Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2014, 13:20   #31
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Also so weit ich weiß, zahlt die Europlus nur eine Stunde für die Fehlersuche.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 15:48   #32
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

War ja klar. Wetten, dass der erste knappe Tausi bereits Plumps gemacht hat? 4nothing, selbstredend.
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 19:53   #33
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

So, heute Nachmittag kam die nächste Info. Der Dicke hat Einschlafstörungen. Schläft ein und wacht aus unerfindlichen Gründen wieder auf. Dann zieht er natürlich Saft ab. Da war meine Beobachtung in Sachen Sitzbeleuchtung also doch keine Halluzination. Mithin ist die Batteriethematik nebst Shutdown-Phänomen nur eine Folge des Ruhestromproblems.

Jetzt sucht der Freundliche nach dem Verursacher. Klar ist damit auch, dass ich das Auto im November bereits mit diesem Fehler gekauft habe. Nur: Wo steckt er? Es nervt echt. Hoffen wir mal, die wissen, wo und wie sie suchen müssen ...
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 13:48   #34
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Sie wissen, wo sie suchen müssen, auf deinem Konto. Denn wenn es während der Fahrt passiert, liegt es nicht am ruhestrom.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 18:40   #35
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Update: Sie haben die Sache eingekreist und nun das Audio Steuergerät in Verdacht. Kann da ja erstmal nix zu sagen. Sie wollen das aber noch einen weiteren Tag beobachten. Denke mal, vor Mitte nächste Woche habe ich den Dicken nicht zurück. Wenn er dann wirklich geheilt ist, soll es mir recht sein.

@ebodeth Da weißt Du mehr als ich. Bin ja aber auch kein Elektronikexperte.
Ich habe das immer so verstanden: Der Dicke schläft nicht richtig ein und das lutscht sukzessive die Batterie aus. Was wiederum zu Phänomenen wie dem beschriebenen Shutdown führt. Klingt für mich logisch. Und als die Batterie nagelneu war, hatte ich ja erstmal Ruhe. Dann wurde sie aber immer weiter angefressen und deshalb traten dann auch die gleichen Probleme wie mit der alten Batterie auf. Wäre ich regelmäßig Langstrecke gefahren (was ich zurzeit nun mal nicht tue), hätte dies das Problem nur übertüncht. So war die Energiebilanz halt nahezu jeden Tag ungünstig im Sinne der Batteriespannung. Ob ich da überhaupt eine neue Batterie gebraucht hätte, lasse ich jetzt mal dahingestellt. Sie war ja immerhin mindestens zweimal tiefentladen und hatte daher vermutlich sowieso einen Knacks.
Wo liegt mein Denkfehler?
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 18:51   #36
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von patrik21149 Beitrag anzeigen
Jetzt sucht der Freundliche nach dem Verursacher. Klar ist damit auch, dass ich das Auto im November bereits mit diesem Fehler gekauft habe.
Bei dem gleichen Händler?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 19:18   #37
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Nein, bei einem BMW Händler in Bremen, der die Sache wegen der Ortsnähe jetzt nach Hamburg delegiert hat.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 19:52   #38
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von patrik21149 Beitrag anzeigen
Update: Sie haben die Sache eingekreist und nun das Audio Steuergerät in Verdacht. Kann da ja erstmal nix zu sagen.
Blödsinn! Wenn das ASK Deine Batterie leersaugt, müssen da geschätzte 10A 7-8h lang fliessen, ohne das etwas nachgeladen wird. Und DAS würdest du riechen und mit Rauchzeichen auch sehen.
120W entwickeln richtig Wärme auf Dauer. Selbst wenn man von der Hälfte ausgehen würde, was eine Batterie mit "Knacks" noch bringt, ist das unmöglich. Da ist was ganz anderes faul, was richtig Strom verbrät !!
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 20:26   #39
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von patrik21149 Beitrag anzeigen
Nein, bei einem BMW Händler in Bremen
...der dann in der Gewährleistung sein dürfte (zumindest sieht es danach aus), und zwar noch ohne Beweislastumkehr. Was die Europlus nicht zahlt muss der zahlen, ggfs. würde ich mich in dem Fall an jemanden wenden der darin bewanderter ist als ich.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 20:29   #40
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Juristisch sehe ich das genauso. Jetzt schauen wir mal, was auf die Uhr kommt. Werde aber einen Freund von mir, der Anwalt ist, schon mal darauf ansprechen.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group