Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2014, 14:32   #41
MatzeM62B44
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
Standard

So, erstmal hier das Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=DMCU...ature=youtu.be


Am besten hört man es ab 0:30.

Motor war warm...Öl 5W40.

Was gemacht wurde:
Alle Schienen und Ketten neu.
Hauptkettenspanner nun von BMW eingebaut, keine Besserung!

Steuerzeiten hatte ich mit BMW Spezialwerkzeug eingestellt und alles nach T°s gemacht!

Dachte zuerst der Deckel Bank 1 wäre der übeltäter gewesen...aber keine Schleifspuren vorhanden und richtig montiert.

Langsam glaub ich echt, dass es nicht mehr von der Kette bzw. Steuerantrieb kommt...obwohl es sich danach anhört.

Wo sind die M62 Experten? Kommt jemand aus der Ecke Hamburg oder Umgebung?

Gruß
Matze
MatzeM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 21:20   #42
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von MatzeM62B44 Beitrag anzeigen
Langsam glaub ich echt, dass es nicht mehr von der Kette bzw. Steuerantrieb kommt...obwohl es sich danach anhört.
Kann aber nur von da kommen weil es nun mal die einzigen Teile sind die sich bewegen wenn der Motor läuft. Stößel kannst schonmal ausschließen. Wenn der Motor soweit auch seine Leistung entfaltet wie er sollte, dürften die Steuerzeiten auch passen. Mir schwirrt jetzt jetzt vor, dass eine Verstelleinheit ein Problem mit der Ölversorgung hat oder zumindest jener Spanner ni mehr seinen Dienst verrichtet...... Das Problem ist erst nach deiner Kettentiebrevision aufgetreten oder?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 21:38   #43
MatzeM62B44
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
Standard

Ja das stimmt wiederrum. Als ich ihm gekauft habe war es auch leicht da. Denn halt alles gemacht und nach 300 km das Geräusch. Hatte ja dieses we extra nochmal steuerzeiten kontrolliert. Und kleine ketten neu gemacht usw.
Besitze ja ein vor tu...also bin echt enttäuscht von m62...der m60er meines Freundes macht sone mukken nicht und besitzt 2 ketten.
MatzeM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 17:11   #44
MatzeM62B44
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
Standard

So Jungs,


Hab nochmal Neuigkeiten:

Im kalten Zustand ist das Geräusch nicht so laut erst nach ca. 50 Sekunden.

Gestern die Kette mit ein Edding angemalt bzw. von oben und die Farbe war weg...genau da wo die Spuren sichtbar sind.

Es ist auch eher poliert, was doch denn normal ist oder?
Und das Geräusch war auch direkt nach dem Kauf bzw. Überholung da, aber leise zu hören...hab mir alte Videos angeschaut.


Jetzt an die M62 Experten...soll ich mir den Aufwand in Kauf nehmen und den unteren Deckel nochmal demontieren? Eigentlich dürfe da doch aber nix schleifen oder?

In der Ölwanne hab ich auch keine Stücke der V Schiene gefunden, da neu.

P.S. Dache ja an Anfang wäre die Kette lose...als ich denn auf OT gerichtet habe, war die Kette(n) stramm! (Kettenspanner montier).
MatzeM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 01:38   #45
MatzeM62B44
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
Standard

Hatte es nochmal übers we alles demontiert und wieder nach tis eingestellt. Keine schleifspuren vorhanden...alle schienen heile.

Mit dem febi Spanner sowie den alten bmw Spanner ändert sich garnix.

Langsam gib ich es echt auf.
MatzeM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 21:22   #46
MatzeM62B44
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
Standard

So, habe jetzt von anderen Leuten gehört dass es sich evt. Um ein kolbenkipper bzw. Buchsenschaden handelt.
Mittlerweile ist auch der Leerlauf unruhig und es zischt Nähe ansaugbrücke.

Hab jetzt wieder den Spanner von febi drinne und Kette ist im warmen Zustand nicht 100% fest...der alte von bmw der bissen was auf dem Buckel hat zeigte keine Besserung.

Lohnt es sich nochmal ein neuen Spanner zu kaufen oder könnt ihr dies zustimmen?
MatzeM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 21:31   #47
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ich denke das hast du schon längst getan?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 21:41   #48
MatzeM62B44
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
Standard

Momentan ist der febi Spanner montiert. Davor war der bmw kettenspanner montiert.

Frage ist nun ob es sich jetut noch lohnt falls es doch Buchsenschaden bzw. Kolbenkipper ist. Denn kann man schonmal sparen für ein Motor bzw. Rumpf.
MatzeM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 21:51   #49
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von MatzeM62B44 Beitrag anzeigen
Ist jetzt auch ein originaler bmw kettenspanner verbaut.

Zitat:
Zitat von MatzeM62B44 Beitrag anzeigen
Hab jetzt wieder den Spanner von febi drinne und Kette ist im warmen Zustand nicht 100% fest...der alte von bmw der bissen was auf dem Buckel hat zeigte keine Besserung.
Du montierst also einen alten Spanner der wahrscheinlich mehr als 150 tkm gelaufen ist und stellst fest das der nicht mehr funktioniert. Da habe ich keine fragen mehr. Sorry bei allem Respekt aber ich bin raus

Geändert von Bmwkrank (24.08.2014 um 22:01 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 22:04   #50
MatzeM62B44
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i Bj.05.98 ohne TU!
Standard

Nein ich glaube du hast mich da falsch verstanden.

Habe den alten bmw Spanner der vor der schienen ob noch gut war.

Denn habe ich mir ein neuen febi Spanner im Juli gekauft.

Beide Spanner gaben keine Besserung...ab 45 Grad ktmp kommt das geklapper.

Wenn denn Bau ich jetzt nochmal ein neuen bmw Spanner ein...wenn dies nix hilft kommt der m62 weg und wird als Alu Sonderabfall entsorgt.
MatzeM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorklappern. Diagnose: Steuerkette!M62 Gaser BMW 7er, Modell E38 17 27.07.2014 00:17
Motorraum: Erfahrungsbericht neue Steuerkette M62 4.4 TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 5 11.01.2014 21:25
Motorraum: M62 Steuerkette nicht bestellbar? TomS BMW 7er, Modell E38 6 04.05.2012 06:04
Motorraum: Steuerkette gerissen 735i M62 35 8 S2 (VANOS) subway47 BMW 7er, Modell E38 18 28.07.2009 12:32
Motorraum: Rasseln,Klappern,Laufschiene Steuerkette.... Tony BMW 7er, Modell E38 22 27.11.2008 19:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group