Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2007, 09:56   #41
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
I Offenbar bin ich nur noch am (langsamen) Cruisen... Denn über die Tankfüllung gesehen komme ich nie über 14 Liter Verbrauch. Auf der Autobahn habe ich ihn auch schon unter 9 Liter gebracht. Im Vergleich zum Vorgänger, den ich ja im selben Fahrstil bewege, verbraucht der 760 eher etwas weniger.

Moin!
Im Magermix-Getucker (und nur da!), also im Teillastbereich, spielt die Benzindirekteinspritzung ihren Verbrauchsvorteil aus....daher dieser (scheinbare) geringstmögliche Verbrauch, sofern dieser Zustand möglichst lange beibehalten werden kann...
Aber die 14 Liter relativieren das deutlich und ich bin mir sicher, daß unter Hamburger Berufsverkehrsbedingungen in der Stadt auch mal die 20 Liter geknackt werden...

Wenn ich mir so'n Hobel zulege, dann will ich schon wissen, warum das Ding BMW heißt.... der Blick auf das Wechselintervall der Bremsbelege......der Blick gehört auf die Straße
__________________
Grüße
Thilo
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 10:31   #42
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

War über Ostern bei unseren Nachbarn mit den gelben Nummernschildern.

Da ist es mir auch gelungen, auf der Autobahn - ACC auf 140 km/h eingestellt - mit 10,2 l/100 km zu cruisen. Das habe ich mit dem e38 V12 nicht geschafft, der lag da bei über 11 l. Im Teillast ist der V8 geringfügig sparsamer. Aber wenn man richtig Stoff gibt, vor allem über 200 km/h, da braucht er genauso viel wie der e38 V12.

Letztendlich muss der Verbrauch bei Konstantfahrt auch relativ nahe beieinander liegen, da quasi in beiden die gleiche Energie gebraucht wird, und die kommt aus dem Sprit und wird in Wärme und Vortrieb umgesetzt.

Wenn man dagegen ständig beschleunigt und wieder abbremst, steigt der Verbrauch. Ein 760i beschleunigt dabei scheinbar müheloser, was dazu führt, dass man stärker beschleunigt - und dementsprechend mehr bremsen muss.

Insofern braucht man mit dem 760i einfach mehr als mit dem 750i.


Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 10:58   #43
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
ich hatte es mit meinen fuffi e38 nie unter 10,5 geschafft, aber ich freue mich das der 760er auch um die 10 liter zu bewegen ist, meißt wird von 14-18liter geredet, klar stadt oder autobahn macht schon sehr viel aus,...bei vergleichbarer fahrweise komm ich zwar mit dem diesel um die 6-7liter aber die 10l sind für nen benziner V12 mehr wie o.k.
mfg wolfgang
Ich verstehe das nicht, wie kann Mann in dem Beitrag, der uber 760 V12 spricht, staendig ueber Benzinverbrauch reden und der noch mit einem kleinen Diesel zu vergleichen. 760 ist als Reiselimousine konstuiert geworden und erlaubt entspanntes Fortbewegen. Mann kann so ein ruhiges Gefaehrt, in der Mann genauso frisch ein und nach 5 Stunden Fahrt aussteigt, mit einem getunten Traktor in dem Mann ueber 220 ohne Ohrenschutz kaum aushaelt , nicht vergleichen.
Ausserdem, wenn wir ueber Verbrauch schon reden, machen die 3-4 Liter Mehrverbrauch, auf 100 000 Km gerechnet, hoechstens 6000 Euro Unterschied. Ein Turboladerausfall begleicht diese Quote schnell, wo ist denn das Problem
Das einzige, was mir am 760 stoeren wuerde, ist zu kleiner Tank. Ich wuerde sagen, das 110 Liter optimal waeren, was meinen Fuffi jedoch genauso trifft
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 11:10   #44
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von twinturbo Beitrag anzeigen
Neu würde ich jedoch einen 760i NIE kaufen. Meiner war ein Dienstwagen, Neupreis lt. Liste 142000 Euro, gekauft als 14 Monate altes Fzg. mit 22.000km für 58.000€. Mehr Geld kann man beim Neukauf eines Fahrzeugs nicht in der kurzen Zeit vernichten. Aber wers ausgeben mag ....

CU
Wo gibt es einen 14 Monate und 22 tkm alten 760i für 58 t€ ?
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 11:46   #45
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Mann kann so ein ruhiges Gefaehrt, in der Mann genauso frisch ein und nach 5 Stunden Fahrt aussteigt, mit einem getunten Traktor in dem Mann ueber 220 ohne Ohrenschutz kaum aushaelt , nicht vergleichen.
Das ist etwas übertrieben. Der Diesel-Sound nervt vor allem beim Beschleunigen und in der Stadt, auf der Autobahn bei hohem Tempo überlagern die Fahr-/Windgeräusche den Motor weitgehend.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 12:36   #46
Sordey
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal Beitrag anzeigen
Wo gibt es einen 14 Monate und 22 tkm alten 760i für 58 t€ ?
MfG
Muss auf jedenfall ein gutes Angebot gewesen sein. Hier ist aber ein ähnliches Fahrzeug:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tinyurl.com/39k6sz

Is allerdings ein ausländisches Fahrzeug von einem hamburger Händler. Ansonsten gibt es so gut wie nichts Vergleichbares.

Gruß
Malte
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 12:45   #47
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Sordey Beitrag anzeigen
Muss auf jedenfall ein gutes Angebot gewesen sein. Hier ist aber ein ähnliches Fahrzeug:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tinyurl.com/39k6sz

Is allerdings ein ausländisches Fahrzeug von einem hamburger Händler. Ansonsten gibt es so gut wie nichts Vergleichbares.

Gruß
Malte
Den hatte ich auch schon im Auge, aber Verkauf nur an Gewerbetreibenden und merkwürdige Vergangenheit. Keine I.Z.N.
Ansonsten genau den ich suche. Farbe und Austattung.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 13:23   #48
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard

Moin,

wenn ich dies so lese, frage ich mich, warum hier manche einen V12 fahren - wenn man damit 9L verbraucht - d.h. absolut ruhig fährt, würde ich mir einen 730i kaufen - dann spart man nicht nur Sprit, sondern auch nocht Steuern

Im ernst - ich fahre das Teil, weil ich gerne schnell fahre - also regelmässig schaue, ob noch alle Pferde da sind - und das dies nicht mit 12L geht, ist doch auch klar.

Um zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen: Aus meiner Sicht ist der Vorteil vor allem im höheren Drehmoment zu sehen - d.h. bei normalem Betrieb liegen halt einfach 100NM mehr an - dies macht das Fahren angenehmer - ist aber im Vergleich zu den DB Modellen immer noch wenig...

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 13:37   #49
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Das ist etwas übertrieben. Der Diesel-Sound nervt vor allem beim Beschleunigen und in der Stadt, auf der Autobahn bei hohem Tempo überlagern die Fahr-/Windgeräusche den Motor weitgehend.
Klar, das das schon bisschen uebertrieben ist Musste aber so ausfallen, weil einige hier wollten Birnen mit Aepfel mischen...
Gruss Dich
PS. Wind und Abrollgerausche werden bei Topmodelen, wie 750 und 760, immer besser gedaempft, wegen zb. Doppelverglaesung, der bei Standardvarianten wie 730d nur gegen deftiges Aufpreis zu haben ist und deshalb sehr selten vorhanden...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 15:15   #50
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hi
ich würde nir nen V12 mit nem diesel vergleichen, umso freut mich es wenn man den 760er auch um die 10 liter fahren kann, da ich schon über 10 7er hatte und 90 % waren immer V12,weiß ich den motor usw. schon zu schätzen,wollte halt nur mal im jahr 2003 den e65 als diesel kaufen und war pos. überrascht , als dann der FL kam und der motor usw. noch leiser wurde kam der nur noch in frage,abgesehen vom super rabatt den ich bekam, und als privat pers. ist ein 760er neu eh nie machbar, vom wertverlußt usw. her,
den diesel fahre ich gute 3-4 jahre und bekomm noch anständig geld für, jetzt verzog mal nen 760er, zb. NP 125000€ nach der zeit,da kannst von glück reden wenn 30000 bekommst,und dann wird der für erst mich u.a. intressant zb. das meinte ich damit,
mfg wolfgang... der gerne diesel fährt ohne ohrenprobleme zu bekommen , der aber einem benziner doch nicht deswegen abgeneigt ist...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Alpina 20 Zoll - macht euch das wirklich Spaß? Ice-T BMW 7er, Modell E38 77 01.09.2015 12:34
Motorraum: Wieviel verbraucht ein 740i mehr als ein 730i V8 in der Stadt! Butch98 BMW 7er, Modell E32 23 07.02.2008 10:11
Gibt es wirklich mehr als eine Servopumpe im 750i Patrick P. BMW 7er, Modell E32 13 28.01.2003 17:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group