Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2012, 11:49   #31
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Ja der Benz ist auch richtig voll mit Massage vorne und hinten und allem PiPaPo...

Habe noch einen S350BT 4M hochgeladen.
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 12:02   #32
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Die 14,5 "ohne X" sind im Übrigen realistisch.
Whow, wo ist da der Fortschritt? Das ist ja mehr als beim Vorgänger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 12:09   #33
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist doch nix neues... der aktuelle V8 ist einiges durstiger wie sein Vorgänger trotz weniger Hubraum.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 12:44   #34
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Whow, wo ist da der Fortschritt? Das ist ja mehr als beim Vorgänger
Dass der 750i Testverbräuche zwischen 14 und 15 Litern in der einschlägigen Literatur hat, ist seit seinem Erscheinen bekannt. Für sich betrachtet, geht das für ein Auto mit 407 PS vollkommen in Ordnung, allerdings konnte es die Konkurrenz eben besser - der entsprechende Benz brauchte 2 Liter weniger und sogar der Audi A8 war sparsamer.

Früher hieß es "Turbo läuft - Turbo säuft". Daran hat sich so viel nicht geändert, denn wenn man oft die Leistung abruft (und dazu ist sie ja eigentlich da, sonst könnten alle gleich einen 730d fahren), steigt der Verbrauch überproportional an.

Na ja, ich als E38-Fuffi-Fahrer bin solche Verbräuche jedenfalls gewohnt und der Fortschritt ist schon da, denn "esau" z.B. braucht auch nicht mehr als ich, hat aber über 200 PS mehr

NB: Es war bisher aber nur der 750i, der beim F01 verbrauchstechnisch etwas unangenehmer auffiel. Alle anderen F01 waren meist die Sparsamsten bei den diversen Vergleichstests!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 13:15   #35
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ist doch nix neues... der aktuelle V8 ist einiges durstiger wie sein Vorgänger trotz weniger Hubraum.
Sicher? Laut Gesetzgeber darf das Nachfolgemodell aber nicht mehr verbrauchen?


Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 13:32   #36
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Sicher? Laut Gesetzgeber darf das Nachfolgemodell aber nicht mehr verbrauchen?


Gruß
Der "gesetzliche" Verbrauch ist ja trotz höherer Leistung auch gleich geblieben
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 13:35   #37
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

und der Verbrauch auf dem Papier ist gesunken... :-)
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 14:51   #38
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
ich muss jetzt auch was zum Verbrauch sagen, mein 740xd braucht nur 7,7 l komplett mit Einfahren seit etwas über 12000 km. Der Anteil über 200 km/h ist allerdings gering, Stadtverkehr so ca. 20% im Ruhrgebiet.
Wie machst du das denn?

Selbst bei moderater Autobahnfahrt bin ich bisher nie unter 8,99 Liter gekommen.

Die Berechnung erfolgt immer beim Volltanken im Abgleich von Beleg und Tageskilometerzähler.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 15:20   #39
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Seit wann gibt es denn so ein Gesetz
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 16:08   #40
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Sicher? Laut Gesetzgeber darf das Nachfolgemodell aber nicht mehr verbrauchen?
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Seit wann gibt es denn so ein Gesetz
Bei uns wüsste ich keines. In den USA vielleicht? Denen würde ich so etwas Weltfremdes noch zutrauen, denn:

Es ist zwar richtig, dass die Hersteller bestrebt sind, den Verbrauch zu senken und dabei müssen sie die immer strenger werdenden Abgabsvorschriften Euro 4, Euro 5, Euro 6 etc. etc. etc. einhalten, aber das hat ja nichts mit dem Verbrauch zu tun. Außerdem sind Nachfolgemodelle meist deutlich stärker motorisiert (750i von 367 auf 407 PS; 760i sogar von 445 auf 544 PS!), sodass der Verbrauch gar nicht sinken kann - höchstens der spezifische Verbrauch pro PS bzw. kW).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauchs Anzeige ALPIN BMW 7er, Modell E38 6 23.12.2008 22:25
welcher e32?!?! welche verbrauchs werte?!?!? Makedonce85 BMW 7er, Modell E32 42 02.02.2006 16:53
Erhöhung der Anhängelast beim 740er Zippels BMW 7er, Modell E32 6 20.06.2004 17:31
Funkwagen: 7er BMW mit Wireless LAN und GSM in der Praxis Christian BMW 7er, Modell E65/E66 7 27.01.2004 01:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group