


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.05.2011, 18:39
|
#31
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Sorry,aber hört sich an,wie eine Verarsche.   
Bei ZF gibt es den besseren Service(Fach),für weniger Geld. 
Wo soll man bitte glück haben,wenn das Getriebe kaputt geht,
ob es auch wirklich kaputt ist,und vorallem was genau. 
An den TE,ich würde mir an deiner stelle noch eine 2Meinung zum Getriebe einhollen(Andere Werkstatt).
MFG LAKI
|
|
|
03.05.2011, 18:41
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Ich habe bei ZF München unter 3500€ bezahlt. Komplett mit allem.
Und neu ist das von BMW auch nicht, es sind alles revidierte Austauschgetriebe.
|
|
|
03.05.2011, 18:45
|
#33
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Nur noch zur Info,ZF gibt es auch in Mannheim. 
Die Stadt des Automobils(Mercedes). 
Ich habe noch nie gehört,das ein Getriebe von jetzt auf nachher kaputt geht,
das merkt man vorher,und wenn es kaputt geht,dann nicht Leise.
MFG LAKI
|
|
|
03.05.2011, 18:45
|
#34
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2004
Ort:
Fahrzeug: E65 750iA 09/2006
|
Ich bin ja auch für eine Zweite Meinung, am liebsten würde ich ja zu ZF nach Dortmund. Aber das Auto fährt eben nicht mehr. Un müsste dann nach Dormund geschleppt werden. Ich habe keine Ahnung was das kosten würde. Wenn ich dann am Ende "nur" ein paar hundert Euro gepart habe lohnt sich der Aufwand eher nicht. Habt Ihr Erfahrung was so ein Transport kostet?
|
|
|
03.05.2011, 18:49
|
#35
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Hast du kein ADAC. 
MFG LAKI
|
|
|
03.05.2011, 18:51
|
#36
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2004
Ort:
Fahrzeug: E65 750iA 09/2006
|
Schleppen die denn zur Wunschwerkstatt? Ich habe einen Schutzbrief mit in meiner KFZ Versicherung, da könnte ich mal nachfragen. Guter Tip. Danke. 
|
|
|
03.05.2011, 18:53
|
#37
|
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Hast du kein ADAC. 
MFG LAKI
|
soweit schleppen sie ihn nicht,glaub ich.
eher zum nächsten 
|
|
|
03.05.2011, 18:53
|
#38
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wenn du dahin musst,dann schleppen die dich da hin. 
Wenn er aber zu einer Getriebe-werkstatt hin gebraucht werden muss,
dann müsste das doch mit dem ADAC oder der Versicherung klappen?
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (03.05.2011 um 19:00 Uhr).
|
|
|
03.05.2011, 19:09
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
|
Der ADAC schleppt wohin du willst, notfalls mit Autozug, hab ich auch alles schon hinter mir 
|
|
|
03.05.2011, 19:39
|
#40
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Champagner-D
Der ADAC schleppt wohin du willst, notfalls mit Autozug, hab ich auch alles schon hinter mir 
|
Aber höchstens bei Plus Mitgliedschaft....
Andernfalls bis zur nächsten Werkstatt.
Ich mag die Diagnose mit dem Getriebeschaden noch immer nicht ganz glauben.
Irgendwas bereitet mir da ein schlechtes Bauchgefühl.
Ich würde noch mal bei nem Getriebespezialisten prüfen lassen.
BMW kann sowieso in der Werkstatt nix ausser tauschen.
Reparieren wurde denen in den letzten 15 Jahren aberzogen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|