Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2013, 15:38   #41
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von kuunoo Beitrag anzeigen
... z. B. von Moll. Die AGM hat 95AH, ...
Eine Moll zählt man zwar zu den sehr guten Batterien, jedoch ist 95 Ah schon nicht mehr so gut im E65.
Bei einem entsprechend ausgerüsteten E65 gibts dafür eben halt nur die Einstellung "90agm".
Also soll auch eine zuvor richtig voll geladene, neue und gute Batterie mit 90 Ah eingebaut werden.


Früher dachte ich auch, die 5 % mehr - so schädlich kann das ja wohl nicht sein?
Allem Anschein* nach ergibts sich jedoch bei mehr, als auch weniger nominaler Kapazität nach einer Registrierung im E65 ein Problem.


*) Aus zweifacher, eigener Erfahrung
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 16:40   #42
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Standard

Hallo zusammen,

um einmal diesen Mythos hier ein ende zu setzten.

1. Man kann im Power AGM90, 100Ah und 110Ah einprogrammieren.
2. Man kann auch von einer AGM 90Ah wieder auf 100Ah oder 110Ah zurück bauen.
man muss allerdings im Powermodul umprogrammieren.
3. dafür ist kein Softwareupdate nötigt!
4. Man sollte immer die gleiche oder die nächstgrößere Batterie einbauen und richtig einprogrammieren.
5. Batterie muss immer Angemeldet werden.
6. BMW will oder kann die Batterie nicht von AGM zu normal umbauen.

LG Jenki

PS.: Ich hab selber die Alte AGM raus und eine Varta silver 110Ah wieder rein.
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schütteln ohne Ende..... Autofeuerzeug BMW 7er, Modell E32 4 09.08.2008 09:33
Innenraum: Es stinkt ohne ende Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 25 28.05.2007 14:43
730d raucht ohne Ende soccer8 BMW 7er, Modell E65/E66 13 01.12.2006 19:42
Motorraum: R6 3.0 Ruckelt ohne Ende The Hammer BMW 7er, Modell E32 7 07.11.2005 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group