


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.01.2011, 22:37
|
#31
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Gut, dass er euch hat, denn beim  hätte er sich das ein oder andere Monatgehalt da gelassen... 
|
das stimmt auch wieder,... 
|
|
|
16.01.2011, 22:49
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.08.2010
Ort:
Fahrzeug: 645i
|
Hey Hey... so schlimm is das alles nich, der Problemauslöser war letztendlich das Schiebedach, da der linke Ablauf verstopft war und deswegen das Wasser was es nicht nach rechts rüber geschafft hat drüber gelaufen is und es innen feucht wurde.
Problem aber für 0,75 Euro gelöst und Batterie abgeklemmt und neu angeklemmt, seitdem funktioniert alles wieder bestens.
Im Fehlerspeicher war heut nur die TÜR und das Navi aber das hab ich ausgebaut, is klar das er es nicht findet
Gruß Tony
-Probleme mit LWR Xenon (trat nach dem Wasserschaden auf, nach Reset weg)
-Telefon kommt nicht raus (war mir bekannt, wurde nicht verschwiegen beim Kauf)
-Komfortzugang spinnt (trat nach dem Wasserschaden auf, nach Reset weg)
-Navirechner liest keine CD's (wurde auch vorm Kauf gesagt)
-Probleme mit der Batterie und dadurch auch Standheizung und Standlüftung (Das ist korrekt, das war ein Problem, also eine neue AGM)
-Probleme mit dem Spiegel (war auch abgeklärt vor dem Kauf, das der rechte Außenspiegel nicht runter geht, Problem wird im Frühjahr behoben)
|
|
|
16.01.2011, 23:08
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Hauptsache du bist Zufrieden  
__________________
mfG
Toan
|
|
|
16.01.2011, 23:53
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
|
Meine Erfahrungen mit dem VFL
Ich habe meinen VFL (Bj. 08/2002) in 09/2010 mit knapp 99.000 Km für 14.600 EUR gekauft (ohne E+).
Ich habe das Fahrzeug vor dem Kauf im Rahmen einer Probefahrt in einer BMW NL in Essen auf sichbare Mängel, mögliche Unfallschäden, Gesamtzustand prüfen lassen. Der Servicemitarbeiter schlug mir ein umfassendes Auslesen der SG sowie eine Sichtprüfung des gesamten Fahrzeugs vor. Die Kosten für das Auslesen der SG betrugen 45,- EUR. Ich habe einen kompletten Ausdruck hiervon erhalten. Es waren viele Fehler abgespeichert, welche lt. BMW vom niedrigen Ladegrad der Batterie stammten. Mir wurde der Austausch der Batterie empfohlen und es wurden alle Fehler gelöscht. Ich führte mit dem Werkstattmeister eine weitere Probefahrt durch und er äußerte mir gegenüber keine Bedenken zum Kauf dieses Fahrzeugs.
Da ich zu dieser Zeit von dem Fahrzeug sehr fasziniert war, entschloss ich mich schließlich zum Kauf. Aus heutiger Sicht war das ein wahres Glücksspiel.
Kurz nach dem Kauf habe ich mich hier im Forum registriert und verfolge seit dem die Beiträge sehr interessiert. Durch die Forenratschläge kam ich irgendwann dazu, mir die Historie besorgen zu lassen. Da ich den Vorbesitzer ermitteln konnte, habe ich mit diesem Kontakt aufgenommen und ihn zum Fahrzeug befragt. Es war ein pensionierter Geschäftsmann. Er berichtete mir, dass er mit dem Fahrzeug kurz nach dem Kauf fast ständig in der Werkstatt war wegen der vielen Elektronikprobleme etc. Diese wurden jedoch nach und nach beseitigt. Seine Aussage deckte sich mit der Fahrzeughistorie. Das Fahrzeug war seit der Herstellung wirklich sehr häufig zwecks Nachbesserungen in der Werkstatt. Der Vorbesitzer erklärte mir aber auch, dass er nach Beseitigung der vielen Anfangsprobleme mit dem Fahrzeug sehr zufrieden war.
Seit dem ich das Fahrzeug im Besitz habe, wurden folgende Wartungen/Reparaturen durchgeführt:
- Austausch der Batterie (war tatsächlich am Lebensende)
- Austausch der Zündkerzen lt. Wartung
- Ölwechsel lt. Wartung
- Microfilter lt. Wartung
- Brems- und Kühlflüssigkeit lt. Wartung
- Austausch der kleinen Ölwanne (Haarriss an der Ölablassschraube)
- Nachlöten Microtaster an der FB
- eingefahrene Schraube im hinteren linken Reifen
Folgende Mängel bestehen derzeit:
- defekter Lenkwinkelsensor oder Wickelfederkassette
- Spurstange vorn links verschlissen
- Problem mit dem Fensterheber vorn links (Bowdenzug)
Mein Fazit zum Fahrzeug: Ich bin, abgesehen von den o. g. Mängeln, sehr zufrieden mit dem VFL. Das Fahrzeug fährt sich sehr schön. In punkto Ausstattung kann der VFL sicherlich nicht mit den FL-Modellen mithalten. Ich habe kein DVD-Navi, keinen DVD-Wechsler, keine Standheizung, kein TV und mit Sicherheit noch viele viele Extras nicht, die man sicherlich haben könnte.
Aber damit kann ich leben.
Wenn ich heute die Absicht hätte, einen 7er zu kaufen und hätte schon ein in Frage kommendes Fahrzeug im Blick, würde ich zuerst immer versuchen, die Historie zu bekommen. Die verrät wirklich eine ganze Menge zur Geschichte des Fahrzeugs. Dann würde ich in jedem Falle auf eine E+ Garantie achten, denn kaputt gehen kann immer etwas. Und da wird's dann wirklich teuer.
Macht nicht den Fehler, und sucht das absolute Preisschnäppchen! Das geht mit Sicherheit schief! Lieber etwas mehr ausgegeben für ein solides Fahrzeug.
Ich habe mich beim Kauf meines E65 auch mehr vom Schein als vom Sein leiten lassen. Klar habe ich das Fahrzeug in der BMW NL anschauen lassen, aber die können auch nicht hellsehen und vorausschauen, was an Defekten noch kommt. Bislang hatte ich Glück. Aber ich habe mittlerweile ein Budget für eventuelle Reparaturen angelegt. Und die kommen mit Sicherheit!
__________________
Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern
|
|
|
17.01.2011, 04:28
|
#35
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Mich würde mal interessieren warum ein vfl leichter zu drehen ist als ein micro vfl?
Bin gerade am überlegen ein vfl zu holen aber er scheint mir in nicht den besten Zustand und das bei 104tkm?????
Wie kann ich das testen? Schlüssel bei bmw auslesen lassen sg auslesen lassen bei bmw?
|
|
|
17.01.2011, 09:42
|
#36
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Ich kann nichts schlechtes über den VFL sagen. Ich habe einen 12.2001 mit 100%iger Historie und Rechnungen im Wert von 38000€ dazu bekommen.
Euro Plus hatte ich auch, aber bis auf zwei kleinigkeiten nicht genutzt, da der Wagen einfach wärend der Zeit keine Mucken gemacht hat.
Aber ich denke auch wie hier schon gesagt, wenn man einen Wagen aus erster Hand mit Historie bekommen kann, sind die Dinger durchrepariert. Nur Schlurren die schon den 3. oder 6. Besitzer haben ohne Belege..... da würde ich gewiss auch die Finger von lassen. Und auch wenn ich die E+ nicht nennenswert in Anspruch genommen habe, verzichten würde ich beim Kauf dennoch nicht drauf, weil der 7er halt auch schnell zum Geldgrab werden kann, wie dieses Forum ja auch belegt
Und außerdem......>>>>>>>>>> iss der VFL eh viel schöner  <<<<<<<<<<<<<
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
17.01.2011, 11:37
|
#37
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
@Aggsl
Das mit deinem 45er ist ja nun schon ne Weile her. Inzwischen dürften wohl absolut alle VFL auf Garantie durchrepariert worden sein.
Ich persönlich hätte da keine Bedenken...
|
Klar sind die inzwischen großteils durchrepariert, mein alter ja auch 
Nur viele Mängel die wir erkennen, fallen dem "Normalo" ja gar nicht auf, und wenn man einen Wagen von jemandem bekommt, der einiges gar nicht gemerkt hat, dann ist mal doof dran.
Ansonsten kann ja jeder der will einen VFL ohne Garantie von privat kaufen, ist ja sein Geld und sein Ärger, den er ggf. hinterher hat.
Nur soll er dann niemals auf die Idee kommen hier zu jammern, denn er hats vorher gewusst.
Gier frisst Hirn, und die Gier mancher auf Biegen und Brechen einen E65 bewegen zu wollen scheint mir das Hirn in der Region "Risikoeinschätzung" und "Folgekosten" etwas lahm zu legen...
Der E65 ist grundsätzlich echt ein Top-Wagen, will aber für viele auch mit Bedacht ausgewählt und finanziert sein.
|
|
|
17.01.2011, 13:08
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Also, ich bin so einer der sich getraut hat einen E65 aus der ersten Garde von privat zu kaufen.
Autokauf ist Glücksache, aber man kann versuchen die Risiken zu minimieren,
ausschließen kann man Sie nie. Threads gibt es genug.
Bis jetzt seit Sommer 2010 ca. 20000 km gefahren, keine ernsthafte Störungen gehabt.
|
|
|
17.01.2011, 14:02
|
#39
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Mein dicker hatte in den letzten 126 tkm
Batterie platt, AGM rein auf Kulanz, nie wieder die geringsten el. Probleme
2 x Standlichtbirne vorne dann LED und Ruhe ist
Plattfuss hinten,
Neue Windschutzscheibe nach Steinschlag
Scheinwerferreinigungsanlage rechts Halterung zerbrochen
Fensterheber Fahrertür
that's it was kaputt gegangen ist.
Zicken macht ab und zu der blöde hydr. Kofferraumdeckel und das Navi stürzt regelmässig ab, hab eines im iPhone ist um Klassen besser
Ansonsten bekam er nur gepanschten Diesel, Mobil1 0W40 Motorenöl, alle möglichen Filter und alle paar Jahre mal neue Bremsen und neue Reifen (Originalgrösse natürlich)
Sonst wurde am Fahrzeug in der Zeit nichts getauscht, es funktionieren auch alle nützlichen (Standheizung) und sinnlosen (Türzuziehhilfe und analoges TV) Luxusextras noch.
Verbrauch über die letzten 96 tkm (9.1 l/100 km)
Kann nicht behaupten mit dem VFL ins Klo gegriffen zu haben. 
Geändert von Auric (17.01.2011 um 14:07 Uhr).
Grund: Scheibe vergessen ;-)
|
|
|
17.01.2011, 14:35
|
#40
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Fensterheber Fahrertür scheint auch son Standardfehler zu sein 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|