Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2014, 16:07   #41
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Im Fall von ZF und BMW kann man das nicht anwenden, das ist was anderes. BMW kauft die Teile von ZF und bietet die Teile mit 50% Gewinnmarge an den Endkunden an und besitzt dennoch bei weitem nicht soviel Kompetenz wie ZF, schließlich ist ZF auf solche Konstruktionen wie Getriebe spezialisiert.

Im Fall der Folierer sieht die Sache anders aus. Die meisten kaufen Material beim selben Hersteller (3M oder Oracal) zum weitestgehend gleichen Preis, aber die Arbeit und Mühe des Folierers unterscheidet sich stark und hier wird der Preis bestimmt. Wenn jemand eine komplettfolierung einer 5,20m langen und 2,00m breiten Limousine für 1100€ anbietet, kann es nur sein, dass es sich um billige Folie handelt oder minderwertige Arbeit oder beides oder er bietet seine Arbeitsleistung ohne Gewinn an, was aber wohl kaum der Sinn einer Firma sein kann... Wenn ich überlege, dass bei mir in der Umgebung kein einziger Folierer bereit war meinen Astra für unter 1600€ zu folieren, erscheinen mir die Preise von 1100€ für einen 7er einfach zu wenig. Ich kann da kaum glauben, dass dort eine ordentliche Arbeit abgeliefert wird, aber ich lasse mich auch gerne vom gegenteil überzeugen... Große gradlinige Flächen mögen zwar von der Verarbeitung her einfacher sein, aber die benötigten m² an Folie werden dadurch auch nicht unbedingt weniger...

Naja ist auch meine Meinung, bevor ich für irgendetwas zweimal bezahle und auch noch ärger habe, bezahle ich lieber von Anfang an etwas mehr, aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung und Einstellung!

PS: Hier in Köln war mal jemand, der hat seinen Mondeo folieren lassen zum günstigen Preis. Teilweise war die folierung schief und die Übergänge nicht stimmig, Scheinwerfer und Leisten zerschnitten und und und... Ich kann euch ja mal bei Bedarf den Link hier posten...
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 23:44   #42
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Vom weiten sehen foliierte Wagen Bombe aus!
Aus der Nähe habe ich leider noch keins für GUT befunden!
Immer war irgend wo irgend was beschissen!

Ein Highlight habe ich euch gepostet!

Was ich sagen wollte:
Es ist anscheinend echt schwer einen guten folierer zu finden!
Vorausgesetzt es gibt diese überhaupt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (100,6 KB, 83x aufgerufen)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 11:13   #43
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Das Problem ist, dass es Teile gibt, die sich schlecht bis gar nicht folieren lassen. Zumindest nicht, wenn nahtlos garbeitet werden soll. (Das angeführte Beispiel gehört allerdings nicht dazu. Hier hätte man sich einfach mal die Mühe machen sollen, die Teile vor dem Folieren zu demontieren. Aber so manchem Folierer ist das eben zu viel Arbeit bei dem Preisdruck. Pfusch würde ich dazu sagen.)

Wenn ein Bauteil extreme Formen, wie zum Beispiel Vertiefungen hat, dann ist das mit einem einzigen Stück Folie oft nicht hinzukriegen. Oder im Nachhinein sind die Rückstellkräfte der Folie so groß, dass die Folie wieder hoch kommt.
Wenn die Folie dann ggfs. noch ein Muster hat, wie etwa Carbon-Look, dann sieht es bei extremeren Formen auch schon scheiße aus, bevor die Folie wieder hoch kommt.

Ein hoher Peis ist gewiss keine Garantie für ein besseres Ergebnis. Aber ich denke, dass man dann schon die Hoffnung hegen kann, dass der Folierer gute Folie (z. B. von 3M) verwendet und fachlich bessere Arbeit abliefert.
Bei einem Billigangebot darf man sich eben nicht wundern, wenn dies alles nicht der Fall ist.
Leider kann man die abgelieferte Qualität oft erst im Nachhinein beurteilen. Daran wie haltbar die Verklebung ist und auch, ob nach dem Entfernen der Lack keine Beschädigungen vom Cuttern aufweist.

Dies sind aber dennoch nur Tendenzen, denn klar ist auch, dass der Markt die Preise bestimmt. Offenbar sind die Preise in einigen Regionen einfach im Keller. Eigentlich nicht verwunderlich. Ist schließlich ein Bereich, in dem jeder ohne Ausbildungsnachweis und ohne Einsatz teurer Arbeitsmittel einfach loslegen kann.
Und da man natürlich auch für viel Geld Murks oder zum Schnäppchenpreis gute Qualität bekommen KÖNNTE, gilt wie immer: Trau, schau wem!
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (02.01.2014 um 11:20 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 11:24   #44
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Aus der Nähe habe ich leider noch keins für GUT befunden!
Immer war irgend wo irgend was beschissen!
Stimmt gerade auf (Tuning-) Automessen ist mir das jedes Mal aufgefallen, selbst bei den Ausstellungsfahrzeugen findet man immer irgendwelchen Murks
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 12:09   #45
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Also wenn ihr das schon schlimm findet...




Der Gute sah rundrum so aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0271.jpg (103,0 KB, 132x aufgerufen)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 23:07   #46
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Mensch Tom, das ist doch nur so eine Schrumpfschlauch-Verpackung, um den Lack beim Transport zu schützen.
Oder etwas doch nicht?

Kannst den Besitzer des Wagens ja mal danach fragen. Aber geh vorher auf Abstand!

*duckundwech*
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 00:14   #47
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen

Wenn ich überlege, dass bei mir in der Umgebung kein einziger Folierer bereit war meinen Astra für unter 1600€ zu folieren, erscheinen mir die Preise von 1100€ für einen 7er einfach zu wenig. Ich kann da kaum glauben, dass dort eine ordentliche Arbeit abgeliefert wird, aber ich lasse mich auch gerne vom gegenteil überzeugen... Große gradlinige Flächen mögen zwar von der Verarbeitung her einfacher sein, aber die benötigten m² an Folie werden dadurch auch nicht unbedingt weniger...
Kannst ja mal die Berliner die beim Treffen da waren zu Wort kommen lassen. Folierung kostete 1000 brutto und erhältlich in allen Farben. In Berlin gibt es also eine Firma die es wirklich top und preiswert macht. Astreine Qualität und nichts löst sich.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 09:22   #48
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

1000 Euro für einen Siebener? Da wird nicht mehr viel dran verdient.
Wenn man bedenkt, wie lange man als Ein-Mann-Show benötigt um so eine Auto zu reinigen, demontieren (Türgriffe, Spiegelkappen, Antennenfuß, Zierleisten, Schriftzüge/Logo, sonstige Anbauteile, etc...) folieren und wieder zusammen zu bauen. Die Folie selbst (inklusive Verschnitt) ist nicht billig.
Wenn das dann gegen Rechnung sein soll, also noch alle Steuern runter gehen, dann frage ich mich, wie das gehen soll. Noch nicht mal berücksichtigt sind dabei Miete, Strom, Werkzeuge, Versicherungen und alle übrigen Kosten, die durch die Einnahmen anteilig zu decken sind. Und beim Demontieren geht ab und an auch mal was kaputt, wofür die Versicherung sich aufgrund einer Selbstbeteiligung nicht lohnt, was aber dennoch zu ersetzen ist.
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 09:56   #49
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.fitz-folien.de: Home

Ich lasse meine Autos schon seit 15 Jahren da machen und noch nie gab es Probleme, Ablösungen oder andere qualitative Mängel.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrung mit Folierung? illivanilli BMW 7er, Modell E65/E66 0 08.05.2011 09:14
Fahrzeug Folierung mannus BMW 7er, Modell F01/F02 27 23.04.2011 19:00
Tuning: Hochglanz Shadow-Line Folierung ragal BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.12.2009 23:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group