Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo, habe heute mal ausgelesen mit In..
und bekam dieses Ergebnis:
DME/DDE 285 E 88
2865 82.
ASK D 8 CF 20..
Was bedeutet das ? Kann mir da jemand was zu sagen.
Danke.
Es handelt sich hier immer noch um mein morgendliches Problem mit de Meldung Motorstörung /Leistungsverlust. Wie gesagt, immer nur morgends, ansonsten kommt dieses Meldung für den Rest des Tages nicht mehr.
Da ich keinen eigenen Thread einnehmen möchte, klinke ich mich einfach mal hier ein.
Das Diagnosegerät Hella mega macs 56 hat für den 730i aus Dezember 2002 (270.000 Km) nachfolgende Fehlercodes ausgeworfen (ich habe die KI bereits um Hilfe gebeten):
1. Motor (DME Motorsteuergerät)
• Fehlercode P0171 & P0174: Diese Codes deuten darauf hin, dass das Gemisch in den Zylinderbänken 1 und 2 zu mager ist. Das bedeutet, dass entweder zu wenig Kraftstoff oder zu viel Luft in das Gemisch gelangt. Mögliche Ursachen sind undichte Ansaugleitungen, ein defekter Luftmassenmesser oder Probleme mit den Einspritzdüsen.
• Fehlercode P2227: Dieser Code weist auf ein Problem mit dem Luftdruck- oder Saugrohrdrucksensor hin. Die Signale sind entweder fehlerhaft oder untereinander unplausibel, was auf einen Defekt des Sensors oder ein Problem mit der Verkabelung hindeuten könnte.
• Fehlercode DTC 2882 & DTC 2883: Diese Codes zeigen an, dass die Gemischadaption in den Zylinderbänken 1 und 2 fehlerhaft ist. Dies könnte auf Probleme mit der Lambdasonde, dem Luftmassenmesser oder dem Kraftstoffsystem hinweisen.
• Fehlercode DTC 28DD: Dieser Code deutet auf einen Fehler im Luftmassenmesser der Bank 2 hin. Ein defekter Luftmassenmesser kann zu einer falschen Gemischberechnung führen.
• Fehlercode DTC 3C1D: Dieser Code weist auf ein Problem mit dem Kurbelwellensensor hin. Ein defekter Sensor kann zu Zündproblemen oder sogar zum Ausfall des Motors führen.
2. ABS (DSC Fahrdynamikregelung)
• Fehlercode DTC 5EFA: Dieser Code zeigt einen internen Fehler im Lenkwinkelsensor an. Ein defekter Lenkwinkelsensor kann die Funktion des ESP- oder DSC-Systems beeinträchtigen.
3. ABS (EMF Feststellbremsen-Steuergerät)
• Fehlercode DTC 6025: Dieser Code weist auf ein Problem mit der Bordspannung (Kl. 30) hin, die außerhalb der Toleranz liegt. Dies könnte auf ein Problem mit der Batterie oder dem Ladesystem hinweisen.
• Fehlercode DTC D3BD: Dieser Code deutet auf eine gestörte Kommunikation zwischen der Feststellbremse und der Stabilitätskontrolle hin, möglicherweise aufgrund eines CAN-Bus-Fehlers.
• Fehlercode DTC 6040: Dieser Code zeigt an, dass die automatische Haltefunktion der elektromechanischen Feststellbremse fehlerhaft ist.
4. Airbag (MRS Airbagsteuergerät)
• Fehlercode DTC 9487: Dieser Code ist nicht vom Hersteller definiert, was darauf hindeutet, dass es sich um einen generischen Fehler handelt, der weitere Diagnose erfordert.
5. Klimaanlage (IHKA Klimaanlagensteuergerät)
• Fehlercode DTC 9C64: Dieser Code weist auf einen Fehler im Luftqualitätssensor hin, der möglicherweise defekt ist.
• Fehlercode DTC 9C76: Dieser Code deutet auf ein Problem mit der Zusatzkühlmittelpumpe hin, die möglicherweise nicht korrekt funktioniert.
• Fehlercode DTC 9C73: Dieser Code zeigt einen Fehler im Stellantrieb der Luftmischklappe hinten rechts an.
6. Sicherheit (SGM OBD)
• Fehlercode DTC 9E3B: Dieser Code weist auf ein Problem mit der Spannungsversorgung des Einparkhilfesensors hin. Die Spannung liegt außerhalb des zulässigen Bereichs.
7. Komfort (IKE Kombiinstrument)
• Fehlercode DTC E111: Dieser Code ist nicht näher definiert, deutet aber auf ein Problem im Kombiinstrument hin.
8. Komfort (CIM Karosseriesteuergerät)
• Fehlercode DTC 5D35: Dieser Code zeigt ein Problem mit dem Stromkreis der Sitzlängsverstellung an.
• Fehlercode DTC 5D36: Dieser Code deutet auf ein fehlerhaftes Signal des Sitzneigungsverstellungs-Sensors hin.
9. Komfort (LM Lichtsteuergerät)
• Fehlercode DTC 9309: Dieser Code weist auf ein Problem mit dem rechten Fernlicht hin, das möglicherweise nicht korrekt funktioniert.
10. Komfort (PM Stromversorgungsmodul)
• Fehlercode DTC A156: Dieser Code zeigt ein Problem mit dem Stromkreis des Heckklappenschalters an.
• Fehlercode DTC A154: Dieser Code deutet auf ein Problem mit dem Zentralverriegelungs-Stellantrieb der Tankklappe hin.
• Fehlercode DTC A15D: Dieser Code weist auf eine Batterietiefentladung hin, was auf eine schwache oder defekte Batterie hindeuten könnte.
• Fehlercode DTC A158: Dieser Code zeigt an, dass der Ruhestrom überschritten wurde, was auf ein Problem mit der elektrischen Anlage hinweisen könnte.
11. Komfort (TMBFH OBD)
• Fehlercode DTC DCC4: Dieser Code deutet auf eine gestörte Kommunikation im Karosserie-CAN-Bus hin.
12. Komfort (SMFA Sitzsteuergerät Fahrer)
• Fehlercode DTC 9E5E & DTC 9E5F: Diese Codes zeigen Probleme mit der Restheizung des Sitzkissens und der Sitzlehne an.
13. Komfort (SZL Schaltzentrum Lenksäule)
• Fehlercode DTC 94E7: Dieser Code weist auf ein Problem mit dem Stromkreis des Lenkwinkelsensors hin.
14. Getriebe (EGS Getriebesteuergerät)
• Fehlercode DTC 51A7: Dieser Code deutet auf einen CAN-Fehler hin, bei dem die Motordrehzahl von der Motorelektronik als unplausibel erkannt wurde.
15. Fahrwerk (ARS Wankstabilisierung)
• Fehlercode DTC 5D60: Dieser Code zeigt ein Problem mit dem Stromkreis des Ölstandssensors an.
• Fehlercode DTC D1E4: Dieser Code deutet auf eine fehlerhafte CAN-Bus-Verbindung zur Schalteinheit der Lenksäule hin.
16. Audio/Video (Antennenverstärker OBD)
• Fehlercode DTC DAD0 & DTC DAD1: Diese Codes sind nicht näher definiert, deuten aber auf Probleme mit dem Antennenverstärker hin.
17. Audio/Video (NAV Navigationssystem)
• Fehlercode DTC D8CE, DTC D8D1, DTC D8D2, DTC D8D0: Diese Codes deuten auf Probleme im Navigationssystem hin, die weitere Diagnose erfordern.
18. Audio/Video (iPod-Schnittstelle)
• Fehlercode DTC 9D29, DTC D811, DTC D810: Diese Codes sind nicht vom Hersteller definiert und erfordern weitere Untersuchungen.
19. Audio/Video (SBX Telefonsteuergerät)
• Fehlercode DTC D691: Dieser Code weist auf ein Problem mit dem optischen Daten-Bus hin.
• Fehlercode DTC D68D: Dieser Code deutet auf eine fehlerhafte Weckfunktion im Steuergerät hin.
• Fehlercode DTC D690: Dieser Code zeigt ein Problem mit der Ringbruchdiagnose an.
Auto muss im April zum TÜV. Ist das ein Fass ohne Boden oder macht es Sinn für die Reparaturen noch einmal zu investieren, um das Auto durch den TÜV zu kriegen? Freue mich über eine Rückmeldung, ansonsten einfach ignorieren.
Ich würde den Fehlerspeicher löschen, auf eine volle bzw. gute Batterie achten und dann nochmal auslesen, wenn Du eine Runde gefahren bist.
Dann schauen, was übrig ist.
Airbag ist auf jeden Fall relevant
Die Motorkontrolllampe sollte aus sein für die HU.
Steht ja mit dabei in den Fehlern, Batterie Tiefenentladung mit erfasst.
Also Batterie abhängen, voll laden, wenn es überhaupt noch geht, Fehlerspeicher komplett löschen, ne Runde drehen und dann wieder schauen.
Ich hatte auch einmal eine tiefentladene Batterie, aber solche Fehler traten nicht auf. Nur Fahrregelsystem, ABS usw.
Nach neuer Batterie und laden war alles wieder weg.