Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 12:40   #41
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Hoffentlich kann ich mir das mal irgendwann in live anschauen
Mahlzeit Christian,

von einem mehrtägigem Ausflug, u. a. zum Fotoshooting in RP von Oliver zurückgekehrt, habe ich erst heute Zeit wie Muße gefunden zu antworten.

Natürlich darf Viola und Du mein Firmament begutachten und Euch dabei Eure Sterne zur Namenszuordnung aussuchen.

Jedenfalls habe ich vor Ort beim Fotoshooting erst einmal viel Anerkennung für den Himmel nach den persönlichen Begutachtungen - auch nachträglich - geerntet.

Sogar der angenehme Mops von Sebastians hübscher Begleitung genoß Himmel und Merino-Leder sichtlich mit zustimmendem Hecheln und streckte dabei in Sebastians Richtung die Zunge raus. Wenn der Mops erst das für seine Größe ideale Hundesofa als Präsent durch Sebastian erhalten würde, hätte er, der Mopps, noch engere Freundschaft mit mir geschlossen.

Nein, Scherz beiseite, auch Sebastian war angetan.

Jedenfalls Christian versuche ich Dich rechtzeitig zu informieren, wenn ich in der jetzt kommenden dunklen Jahreszeit mal in Eurer Nähe alein und ohne Termindruck bin, damit Du reichlich Zeit und Gelegenheit erhälst, um mit einem kleinen Stativ in Ruhe Bilder zu generieren.

Alle auf dem Flugfeld und zuvor gemachten Tageslichtfotos von Andreas, Oliver und ?? konnten leider nur händisch ohne Stativ und damit ggf. ohne die nötige Dunkelheit erstellt werden.

Aber das Wichtigste:

mir gefällt der Himmel plus DVD und TV ganz toll.


Viele herzliche Grüße nach Unna


Günter

Geändert von Geius (03.10.2011 um 12:42 Uhr). Grund: Schreibfehler
Geius ist offline  
Alt 04.10.2011, 13:31   #42
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Super Arbeit! Das gefällt mir richtig gut

Ich war zwar ein bisschen geschockt, als ich die ersten Bilder mit den runterhängenden Spaghettis gesehen habe aber der finale Zustand ist doch das, was ich mir unter einem Sternenhimmel vorstelle!

Klasse
Saschko51 ist offline  
Alt 04.10.2011, 13:51   #43
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Meine Bilder geben ein bisschen besser wieder wie das in real aussieht, aber perfekt sind sie leider auch nicht:

















Andimp3 ist offline  
Alt 04.10.2011, 17:40   #44
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Schön Schön, aber warum Blau?
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline  
Alt 04.10.2011, 17:52   #45
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Weils auf 'm Photo besser rüberkommt.
Er hätts auch gelb, goldig, rot, violett, grün, etc. aussteuern können.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1812122-post27.html
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline  
Alt 04.10.2011, 19:18   #46
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Weils auf 'm Photo besser rüberkommt.
Er hätts auch gelb, goldig, rot, violett, grün, etc. aussteuern können.
Guten Abend Allseits,


Theo hat recht. Es wären 16 Farben plus Zwischentöne zum Ablichten möglich gewesen. Die Grundeinstellung ist weiß. Es gibt einen Menuepunkt auf der Fernbedienung, bei der alle 16 Farben hintereinander in permanenter Wiederholung ablaufen.

Dito die Möglichkeit, die 16 Farben hintereinander ohne Übergang in einander hinein fließen zu lassen. Den ggf. Fachbegriff hierfür kenne ich leider (noch) nicht.

Natürlich kann auch eine Farbe dauernd eingestellt werden. Für alle Möglichkeiten gelten 4 Dimmstufen. Seit den Wartezeiten bei Olli's Fotosession kenne ich nunmehr erst sicher alle Menuepunkte der Fernbedienung. Bin eben doch schon ein Grufti.

Zwischen meiner Mutter (84) und meinem Neffen (23) beginnt ähnlich der Fernseher-Fernbedienung jetzt auch im Wagen der Kampf ums 'Drückerle'.

Die Fernbedienung ist von jedem Sitzplatz im Wagen möglich. Die 6m lange Antenne läuft vom Dach aus beifahrerseit durch die A-Säule und endet ca. 5 cm offen versteckt hinter der Schadstoffplakette.

Konstruktiv hervorragend gelöst worden durch 'mein' Team ist die totale Integration des Schiebdaches ins Sternenzelt durch bewegliche, extra längere Glasfasern mit Übergangspunkt per Licht. Somit leuchten auf der inneren Schiebedach-Alcantaraabdeckung je nach Öffungsstufe die verbliebene Sternenrestmenge. Dabei ist der reale Sternenhimmel durch das Glas oder auch durch das geöffnete Glasdach (zum Vergleich) zu sehen.

Durch eine obere, dünne Kunststoff-Abdeckung oberhalb der Glasfasern unterbleibt eine Luftstrom-Verwirbelung. Und die Schiebedachglasfasern scheuern auch nicht am Dach. Folglich sind die Glasfasen damit in jeder Schiebedachöffnungs-Position ebenfalls nicht durch das geschlossene oder offene Glasdach zu sehen.

Das so 'aufgerüstete' Dach durch Nieten-Abschleifen, Schienenanpassungen etc. etc. wieder ins Gesamtdach bei voller Funktionsfähigkeit wie zuvor und dito leicht versenkt plan zu intergrieren, ist eine Meisterleistung eines echten Masters. Hierfür nochmals vielen herzlichen Dank an dieser Stelle.

Ansonsten kommt der Himmel inner- und außerhalb des 7erForums bei realer Besichtigung allerbestens an.

Heute wollten z. B. alle Mädels meiner Stammbäckerei, die Damen des Hausarztes (nachdem mein Schulkollege die Besichtigung in seiner Praxis erzählte) und vom Physiotherapeuthen 'den' Himmel sehen. Mehr wollten Sie beim Papstbesuch wahrscheinlich auch nicht. Geradezu begeistert waren Alle, als Sie erfuhren, daß das Sternenbild nicht fiktiv ist, sondern dem des Geburtstages meines Neffen am 25. März 1988 bei uns entspricht und das allen 4 Komfort-Sitzen außen am Dach 'Ihr' Sternkreiszeichen zugeordnet ist.

Hitten mittig ist das Motiv Zwilling zum Dank der Gattin und der Tochter eines wirklichen Freundes gewidmet.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline  
Alt 04.10.2011, 23:50   #47
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Weils auf 'm Photo besser rüberkommt.
Er hätts auch gelb, goldig, rot, violett, grün, etc. aussteuern können.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1812122-post27.html
Genau so ist das !
Andimp3 ist offline  
Alt 05.10.2011, 00:13   #48
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Dito die Möglichkeit, die 16 Farben hintereinander ohne Übergang in einander hinein fließen zu lassen. Den ggf. Fachbegriff hierfür kenne ich leider (noch) nicht.
"Stufenlose" additive Farbmischung.
Aus drei Grundfarben lassen sich alle anderen Farben mischen.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline  
Alt 05.10.2011, 09:19   #49
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

erinnert mich an den rolls-royce phantom coupe, sieht chic aus
Schwedenkreuz ist offline  
Alt 05.10.2011, 12:52   #50
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Mahlzeit Allseits,

Mahlzeit Sören,


richtig Sören. U. a. diesen RR haben mein Neffe und ich auf der IAA 3 Tage vor meiner letztlichen Auftragsvergabe nochmals wie ein Modell in 20009 besichtigt.

Sofern korrekt vom dt. RR-Repräsentanten berichtet, hatte das Messe-Coupe nur die Farbe weiß in 4 Dimmstufen ohne Fernbedienung und wäre im Falle eines zusätzlichen Schiebdaches nur hinten bestückt worden. Es gab keine Sternbilder für die Insassen.

Insoweit wäre die von mir gefundene Lösung technisch mehr den Zeitmöglichkeiten angepaßt. Im RR hat sich, allerdings in himmelsverfälschender heller Farbe, der unterfütterte Lederdachhimmel hervorragend gemacht.

Folglich war ich nahe dran, den Himmel ebenfalls bei mir auf gefüttertes Leder umzüsten zu lassen. In Anbetracht möglicher technischer Zusatzherausforderungen wie Schiebedachintegration plus der sicherlich erheblichen Mehrkosten, habe ich Abstand vom Voll-Lederhimmel genommen.

Aber gejuckt hat es schon.


Danke für Deinen Hinweis Sören und viele herzliche Grüße Allseits


Günter
Geius ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mal wieder was von der sternen-fraktion cwalter Autos allgemein 41 28.12.2002 18:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group