Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2023, 22:59   #41
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2006
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...rol_door_lock/

Fahretür:
Dann brauch ich wohl das Komplettschloss vorne links mit SCA/PA.

Da gibt es aber 2 Versionen ??
das 51217202119 ist nicht lieferbar und 51217202135 ab 270,-

Beifahretür:
51217191900 Türöffner aussen lackiert nach Code rechts
oder reicht auch
51217066682 Reparatursatz Türöffner aussen rechts
was ist da drin ?

Geändert von Wruuum (26.07.2023 um 23:05 Uhr).
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 23:04   #42
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Da ist aber ein Denkfehler in der Beifahrertüre

Wenn der Griff ganz angehoben werden muss ist das elektrische Öffnen defekt.
Den Motor, den du noch hörst ist die Rückstellung von der Softclose (die fährt beim Öffnen in eine bestimmte Stellung).
Deswegen der Hinweis, die Türe so fest zuzuschlagen dass Softclose NICHT auslöst. Dann fährt die auch beim Öffnen nicht in die bestimmte Stellung und man hat die Chance den kleinen Motor zu hören (oder nicht).

Es kann jetzt der kleine Motor fürs elektrische Öffnen oder der Zugsensor defekt sein (oder auch der Hallgeber).

Sperre dein Auto ab, warte bis die Beleuchtung im Sitzschalter ausgeht. Dann greife mit der Hand in den Griff (nicht den Griff anlangen!!!). Geht jetzt die Beleuchtung vom Sitzschalter an funktioniert der Hallgeber.

Sperre dein Auto wieder ab und ziehe EINMAL am Griff. Sperrt das Auto jetzt auf ist der Zugsensor wohl intakt und vermutlich der kleine Motor defekt.

Gruß
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 23:12   #43
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Türgriff Beifahrerseite:
51217194838 (ar.. teuer)

Schloss Fahrerseite
51217202119 ist korrekt
Die 135 müsste vom Rechtslenker sein-

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 23:32   #44
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2006
Standard

@Markus:
Super !
jetzt weiss ich auch, wie sich der kl. Motor anhört. Der gibt einen leiseren, kurzen Laut, knapp 1 Sek lang von sich ("TAC" oder eher "TACTAC"); während der grosse Motor etwa 2sek lang lauter und druchgehender klingt ..

also: Habe alle 4 Türen - nach starkem Zuschlagen - durch einmaliges Ziehen am Griff wieder aufgemacht.

Bei den hinteren Türen, die intakt sind, hört man beim wieder-Öffnen der Tür kurz das leise TACTAC. also den kl. Motor.

- Bei der Beifahrertür hört man den dann nicht !!

- Bei der Fahrertür kommt man gar nicht dazu, den kl. Motor zu hören, weil sich der grosse jedes Mal bemerkbar macht, egal ob man die Tür vorher Zugeschlagen - oder hat Ansaugen lassen.

Aber: Was hat der Fehler "0x9B57 - SCA Sensor defekt" dann mit dem SoftClose zu tun ? Die Sensorik in der Fahrertür, also Comfort Access scheint ja zu funktionieren, nur der Motor für das Softclose fährt wegen dem gerissenen Plastik nicht in die richtige Position ein..

Geändert von Wruuum (26.07.2023 um 23:48 Uhr).
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2023, 23:55   #45
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

0x9B57 - SCA Sensor defekt ist nur für die Soft Close Automatik (deswegen S C A ) und heißt mehr oder weniger nur, dass die Softclose nicht mehr weiß wo sie steht oder dass die Mechanik nicht mehr korrekt arbeitet.

Es gibt im Schloss zig Sensoren, einer zum Beispiel eben für die SCA.
Der meldet dem Türmodul, dass die Endposition des SCA-Antriebes in Richtung Drehfalle geschlossen erreicht ist.
Da die jetzt nicht mehr erreicht wird (SCA zieht ja nicht mehr korrekt an weil die Mechanik innen kaputt ist) schmeißt es den Fehler.
Der Fehler ist etwas uneindeutig weil nicht zwischen "Mechanik kaputt" und "Sensor kaputt" unterschieden wird. Soweit war man damals halt noch nicht...

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 00:05   #46
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2006
Standard

Mechanik kaputt" und "Sensor kaputt" ist hier wirklich die Frage,

Bei der Fahrertür kann ich anhand der YT Videos eher vermuten, dass es der RIss im Plastikstück im Motor ist

Aber bei der Beifahrertür, wo der kl. Motor für das elektrische Öfnen defekt ist, weiss ich nicht ob es sensor oder Mechanik ist. Der kleine Motor ist doch auch in der Tür und nicht im Griff. Also muss ich das so verstehen, dass es nicht die Mechanik in der Tür, sondern die Ansteuerung ist, die im Griff sitzt und deshalb nur der Griff getauscht wird? und kann man nicht das Teil im Griff ersetzen, was für diese Ansteuerung zuständig ist?

Geändert von Wruuum (27.07.2023 um 00:15 Uhr).
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 00:12   #47
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Wruuum Beitrag anzeigen
Ok, ich weiss jetzt, dass bei der Beifahrertür der kl. Motor für das elektrische Öfnen defekt ist. Aber der kleine Motor ist doch auch in der Tür und nicht im Griff. Oder muss ich das so verstehen, dass es nicht die Mechanik in der Tür, sondern die Ansteuerung ist, die im Griff sitzt und deshalb nur der Griff getauscht wird? und kann man nicht das Teil im Griff ersetzen, was für diese Ansteuerung zuständig ist?
Anders
Der Motor bewegt sich aktuell nicht mehr.

Zwei Möglichkeiten: Entweder er ist wirklich defekt (kommt gerne vor)
Oder er wird nicht angesteuert, weil der Zugsensor oder Hallgeber im Griff kaputt ist.

Hallgeber geht einfach - wie beschrieben warten bis die Sitzschalterbeleuchtung aus ist und dann mit der Hand in den Griff langen - geht sie an ist der Hallgeber intakt.
Zugschalter ist komplizierter. Sperre dein Auto zu und ziehe am Griff - sperrt sich das Auto jetzt auf oder nicht? Sperrt sich auf ist der Griff wohl intakt.
Dann bleibt nur der Motor im Schloss
Sperrt es sich nicht auf ist wohl der Griff kaputt.

Gruß
Markus
PS: Die Elektronik im Griff kann nur komplett getauscht werden. Einzelteile gibt es nicht - das ist alles vergossen!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 00:26   #48
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2006
Standard

OK, war gerade noch mal am Auto:

Beifahrertür:
- Hallsensor ok.
- Auto mit FB verschlossen, dann 1x Ziehen am Griff > BF Tür bzw Auto wird entriegelt, aber erst 2tes Ziehen am Griff öffnet dann die Tür.

Also kleiner Motor Kaputt, nicht Sensor im Griff, richitg?

Ist das hier der "kleine" Motor, der nur beim "Komplettschloss" dabei ist ?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ebay.co.uk/itm/203823888748

und wäre das theoretisch ein Ersatz?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...20089-223-1207

Geändert von Wruuum (27.07.2023 um 00:47 Uhr).
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2023, 01:10   #49
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2006
Standard

An der Stelle sei auf diese Bilder verwiesen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...0&postcount=27
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2023, 15:12   #50
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 2006
Standard Final Report

Nachdem ich nun die Probleme in Beiden vorderen Türen behoben habe, möchte ich noch kurz berichten, was es war:

1. Fahrertür: Das weisse Plastikteil im Türschloss-Motor war bei mir nicht gerissen. Aber man merkte, dass der Mechanismus schon leicht ausgeleiert war. Das Vorbiegen des kleinen Metallvorsprungs um ca. 1-2mm hat dafür gsorgt, dass das Plastik früher anschlägt und der Motor beim öffnen nicht mehr rumeiert....

2. Beifahrertür: Die Elektronik im Griffbügel war ok. Es war der "kleine Motor" im Türschloss, wie Markus521 richtig vermutet hatte.

Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Kofferraum, elektr. Soft Close defekt maurair BMW 7er, Modell E38 4 11.07.2012 20:34
Karosserie: Soft Close OHV_44 F01/F02: Tipps & Tricks 1 14.04.2010 18:21
Such Soft Close E32 Thomas H Suche... 1 24.10.2006 13:40
Karosserie: soft close defekt???:-( micha457 BMW 7er, Modell E32 1 02.06.2006 00:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group