Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2015, 11:35   #31
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zum Wechsel des Filters = Filtereinsatzes must du nur den Deckel abnehmen - der ist durch die 6KantSchraube gehalten
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 11:47   #32
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Ok, dann ist es doch das Teil.
danke Dir
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 11:50   #33
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Da gugg:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://images.siteface.net/siteface...6_1_028033.jpg
Am Verdampfer in dem Ventil is das Scheißerchen... Hab das mal gekugelt, aber nur weil du in meiner Freunschaftsliste bist

danke
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 15:07   #34
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
ich möchte nun, kurz nach dem Kauf, auch einmal beide Filter wechseln.
Habe die Teile bereits zuhause liegen.
Der große Filter ist eigentlich selbsterklärend aber kann mir jemand mal ein Bild zeigen, wie bzw. wo der Flüssigfilter sitzt und kurz beschreiben wie dieser gewechselt wird.

..., muss der Tank dafür nicht leergefahren werden, es tritt nur das Gas in der Leitung beim öffnen der Schellen aus, oder ?
Anlage ist eine Prins VSI...
Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Zum Wechsel des Filters = Filtereinsatzes must du nur den Deckel abnehmen - der ist durch die 6KantSchraube gehalten
Kann ich so bestätigen. Der Tank muß nicht leergefahren sein. Wenn man beim Radmuldentank die Mittenabdeckung öffnet, kann man dort das Rändelrad rechts rum zudrehen und so mechanisch die Gasleitung schließen. Alternativ könnte man auch die Stromversorgung des Ventils dort abziehen. Anschließend den Motor auf LPG laufen lassen, bis er abstirbt/auf Benzin zurückschaltet. Dann ist auch so gut wie alles LPG aus der Leitung Tank -> Verdampfer raus, und es entweicht weniger LPG, wenn man den Deckel vom Naßfiltergehäuse (rechts am Verdampfer angeflanscht) aufschraubt, um den Naßfilter auszutauschen.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Prins VSI Drehzahlimpuls ist weg Uwe 728i BMW 7er, Modell E65/E66 13 07.03.2010 17:46
Einbauanleitung Prins VSI Junior67 Suche... 13 22.11.2009 13:03
Elektrik: Prins VSI thirtyeight BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2006 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group