Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2010, 16:42   #41
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Alles klar, bin gespannt ob es was bringt :-) Werde natürlich berichten!
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 17:58   #42
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Hi ich hab mir gerade alk in der apotheke gekauft und den lmm ausgebaut. Ich hab mit küchentücher den draht im lmm mit dem alk abgewischt und wieder eingebaut. Auf der heimfahrt hatte ich kein ruckeln aber die strasse lies keine ordentliche probefahrt zu. Werde es morgen ordentlich testen.
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 20:43   #43
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Hi Kollegen!

Also ich bin heute ein größeres Stück gefahren - es ruckt immer noch leicht.

Also LMM tauschen bringt dann wohl auch nichts nehme ich an.

Nächste Woche werde ich die Zündspulen einbauen, bin gespannt ob es dann behoben ist.

Was könnte es ansonsten noch sein? Würde man eine defekte Zündkerze erkennen wenn ich alle nochmal rausschrauben lasse?

DANKE!

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 20:50   #44
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Wenn du die Kerzen rausschrauben lässt, dann baue direkt neue ein
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 20:54   #45
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Sollte man sowieso. Der Dichtring ist ja platt. Man kann also 1x montierte nicht wieder montieren.

Man kann es schon, ich würde es aber nicht machen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 21:13   #46
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Also lasse ich die Kerzen mal und wechsle nur die Stabzündspulen - vielleicht passt dann alles.

Kerzen habe ich ja gerade neu geben lassen und da sollte ja doch keine defekt sein....

Werde berichten was rauskam!

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 15:50   #47
kimi2oo6
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: schaafheim
Fahrzeug: E65 745d
Standard bin also nicht der einzigste mit dem ruckeln

hallo,
habe vor genau 14 tagen mir einen 745d gekauft, schickes auto wäre da nicht das ruckeln.
hab bei euch nur von benzinern gelesen und von niedriger drehzahl,
also bei mir ist dies ominöse ruckeln sporatisch(bei 1h fahrzeit ca 3mal ruckeln) und auch zwischen 2000-3000 u/min,dazukommt genauso sporatisch ein leistungsverlusst von ca50%
macht mich doof.........
fachwerkstatt hat vorsorglicherweise beide luftmengenmessern getauscht, fehlerspeicher war leer, ich hab das auto abgeholt und nach ca 80 km merkte ich es leicht,dann immer stärker.also wie vorher nur 600,- leichter.
mir kommts so vor als würde er sich verschlucken,aber nur zwischen 2-3t u/min im 3gang am meisten und im sportgang gar nicht. sehr seltsam.
also meine erfahrung mit diesem problem ist keine 20 fahrstunden lang, wenn ich da lese, dass da leute 40000km damit fahren, bitte???
habe gelesen das es noch an undichten schläuchen, nockenwellensensor,luftfilterkasten oder zündspulen liegen kann.
hilfe

Geändert von kimi2oo6 (19.12.2010 um 15:56 Uhr).
kimi2oo6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 16:15   #48
kimi2oo6
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: schaafheim
Fahrzeug: E65 745d
Standard

und wie in dem video wird auch meine amaturen beleuchtung wie von geiserhand hell und dunkel!
war leider auch schon bei meinem e46 und auch beim e61, bmw macke?
kimi2oo6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 19:51   #49
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Ich hab mir jetzt zur Sicherheit noch einen neuen LMM bestellt, denn werde ich mit den Stabzündspulen einbauen und dann will ich kein Ruckeln mehr haben ;-)

Mal sehen
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 16:11   #50
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Hi Kollegen!

Ich war heute bei BMW und hab Bremsenteile gekauft, da hab ich mal nachgefragt zwecks dem Ruckeln.

Der Herr dort meinte die Kurbelgehäuseentlüftung sei ein ganz heißer Tip beim 7er E65. So wie auch von euch empfohlen!

Er meinte auch ich soll nicht einfach irgend eine Marke an Stabzündspulen einbauen, ist das korrekt? Einzig Bosch dürfe ich verwenden? Ich habe mir jetzt welche bestellt bei uns in einer Zubehörfirma, werde morgen gleich fragen welche Marke die sind.

Oder ist das eher egal?

Werde euch auf den Laufenden halten wie und ob ich das Ruckeln beseitigen konnte ;-)

DANKE!

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln/bocken bei 1500/min Heiko BMW 7er, Modell E32 7 26.08.2010 19:31
hängt bei 1500 u/min... Necktou BMW 7er, Modell E32 12 04.09.2008 21:10
Motorraum: Leichtes Ruckeln bei 1500-2000 U/min vor allem im dritten Gang zu merken Dago85 BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2008 20:07
Motorraum: Ruckelt bei 1500-1800 U/min Hilfe Bitte chacker007 BMW 7er, Modell E38 3 19.01.2008 19:07
auto läuft wie ein sack nüsse bei 1500 u/min xmatzerx BMW 7er, Modell E32 3 21.05.2007 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group