


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.12.2006, 04:36
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Es gibt zwei W12: den mit 420 und den mit 450 PS. Letzterer soll Gerüchten zufolge deutlich sparsamer sein. Der Audi ist überdies deutlich leichter als der Phaeton und ist dadurch schonmal locker 1-2l sparsamer.
Touareg & Co halte ich auch konzeptbedingt für total schwachsinnige Konstruktionen....mit ner Schrankwand 270 fahren, na danke.
Ich persönlich finde, daß der A8 ein prima Auto ist, genau wie der 7er. Am besten gefällt mir zur Zeit jedoch die neue S-Klasse 
|
jeder mercedes ist 10% teurer als ein BMW der kleichen Klasse ohne einen grund dafür zu haben.
|
|
|
02.12.2006, 10:09
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Cheavas
Und zum Thema i-drive oder wie 'se sich alle nennen: Was sich BMW da geleistet hat ( meiner ist Bj '03 ), ist eine Frechheit gegenüber dem Kunden!
Als ich die aktuelle S-Klasse mit dem Command- Gedöns das erste mal gefahren habe, konnte ich alle Funktionen intuitiv, ohne Nachschlagen in der Bedienungsbibel, ausführen. Ich werde mir in diesem Leben zwar keinen Benz mehr kaufen, aber Command und die Sitzbedienung sind spitze. Da macht Innovation so richtig Spaß...
Cheers, Cheavas
|
Hallo,
das mit der S-Klasse kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich finde die Bedienung total verwirrend. Mach mal die Klimaanlage mit dem Klimaknopf aus und versuche sie wieder anzustellen, dann weißt Du, was ich meine. Die Sitzbedienung ist gut, aber nur für die Grundfunktionen. Versuche mal ohne Bedienungsanleitung die aufblasbaren Kissen zu bedienen.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
02.12.2006, 11:32
|
#33
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Hallo,
das mit der S-Klasse kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich finde die Bedienung total verwirrend. Mach mal die Klimaanlage mit dem Klimaknopf aus und versuche sie wieder anzustellen, dann weißt Du, was ich meine. Die Sitzbedienung ist gut, aber nur für die Grundfunktionen. Versuche mal ohne Bedienungsanleitung die aufblasbaren Kissen zu bedienen.
Viele Grüße
Klaus
|
An BMW-Liebhaber:
Den Vorteil vom Quattro spürst Du so gut wie überall, spätestens bei etwas feuchter Straße. Und die haben wir in D mindestens 1/3 des Jahres. Wird Dir auch jeder BWM Verkäufer erklären, wenn Du Dich für einen X interessieren solltest. Mein 7er geht mit den Winterreifen fast ständig in die Abreglung, sobald ich mal "hurtig" abbiegen muß und dann fast stehen bleibe....
An JRAV:
Es war die 420 PS Variante und das neuere Modell sollte mind. 30% sparsamer sein. Oder einen größeren Tank haben....
An Klaus:
Mir liegt es fern, alles schlecht zu machen. Und perfekt ist auch der Benz nicht!
Ich erlaube mir aus Spaß, bei den Verleihern Angebote zu nutzen. Also für ein bis zwei Wochen eine große Limo oder SUV etc. für den Preis einer A4/ C-Klasse etc. und KM FREI!
Dadurch habe ich fast alle Modelle gefahren, von Audi Q7 bis Volvo SUV etc. Da ich aber nicht jedes mal die Anleitung verschlingen will, verlasse ich mich auf meine Intuition. Dass ich während der Fahrten nicht immer alle Funktionen austeste, ist klar.
Ich frage mich, warum keiner der Hersteller auf die Idee kommt, das Menü ganz banal per Maus/ Joystick/ Drehknopf und Zeiger zu steuern. Das kennt jeder von seinem PC: Hauptmenü, Untermenü und Funktion. Dann ein wenig drehen für's Feintuning und mit einem Klick wieder raus, fertig.
In meinem 5er aus 2004 gibt es die "Menü" Taste, da isses schon besser. Am besten gefällt mir noch mein Porsche 944 turbo Cabrio aus 1991, da geht 'eh alles intuitiv...
Viele Grüße und guten Dreh/ Klick/ Drück/ Wackel wackel am Drehknopf!
Cheavas
|
|
|
02.12.2006, 12:18
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Cheavas
In meinem 5er aus 2004 gibt es die "Menü" Taste, da isses schon besser. Am besten gefällt mir noch mein Porsche 944 turbo Cabrio aus 1991, da geht 'eh alles intuitiv...
Viele Grüße und guten Dreh/ Klick/ Drück/ Wackel wackel am Drehknopf!
Cheavas
|
Hallo,
die Menü-Taste hat der E65 auch schon relativ lange. Mein erster von 2002 hatte die allerdings noch nicht.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
02.12.2006, 17:07
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 745 li, e66
|
Hallo,
gießen wir noch etwas Wasser ins ....
unabhängig der Qualität der Fahrzeuge definiere ich Luxusklasse mit 7er, S-Klasse in diesem Preissegment.
Hängt sicher damit zusammen, daß die beiden auf eine sehr lange Historie zurückblicken, 7er + S gabs schon immer.
Audi A8 ist etwas für Indivualisten, mir ist er optisch zu einfach gestrickt, du gehst an dem vorbei, es gibt kein Ahhh Effekt.
Ich will für das viele Geld einen fetten, protzigen Wagen, jawolll!
Nur meine persönliche Meinung.
Beste Grüße
Ingo
|
|
|
02.12.2006, 17:07
|
#36
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja und zwar ab sept.2003 gibts die taste, und der audi wäre mir auch zu langweilig , da finde ich den großen dicken s klasse W140 auch ne feine sache, zur damaligen zeit halt...
mfg
|
|
|
02.12.2006, 18:49
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Huhu
@rtlsport
Ja genau so isses, die Karre muß dick und fett daherkommen.
Der A8 ist gar nicht mal sooo schlecht, aber gegen einen E65 doch recht bieder, auch vom Interrieur her. Der E65 ist ich würde mal sagen UFO-mäßiger eben ein Fliewatüt
Gruß shadow
|
|
|
02.12.2006, 23:44
|
#38
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Confoederatio Helvetica
Fahrzeug: 2001er 750i, e38, 20-Zoll-Alpinas; Jeep Grand Cherokee 5.7L V8 Hemi Overland
|
Also der Service in den Audi-Garagen (zumindest bei AMAG in der Schweiz) ist so schlecht, dass zu dessen Beschreibung einfach keine adäquaten Worte zu finden sind  . Die Jungs haben nun ja wirklich nicht den Hauch einer Ahnung wie ein Kunde zu behandeln ist.
Alleine schon aus diesem Grund werde ich BMW nicht untreu werden, die behandeln mich auch wenn ich einen 5-jährigen e38-V12 fahre wie ein König.
__________________
Rettet den Wald. Esst mehr Spechte!
|
|
|
03.12.2006, 01:46
|
#39
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Jo, bei BMW fühle ich mich auch am besten aufgehoben!
Ich habe mit meinen Benzen nur Ärger gehabt, angefangen von der A- Klasse über V- und S-Klasse.
Und nachdem ich dann auf die eigentlich solide E-Klasse umgestiegen bin, habe ich nach dem Kauf eines zweijährigen Autos ( 300 ttd ) innerhalb von zwei Jahren 15.000 Euro an Reperaturen gehabt...
Null Kulanz und damit haben die Herren von DC leider verspielt....
Bei Audi kann ich manchmal im Rückspiegel nicht erkennen, ob es ein A3 oder A8 ist. Die Dinger sehen irgenwie alle gleich aus, finde ich nicht wirklich gut. Nur den Q7 erkennt man, ist mir aber zu wuchtig.
Also bleibt nur der 7er. In dem fühle ich mich eigentlich immer wohler. Nach dem er nun tiefer liegt ( Eibach Federn), schiebt er auch nicht mehr so über die Vorderachse, mit den breiten und flachen Sommer- Alus wird er dann auch noch handlicher werden.
Sollte der 5er demnächst weggehen, kommt evtl. ein zweiter 7er ins Haus. Aber mit dem NEUEN I(gitt)-drive......
Cheers, Cheavas
|
|
|
03.12.2006, 04:08
|
#40
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: Volvo S40 ´03 170PS
|
Zitat:
Zitat von Cheavas
An BMW-Liebhaber:
Den Vorteil vom Quattro spürst Du so gut wie überall, spätestens bei etwas feuchter Straße. Und die haben wir in D mindestens 1/3 des Jahres. Wird Dir auch jeder BWM Verkäufer erklären, wenn Du Dich für einen X interessieren solltest. Mein 7er geht mit den Winterreifen fast ständig in die Abreglung, sobald ich mal "hurtig" abbiegen muß und dann fast stehen bleibe....
|
Da ich nicht auf solchen Straßen fahre,
http://media.wildernesscommittee.org..._and_muddy.jpg
brauche ich kein quattro. Ein so tolles Auto wie der 7er oder S-Klasse sind gut genug auch bei jedem wetter voran zu kommen. außerdem ist quattro nur unnötiger benzinverbrauch.
SUVs mag ich nicht. wenn du einen passanten an fährst stirbt er zu 100%. mit ner Limousine hat er wenigstens noch der chance zu leben. SUVs: wieder hoher Verbrauch wegen sehr hohem unnötigem gewicht.
www.fightglobalwarming.com (ein tipp an alle SUV-Fans)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|