Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2003, 12:50   #31
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Wolf740d
könnte eigendlich nur von einem Tuner sein.(3/4 Jahr ? )
Oder gibts den schon so lange ?
Nein. Und als aktuelles Fahrzeug steht A8 und nicht 600 Turbo...
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 13:06   #32
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard S 600 BJ 09/02

Also Leute, den 600er V12 Turbo wird seit dem Facelift gebaut sprich September als 7 Monate eben...fast ein 3/4 Jahr ...was den A8 Betrifft ...ich bin mit den Einstellungsanweisungen nicht ganz zurechtgekommen bei der Registrierung und so konnte ich auch nicht meine beiden alten E38 listen als auch nicht meine momentanen Fahrzeuge. Den A8 fährt meine Frau seit einem Monat .
Der Sl 600 ist schon ein Gedanke wert nur kommt demnächst ein CL 65 V12 Biturbo auf den Markt und so überlege ich mein anderes Sortcoupe wie den S zu verkaufen... oder den 6er abwarten bzw den Coupe Nachfolger vom Z8....Falls noch Fragen über den V12 bestehen - kein Problem...

Wie kann man nebenbei ein Bild beifügen und die Einstellung ändern?

Wie sind hinzu noch die Erfahrungen mit dem BMW V12 ? Es soll ja baldig ein Facelift kommen wegen des Heckdesigns...laut Händlerangaben...

Schönes Wochenende... :cool:
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 13:15   #33
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Aber L7 Du hast einen S55 AMG ? Ist das der Kompressor Motor? Bin den damals bei Kauf des S600 auch Probegefahren hat auch eine sehr gute Leistungsentfaltung durch den Kompressor nur konnte man mir keine Alternative für die etwas zu bulligen 4 Auspuffrohre anbieten...obwohl vom Motorprizip Kompressormotoren bessersind als Turbomotoren da die Lager nicht sonderlich haltbar sind....aber trotzdem der V12 überzeugt auch wen ndas S-Klasse Design etwas in die Jahre gekommen ist im Vergleich zum neuen A8 der wirklich sehr dezent und gelungen ist als auch den 7er der in gewissen Farbkombination schön aussieht nur noch leider sehr von Kinderkrankheiten geplagt ist...

Dein 750L7 gefällt mir in der Farbe mit den Alpina-Felgen....Oxford oder Tannengrün? meien damaligen E38 hatte ich beide in oreintblau Innen schwarz obwohl grün Innen beige eine schöne Farbkombination ist...:zwink
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 13:26   #34
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Hey JPM.

mal eine bescheidene Frage an Dich. Wie hast Du den 750i in der Stadt auf unwesentlich über 11,5 gebracht? Also mein 98iger iL genehmigt sich da ohne viel Stau und Kickdown 18 Liter. Aber ich lerne natürlich gerne. Vielleicht kannst Du mir ja ein paar Tipps geben.

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 13:41   #35
ingmargunter
Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65, Honda F6C geiles Teil, Ford F
Standard

....730D E38 18 Monate alt - 31000 km auf der Uhr hat bis jetzt bei mindestens 50% Kurzstrecke 9.1 Liter verbraucht. Der Wagen hat nach der Einfahrphase (3000km) einen Chip der Firma Speed Buster erhalten !! Bin mal gespannt ob ich das mit meinem neuen (kommt am Mittwoch,auch 730D) auch schaffe......


schaun mer mal..........

[Bearbeitet am 1.3.2003 von ingmargunter]
ingmargunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 14:06   #36
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Was diese Verbrauchsanzeigen betrifft muss man die erstmal min 50km fahren bis die sich auf einen glaubwürdigen Wert einpendeln aber besser ist immer selbst errechnen...
ich bin damals normal gefahren die 11.5 waren Gesamtdurchschnitt in der Stadt lag der Verbrauch auch zwischem 13 und 18Litern .... Ich wollte mit den 11,5 nur sagen dass der Unterschied zwischen 740i und 750i minimal waren Verbrauchs und sogar auch Leistungsmäßig mit dem überarbeiteten Motor 1996. Die neuen 4.4 V8 hatten damals laut BMW fast alle eine Leistugnsstreu nach ob die oft die 300PS überschritten nur hätte sich das bei den Verkausdaten damals nicht gut auf den Absatz des 750i ausgewirkt. Habe ich alles auch ihm nachhinein von meinem Händler erst alles erfahren sonst hätte ich mir wieder einen V8 gekauft, da der V8 der moderner Motor war mit 4 Ventilen statt 2 usw...klanglich natürlich ist das Turbinengeräusch des V12 unschlagbar....


schöner 8er nebenbei - der Wagen hat trotz der Kritik wegen der "Schlafaugen" immer noch das Zeug zu einem Klassiker ....

Was die neuen Cammonrail Diesel betrifft hat mich damals schon der 730d E38 überzeugt - nur habe ich dann auf ein etwas mehr ansprechendes E65 Design gehoft - und nun ja bin dann wieder bei Mercedes gelandet....

Viel Spaß bei am Mittwoch bei der Übergabe und viel Freude am Fahren was man mit BMW ohnehin immer hat oder?
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 14:14   #37
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@JPM:

okay, ist angekommen. Hatte mich nur schon gewundert. Mein Durchschnittsverbrauch liegt jetzt im Winter bei 15,8 lt. BC und 15,5 selbst ausgelitert. Das mein E38 etwas mehr braucht war mir klar, da er - genau wie sein Besitzer - etwas Übergewicht mit sich rumschleppt . Wegen der Extras wurde das zul. GG eigens auf 2,66 t angehoben (beim 750, nicht bei MIR ). Daher "darf" er auch ruhig etwas mehr brauchen. Wollte eh kein Sparmobil, sonst hätte mich mir nen Diesel gekauft. Ist aber immer interessant, wenn man liest, daß jemand recht wenig verbraucht.

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 14:26   #38
Matt 315
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E36 316i Coupé
Standard *staun*

ich sollte eigentlich gar nichts sagen (da 316i coupé), aber... ich fass es nicht....
"20 Liter sind normal, is doch gut..."
ich ärger mich über 9 (neun) liter auf 100 in der stadt (B).
habt ihr da alle noch'n fiat polski im kofferraum?!? oder ne ölheizung?
oh mann... da erwartet mich ja was...
Matt 315 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 14:43   #39
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@Matt315:

Na ja, im Vergleich zu Deinem 316 sind die Maschinchen dann ja fast "Sparwunder". Soweit ich mich erinnere, hat der 316 knapp über 100 PS. Der 750i z. B. hat das Dreifache an PS, Zylindern, und fast das doppelte an Gewicht. Dennoch läßt er sich mit 16 Litern bewegen. In dem Geschwindigkeits- und Beschleunigungsbereich, in dem sich ein 316er bewegt, wahrscheinlich sogar mit weniger. Also sind die Verbräuche absolut gesehen recht hoch. Setze sie aber bitte mal in Relation von Leistung und Gewicht.....

Greetz,

Gerrit

PS: Den M8 fahr ich auf Strecken mit 12 bis 13 Litern trotz 400PS und fast 2 Tonnen. Geht doch, oder??

[Bearbeitet am 1.3.2003 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 16:03   #40
Matt 315
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E36 316i Coupé
Standard

ist schon richtig, ich wollte nur mal meinem staunen ausdruck geben.
316i= 102 ps , 1596ccm, leergew. 1190kg (mit mir und sprit, öl, etc ca 1350kg)
Matt 315 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 geschenkt !!! Heiner BMW 7er, Modell E65/E66 57 29.05.2004 06:47
Design und Interieur E65 the.driver BMW 7er, allgemein 11 11.03.2004 20:27
news über e65 Finn BMW 7er, Modell E65/E66 4 08.03.2004 10:21
Fahreindruck 730D E65 JRAV BMW 7er, Modell E65/E66 0 07.09.2003 14:03
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group