nur ein wenig im leerlauf schwankt kann das viele ursachen haben, auch eine sterbende lima usw.

Solange das "problem" so bestehen bleibt würde ich garnix machen, es sei den es wirkt sich auf den fahrbetrieb aus.


Gruß
Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 23:33   #33
745i muri
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: neustadt/wied
Fahrzeug: E65-745i 02.01
Standard

habe das problem auch seid gestern bemerkt alles war normal hab auf P geschaltet und bums war er auf 1000u wo er warm wahr ohne klima und heute schon wieder???? nur dan wenn ich einmal aufs pedal drücke bei leerlauf ein mal auf anschlag ist er wieder ganz normal aber auch nur wenn er warm ist denke ich??? und an der ampel hatte er kurz geschaukelt wie ein traktor bis ich mal gas gegeben habe war es wieder weg? hoffe es ist alles ok mit dem wagen habe ihn jetzt 3 tage...mfg muri
745i muri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 10:29   #34
Luey
735IA
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
Standard

Hallo alexis sorbas ,

leider keine Fehlermeldung im FS Diagnose per Carsoft und IPNA.

ich habe folgendes gemacht.

1- LMM ausgebaut und gereinigt
2- Drosselklappe wieder gereinigt
3- auf Falschluft überprüft
4- Adeptionswerte gelöscht

Erfolglos, jetzt passiert auch ab und zu folgendes:
wenn ich das Auto Starte geht der Drehzahl manchmal ganz von alleine auf ca. 750 und bleibt da bis ich das Auto wieder neu Starte oder ich drucke kurz den Gaspedal dann kommt es wieder auf 500u es sieht so aus al ob irgend wo ein ventil oder so nicht richtig arbeitet.

was hält Ihr davon wenn ich folgende teile austauschen würde.

1-Sensor Differenzdruck
Teilenummer: 13 62 7 542 623

2-Entluftungsleitung
Teilenummer: 11 61 7 547 186
( beide )

3- Reparatursatz Druckregelventil
Teilenummer: 11 12 7 547 058

?????????

gruß
Luey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 10:42   #35
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Luey Beitrag anzeigen
wenn ich das Auto Starte geht der Drehzahl manchmal ganz von alleine auf ca. 750 und bleibt da bis ich das Auto wieder neu Starte oder ich drucke kurz den Gaspedal dann kommt es wieder auf 500u es sieht so aus al ob irgend wo ein ventil oder so nicht richtig arbeitet.
Bist du dir zu 100% sicher das es nicht die Drosselklappe ist? Diese produziert eben genau diesen Fehler. Sie hängt und steht mal richtig, und nach Bewegung (Gas geben) hängt sie an der falschen Stelle, was zu einer falschen Drehzahl führt.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 10:46   #36
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Wie schon gesagt, meiner variiert auch zwischen 500 und 750, ich denke das ist ganz normal. Ich würd da jetzt nicht rum doktoren und zerlegen und austauschen denn ..."leider keine Fehlermeldung im FS Diagnose per Carsoft und IPNA".....


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 10:57   #37
Luey
735IA
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
Standard

wie kann ich nur ganz genau die Drosselklappe überprüfen?????,
die sieht aus wie neu!! von außen keine Spuren von Verschmutzungen die glänzt.
von ihnen kann ich es nicht sehen .
Luey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 11:01   #38
Luey
735IA
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
Standard

Hallo SLer,

ich denke nicht dass sowas normal ist,
den das nervt total (Drehzahl Schwankungen und das bei V8) und auch die Prins Anlage lässt sich nicht optimal einstellen,
Luey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 11:10   #39
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

[quote=warp735;1464955]genau... und das IMMER wenn die klima zuschaltet. ein "manchmal" gibt es nicht, ausser es ist was defekt

es gibt Block1, der ist zuständig fürs normale standgas mit eingelegter fahrstufe. Block2 für standgas mit eingelegter fahrstufe und klimabetrieb. auf dieselbe drehzahl wird ebenfalls angehoben wenn erhöhter strombedarf besteht oder die batterie schwach ist.

es kann also sein, das die drehzahl kurzeitig angehoben wird, obwohl die klima aus ist

ich hab bei mir beide Blöcke auf dieselbe drehzahl eingestellt, weil mir das "anheben" aufn sack ging
hatte immer das gefühl das er bei 750 nicht ganz so sauber läuft wie bei 500





Warum nicht so wie warp es gemacht hat? Das erscheint mir doch als beste Lösung deines "Problems".

Gruss Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 11:22   #40
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von SLer Beitrag anzeigen
Warum nicht so wie warp es gemacht hat? Das erscheint mir doch als beste Lösung deines "Problems".

Gruss Olli
ich glaube nicht das das sein problem ist. bin mir nicht sicher ob "hier" wirklich ein defekt vorliegt und der TE es vielleicht bisher von anderen wagen anders gewohnt ist.

bisher hört sichs für mich alles "normal" an.
ausserdem: ein leerer FS heisst ja nicht, das alles tadellos funktioniert.
man sollte sich mal die ganzen livedaten anschauen beim starten.. aber das sollte halt auch jemand machen der was davon versteht

mfg Benni

ps: @Sexus
wie ekkehart schon geschrieben hat. die drosselklappe hat mehr oder weniger nur noch notlauffunktionen. ist nicht mehr wie beim E38
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlaufdrehzahl Quinium BMW 7er, Modell E38 19 07.04.2010 20:55
Elektrik: leerlaufdrehzahl V12ausLDS BMW 7er, Modell E38 0 03.04.2007 20:46
Leerlaufdrehzahl Wutschi BMW 7er, Modell E32 13 07.02.2007 16:17
Leerlaufdrehzahl 727tx BMW 7er, Modell E32 9 03.11.2006 08:14
Motorraum: Leerlaufdrehzahl... tomtom74 BMW 7er, Modell E23 3 02.12.2005 16:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group