Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2003, 07:53   #1
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Hallo,

also ich bin ja selber BMW Geschädigter und habe mich in den letzten Jahren häufig und auch direkt beim Vorstand beschwert.

Solche Schreiben kenne ich zur Genüge, und sehe es (trotz allen Ärgers) etwas differenzierter.

Zuallererst kann es nicht sein, daß Autos der Preisklasse jenseits von 50.000 Euro (meine Mängelansammlungen waren bislang zwei 530d touring) eine derartige Häufung von Mängeln aufweisen.

Zweitens kann es nicht sein, daß man sich in erster Linie seine Rechte als Verbraucher "erkämpfen" muß. Das kann eigentlich nicht Sinn der Sache sein. Wir haben ja schließlich auch alles bezahlt und nicht 10% Falschgeld untergemischt.

Man kann erwarten, daß es bei offensichtlichen und reproduzierbaren Mängeln innerhalb der Gewährleistungs- oder Garantiezeit ohne jegliches "Rumgezicke" zu einer sofortigen Instandsetzung kommt, wobei ich in der Preisklasse Abholen und Bringen des Autos sowie einen kostenfreien Leihwagen als Standard ansehe.

Soweit, so gut.

Nun kommen wir aber an den Punkt, daß die Anzahl der Mängel sich exorbitant erhöht hat.

Früher, als ich noch jünger war, hatte ich diverse neue 3er (E30 und E36). Da ging ab und an mal was mechanisches kaputt. Bei 80.000 km mit ner defekten Wasserpumpe liegengeblieben und im Rahmen der Mobilitätsgarantie 1A abgewickelt, da kann keiner meckern.

Heute ist es aber so, daß an den Autos strenggenommen dauernd irgendetwas dran ist. Ich habe seit 12/2000 zwei 5er BMW gehabt, die keinen einzigen Tag vollständig mangelfrei gewesen sind.

Den ersten habe ich nach zwölf Monaten und mehreren bösen Schreiben an den Vorstand zurückgegeben. Hätte mein Händler (BMW Brandenburg) sich nicht durch seinen Geschäftsführer sehr bemüht und mir nicht mich sicherlich eigenen Zugeständnissen zu einem neuen Fahrzeug verholfen, wäre die Situation eskaliert.

Mein jetziges Auto ist zwei Jahre alt, 80.000 km und war irgendwas zwischen 15 und 20mal in der Werkstatt. Zweimal ohne Strom liegengeblieben. HiFi System kaputt. Schnurlostelefon ist eine Dauerbaustelle, inzwischen habe ich einen Handyeinbausatz zusätzlich montiert. Standheizung defekt.

Der Händler, der alle Gewährleistungsarbeiten mit der AG abstimmen muß, ist doch meist der, der sich aufreibt zwischen uns und der AG.

Was kann der arme Händler machen, wenn die AG teilweise fahrende Mängel produziert und dann dazu so dumme Briefe schreibt.

Ich meine, bei einem Mangel, der mal auftritt, kann man ja so einen Brief schreiben, aber den schreiben die ja auch in Deinem Fall. Und das finde ich auch nicht in Ordnung.

Klar kann (isoliert betrachtet) mal einer von tausenden produzierten Sitzen kaputt gehen, aber wenn zu allem Ärger dann "auch noch obendrein" der Sitz kaputt geht, dann sieht das anders aus.

Ich habe das Gefühl, alle BMW AG Mitarbeiter nehmen an einer Schulung teil, die extrem gut vermittelt, wie man Kunden sehr freundlich in solchen Situationen abwimmelt. Der erste Satz der Reiseingenieure ist "Das hatten wir noch nie..." Ich denke, das trifft das Problem ziemlich gut.

Taktik ist: Solange abwimmeln, bis die Situation tatsächlich zu eskalieren droht.

Ich weiß nicht, ob die Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nie-wieder-bmw.de bekannt ist. Genauso ähnlich ging es mir, aber dank Internet und Seiten wie dieser kann man mit uns nicht mehr alles machen.

Ich habe mich zwar vor kurzem wieder für einen BMW (730d) entschieden, aber was soll man auch sonst fahren?

Irgendwie ist das Nötigung :zwink

Vielleicht kapieren die Autobauer (denn bei Mercedes und Audi ist das auch nicht besser, anders vielleicht) irgendwann, daß für einen Umsatz auch eine entsprechende Gegenleistunggebracht werden muß und stecken ihre Ressourcen nicht in immer neue elektronische Gimmicks sondern in zuverlässige Technik.

Ich ehrlich gesagt würde mich über eine Innovation: "Wir haben es geschafft, daß das Autotelefon drei Jahre störungsfrei funktioniert", mehr freuen, als über Head Up Display und Aktivlenkung zusammen.

Kopf hoch,

Jens
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 09:23   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich persönlich finde die Reaktion von BMW auch unverständlich, allerdings
habe wir eine ähnliche Geschichte mit Audi genauso gehabt, und selbst der
alte W140 hatte Defekte, die erst nach Jahren behoben waren.

Ich muß ehrlich sagen, daß wir mit den 8 Jahre alten Gebrauchten eher weniger
Ärger haben als mit den Neuwagen, und wenn dann akzeptiert man es bei einem
alten Auto auch eher.

Das Problem ist, daß in im Fall mit dem Sitz wohl eher ein Konstruktionsfehler ist,
einen neuen Bezug darf man nach weiteren 18.000km wohl wieder austauschen.

Wenn ich daran denke, daß die einzige Garantieleistung bei meinem Kleinen ein
defektes Kofferraumschloß gewesen sein soll, stimmt mich das doch sehr sehr
nachdenklich.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 12:06   #3
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo PWEZ8,

natürlich sind solche, von Dir genannten Mängel, nicht hinnehmbar.

Jedoch unterscheide ich hier zwischen den Mängeln und dem Schreiben.
Das Schreiben ist ein Standardschreiben zur Bekundung der Anteilnahme, mit dem Hinweis, daß bezüglich Deiner Probleme der Händler und die AG zusammenarbeiten werden.

Diese Andeutung finde ich an sich positiv. Die Umsetzung muß natürlich diesen Eindruck noch bestätigen.

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 12:18   #4
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Merlin
Hallo PWEZ8,

natürlich sind solche, von Dir genannten Mängel, nicht hinnehmbar.

Jedoch unterscheide ich hier zwischen den Mängeln und dem Schreiben.
Das Schreiben ist ein Standardschreiben zur Bekundung der Anteilnahme, mit dem Hinweis, daß bezüglich Deiner Probleme der Händler und die AG zusammenarbeiten werden.

Diese Andeutung finde ich an sich positiv. Die Umsetzung muß natürlich diesen Eindruck noch bestätigen.

Gruß
Merlin
Hallo Merlin

gebe ich Dir recht. Bloss sollte BMW vielleicht das Standardschreiben etwas anpassen

(Ich verweise auf den ersten sowie den letzten Abschnitt, was ist nun richtig(er)

Gruss

PWEZ8
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 17:02   #5
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@all

konnte meinen Wagen wieder abholen. Jetzt ist wirklich alles in bester Ordnung (ich vertrau mal darauf). Kann nur sagen Top-Service vom Auer in Konstanz, der Sitz wurde komplett neu überzogen, auch wurden die Schaumgummi-Teile ersetzt. Sieht jetzt wieder aus wie Ladenneu!!!! Auch alle anderen Probleme wurden behoben.

PWEZ8
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 17:28   #6
316i_Martin
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von 316i_Martin
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
Standard

@pwez8
bist du jetzt wieder versöhnt mit bmw, oder bleibt deine meinung dabei, dass dein nächster wagen kein bmw sein wird!?


gruß, martin
316i_Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 18:04   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hallo
wenn ich solche probleme bekomme, sage ich jetzt schon, gibst nur eine alternative, jaguar,das ist ein service da kannst alles andre vergessen, ist meine meinung, nur zur info
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 19:14   #8
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 316i_Martin
@pwez8
bist du jetzt wieder versöhnt mit bmw, oder bleibt deine meinung dabei, dass dein nächster wagen kein bmw sein wird!?


gruß, martin
bin soweit wieder versöhnt.......der E65 ist mein 12er BMW, jedoch auch der mit den grössten Problemen, jetzt scheint vorläufig alles im Griff zu sein, mal sehen. Finde übrigens Jaguar sehr schöne Autos, bloss in der CH ist der Service "hundeschweinekatastrophalmiserabel!!!!!&quot ; bei uns kannst gleich einen Hyundai kaufen, wirst besser behandelt!!!!!

Gruss

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 21:30   #9
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

@pwez8

es freut mich sehr, dass bei Dir wieder alles o.k. ist!

Bei mir muss nur noch zum dritten male das Autotelefon repariert werden (ein neues "dual" will mir BMW nicht geben ) dann muss noch die Parkdelle aus der Fahrertüre raus ( Parkschaden von einer sehr netten Dame, welche Ihre Anschrift hinterliess) und wenn ich dann also aus dem Spital zuück bin, ist meiner auch wieder Top-Fit

Gruss Amiga
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 22:04   #10
Jet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750il; Ford Mustang GT
Standard

Hi


freut mich auch das wieder alles ok is...es geht doch..

@sam735i
welches bj war dein E38?

Jet
Jet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group