Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Dein Fehler bedeutet das er im unteren Drehzahlbereich bei den Short Fuel trimwerten zu mager ist. Manchmal erkennt er auch zu Fett bei LPG.
Bei meinem 750i war auch ständig die MKL an wegen Gemisch zu Mager/zu Fett auf LPG. Als ich den übernommen hatte war die LPG Anlage aber grausig eingestellt. Er ging nicht einmal in den Begrenzer ohne Zylinderabschaltung.
Hatte ihn dann mit RC und Offset selber richtig eingestellt, er lief dann sehr gut bei voreingestellten Verdampferdruck von 2.1 Bar. Allerdings kam der Fehler immer noch recht häufig und er war gerne im DutyCycle (Gaseinspritzzeit über 20ms bei Volllast).
Hab dann den verdampferdruck schrittweise hochgestellt. Inzwischen bin ich bei 2.5Bar Verdampferdruck. Höherer Druck bedeutet kürzere Gaseinspritzzeiten. Die Lamdasonden sind schon recht empfindlich.
Fehler kommt glücklicherweise fast garnicht mehr und wenn ist er nach ein paar KM von alleine wieder weg.
Bei mir habe ich kürzlich noch die Ansaugbrücke abgenebelt und es kam minimal Nebel aus 2 Zündkerzenschächten auf der rechten Bank.
Wie bereits geschrieben würde ich an deiner Stelle erstmal dein Einspritzsystem checken, dazu gehört die Ansaugbrücke.
Erstmal abnebeln ob alles Dicht ist. (KFZ Nebelanlagen gibt es für 60€ in der Bucht)
FS löschen und 50KM auf Benzin fahren und schauen wie die Trimwerte sind.
Gasanlage auf Dichtigkeit prüfen.
Gasanlage einstellen im Standgas und bei einer Fahrt. RCinj, Offset und Gasdruck.
Dabei kann dein Gasfritze auch gleich mal die Kaltumschaltung auf 32° statt 45° einstellen und die Zeit auf 25 Sekunden begrenzen, spart Sprit im Winter.
Bei mir gab es leider nur völlig untaugliche Gasumrüster die nicht einstellen konnten oder wollten. hab mir für ein paar Euro selber die Software und Kabel besorgt.
Anbei mal ein Video vom Nagel, dass du mal eine Vorstellung hast wie so eine Einstellfahrt abläuft. Hier ist eine VSI2 zu sehen (runder moderner Umschaltknopf). Bei der VSI1 (alter viereckiger Umschaltknopf) ist es aber genauso einzustellen.
Bei dir im FS steht bereits Batterietrennung wegen Ruhestromverletzung.
Denke dir wird die Batterie leer genukelt. Les doch mal aus wann zuletzt eine Batterie angelernt wurde. Ist die richtige AGM Batterie verbaut falls er das schon kann?
Wie auch schon von anderen erwähnt, einmal Batterie vollladen. FS löschen und nochmal fahren.
Letztenendes musst du denke mal den Ruhestrom messen und Sicherungen ziehen bis du den Übeltäter gefunden hast.
Danke euch vielmals für das konstruktive Feedback . Den Hinweisen bezüglich Batterie gehe ich nach. Bin in knapp 10 Tagen wieder beim Auto - halte den Thread auf dem Laufenden.
Die letzten beiden Tage ein paar KM mit dem 7er zurückgelegt. Den FM-Transmitter im vorderen Zigarettenanzünder habe ich verbannt und siehe da, keine Fehlermeldungen (z.B. Lenkung) im Display. Gehe davon aus, dass der FM Stecker der Übeltäter ist. Habe ihn leider auch häufig im Zigarettenanzünder stecken gelassen, wenn ich das Auto abgestellt habe.
Allerdings ist mir jetzt der Bowdenzug der Motorhaube gerissen, so dass ich nicht an den Motorraum komme. Youtube und Forenbeiträge sind hier aber eine gute Hilfe.