Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2024, 07:27   #41
murrsky
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
Standard

Hoffentlich ist der Temperaturbereich ausreichend. Petec gibt 140°C an.

Lass uns wissen, ob's hält. Ich drück dir die Daumen!
murrsky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 08:10   #42
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Mehr sollte da nicht anliegen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 09:46   #43
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Guten Morgen Freunde,
leider auch dieses Kleber hat seinen Dienst nicht Absolviert

Bin vorhin 10 Minuten gefahren und bei uns vor der Tür Motorhaube geöffnet und taadaaaa, Kleber hat sich gelöst.

Habe mir jetzt den Ber-Fix 56g Epoxidkitt 2K Knetmetall Hitzebeständig bis 300°C bestellt, mal Schauen ob das klappt.
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 13:58   #44
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ich meine so etwas. Nach jahrelanger Erfahrung und Versuchen...nur noch solch einen Kunststoffkleber. Vorberhandlung sehr wichtig, ebenso Aushärtezeit. Damit reparierte ich einige Stoßstangen sowie Vollverkleidungen (10 Minuten mit laufender Maschine stehen im Sommer hat man extrem Stauhitze in der Verkleidung und es wird heiß). Nie etwas gebrochen oder gelöst.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=acxvmcCjc4E
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 07:32   #45
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von hakanherne Beitrag anzeigen
Ja aber man sagte mir bei sowas soll ich nicht Sparen, mir wäre auch Zubehör lieber gewesen
Meine Meinung:
Besser eine günstige, ungeflickte und intakte aus dem Zubehör, als eine geflickte Original, von der ich nicht weiß, wie lange die Flickerei hält.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (02.09.2024 um 10:01 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2024, 13:54   #46
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Seit 2 Wochen habe ich Metallknete drauf und es ist komplett Dicht, es hat Wunderbar geklappt.
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 12:44   #47
murrsky
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
Standard

Ich hoffe, es hält noch immer

Welche Knete hast Du verwendet?
murrsky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2024, 22:58   #48
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Zitat:
Zitat von murrsky Beitrag anzeigen
Ich hoffe, es hält noch immer

Welche Knete hast Du verwendet?
Ja es hält immer noch

Petec POWER Stahl Epoxidharz Knetmasse bei Amazon gekauft

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/Petec-97350-Po...s%2C102&sr=8-7
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche bitte bitte schnelle Hilfe! Schlüssel liegt im Kofferraum und der ist zu. Kalle730i BMW 7er, Modell E38 1 13.07.2010 13:45
Nach Zündkerzenwechsel-Teil abgebrochen HILFE!! Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2009 10:45
Lenkung: Bitte um Hilfe bei Servotronik Außenspiegel und Schiebedach bitte reinschauen julianbme BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2006 23:18
Karosserie: Kühlung alle Schaufeln abgebrochen, Hilfe cola BMW 7er, Modell E32 19 05.06.2005 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group