Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2018, 23:42   #31
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

Ha. Mein "Neuer" hat das auch. Exakt so. Steht etwas nach Links.

Aber bei mir ist ein leichtes Spiel in der Lenkung. Muss nur noch rausfinden wo. Mal steht nämlich das Lenkrad gerade - mal leicht nach Links. Ist wohl ein Zusammenspiel aus Neigung der Strasse, Wölbung des Amaturenbrett und dem leichten Lenkspiel. Und das hat er. Wenn ich unten gegen die Lenkstangen mit der Faust klopfe, pockert das im Lenkgetriebe.
Jazze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 00:39   #32
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Hatte das Problem vor vier Jahren.
Es war immer alles gerade, dann Teile an der Achse gewechselt und das Lenkrad war plötzlich 3mm schief beim Fahren nach Einstellung der Achse/Spur. Die Werkstatt spezialisiert sich auf Achasvermessungen (mit definierter Beladung-Sandsäcke) und war ratlos. Erneute Einstellung der Achse hat nicht geholfen.

Lösung im 3. Ansatz war das Lenkrad 3mm versetzt zu fixieren und dann alles einzustellen. Jetzt ist alles wie vorher: Das Auto fährt gerade und liegt wie ein Brett auf der Straße.
Man kann das Lenkrad loslassen und das Auto fährt hunderte Meter schnurstracks geradeaus: Habe mir sagen lassen, dass selten ein Auto so schön alleine geradeaus fährt
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 11:24   #33
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Brauche auch mal eure Hilfe wegen einem schief stehenden Lenkrad. Dafür sollte ich vllt etwas weiter ausholen.

Angafangen hat es bei mir nachdem ich gezwungen war wegen einer Schraube im Reifen hinten links beide Reifen (275-35-20) auf der HA erneuern musste. Bis dato war alles in Ordnung, ist mir aber nach 1 Tag aufgefallen dass das Lenkrad plötzlich minimal nach RECHTS (2-3 Grad) schief stand. Bin einige Zeit damit rumgefahren da der dicke eh nicht täglich gefahren wird, bis es mich aber mal extrem gestört hat. Hab daraufhin im September nach dem TÜV eine Spureinstellungen machen lassen und danach war alles ok, Lenkrad auf 12 Uhr!
Vor einigen Tagen bin ich nach einer längeren Tour wieder zurück nach Hause, als dann plötzlich beim Rückwärtseinparken auf dem Hof die Meldung "Fahrregelsystem" kam. Hab daraufhin in den weiten des Internets gesehen, dass es sich um den Lenkwinkelsensor handeln könnte und dass man diesen kalibrieren kann (Zündung an, Lenkrad ganz nach links, dann ganz nach rechts??). Hab ich so gemacht und entgegen aller erwartungen war die Fehlermeldung auch weg und ist seitdem nicht aufgetaucht. Dafür steht jetzt mein Lenkrad aber wie vorher 2-3 Grad schief, diesmal komischerweise nach LINKS...!?

Was könnte die Ursache sein? Stehe echt auf dem Schlauch...

Danke im Voraus
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 19:42   #34
alex1000
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (09.2005)
Standard

Das ist ein Werkstattfehler habe schon paar Mal gehabt, das Lenkrad muss mit Wasserwaage gerade eingestellt und befestigt werden, dann wird es wieder alles grade
alex1000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 19:30   #35
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Ich muss den Thread nochmal hochholen, habe ein ähnlich kurioses Problem.

habe einen E65 LCI 2005 Ende 2022 gekauft und Lenkrad war immer gerade.
Nach über einem Jahr fiel mir manchmal auf das es auf der Autobahn leicht nach links schief war, aber nicht immer eindeutig.

Seit mehreren Wochen ist es deutlich nach links schief ca 11Uhr Stellung, hatte aber keine Zeit dem nachzugehen.

Jetzt hatte ich diese Woche einen Platten hinten und ich muss alle 4 Reifen neumachen. Also mit Wagenheber die Styling 95 runter gemacht und Räder vom F10 übergangsweise aufgschraubt( 225 55 r17 ).

Fahre vom Hof und siehe da, das Lenkrad steht jetzt nach rechts schief auf ca 1Uhr Stellung.


Wie ist das denn jetzt passiert, ich habe doch nur Räder gewechselt?

Da er sich hinten stark einseitig abfährt muss ich auf jedenfall eine Achsvermessung machen, scheinbar ist das aber nicht immer die Lösung für ein schiefes Lenkrad.

Im TIS steht das mit Aktivlenkung bei Achsvermessung die ”Inbetriebnahme/Justierung für Aktivlenkung” ausgeführt werden muss. Ich habe bei RHein**** aber nur "Abgleich Lenkwinkelsensor" gefunden, und da wird nur der 0 Wert neu gesetzt, nichts spannendes.

Habe ich überhaupt Aktivlenkung in meinem e65?


Kann einer nachvollziehen was da jetzt passiert ist und wie ich mein Lenkrad wieder gerade bekomme?
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 19:34   #36
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Deine F10 Räder passen nicht auf deinen E65.
Du hast Servotronik und die Aktivlenkung gab es erst ab F-Model.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 19:46   #37
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Deine F10 Räder passen nicht auf deinen E65.
Du hast Servotronik und die Aktivlenkung gab es erst ab F-Model.

Mfg Laki
Danke dir für die sehr schnelle Antwort.

Das die Radkombination nicht für den E65 zulässig ist weis ich, aber wäre mir neu das das die Spur bzw das Lenkrad verstellt.

Bin mal gespannt ob er sich wieder nach links zurückstellt mit der Originalbereifung.

In der Servotronik ist also kein elektrischer Motor der die Lenkung verstellt wie bei der Aktivlenkung? Dachte die Aktivlenkung gibt es schon seit dem E39. Für E60 gibt es das ja auch.


Ich will halt bei der Achsvermessung nicht dastehen mit einem schief bleibenden Lenkrad, deswegen dachte vorbeugend fragen was man tun kann man liest ja scheinbar öfters das die Achsvermessung nicht die Lösung ist...

Geändert von E65-Enthusiast (21.12.2024 um 19:51 Uhr).
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 22:42   #38
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Beim E60 gab es die Aktivlenkung, beim E65 nicht.

Servotronic macht beim E65 die Lenkung bei Stand bzw. niedrigeren Geschwindigkeiten etwas leichter bzw. bei hohen etwas schwerer.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 10:57   #39
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hatte ich auch einmal, Lenkrad auf einmal schief.
Also zu einer Werkstatt um Spur einstellen zu lassen.
Ist eine Werkstatt, bei der die Firma, bei der ich arbeite, Spuren einstellen lässt und vieles mehr. Ist auch direkt daneben.
Also den Wagen morgens hingestellt und gegen Abend wieder geholt.
Bekam dann die Aussage, sie können die Spur nicht einstellen, weil Spurstangenköpfe total fest.
Wollte es zuhause richten, neue Köpfe gekauft. Keine Chance, vergammelt und fest.
Also Spurstangen gekauft und so alles gewechselt inkl. neuer Manschette usw.
Dann frei Hand eingestellt so gut es ging um zur Werkstatt zu fahren.
Danach haben sie die Spur komplett eingestellt...mit Sensoren etc.
Und als ich den Wagen wieder abholte, heim fuhr...ein Segen, Lenkrad gerade.

Ich weiß, kann ja noch an mehr liegen. Lenkgetriebe und was weiß ich da noch alles dranhängt.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Immer noch Probleme nach Motoröffnung! Stone BMW 7er, Modell E32 21 07.11.2012 10:11
Fahrwerk: Schiefes Lenkrad nach Spureinstellung Gaser BMW 7er, Modell E38 41 18.05.2011 22:55
Lenkung: Nach Spureinstellung Lenkrad und -schloss schief d9187 BMW 7er, Modell E38 18 22.06.2008 11:58
Elektrik: Armaturenbrett nach Elkowechsel immer noch def.??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 2 12.04.2007 19:24
Elektrik: NAch Reset immer noch TV freigeschaltet??? the grey one BMW 7er, Modell E38 2 09.07.2005 14:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group