


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.01.2025, 18:56
|
#1
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Motor geht während der Fahrt aus
Hi
Hatte heute ein Problem,
Motor ging während der Fahrt einfach aus.
Nach dem ich ihn wieder starten wollte drehte der Anlasser aber er ging nicht an.
Nach erneutem Versuch ging er dann sofort an aber nach 3 sek. wieder aus.
Wieder gestartet, er ging an und lief ganz normal bist er nach ca. 10 km wieder während der Fahrt aus ging.
Und das ganze passierte jetzt 4-5 mal.
Es kommt keine Fehlermeldung.
Was könnte das sein?
|
|
|
17.01.2025, 19:32
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Möglich!!!schleichender Tod Benzinpumpe oder vielleicht der KW Sensor.
|
|
|
17.01.2025, 20:20
|
#3
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Möglich!!!schleichender Tod Benzinpumpe oder vielleicht der KW Sensor.
|
Benzinpumpe habe ich auch irgendwie in verdacht, das Problem ist das es sporadisch ist und ich nicht weis wie ich es eindeutig lokalisieren kann?
Habe auch schon gelesen das oft das Steuergerät in der b Säule Fahrerseite
Probleme macht weil es die Kraftstoffzufuhr abstellt.
Habe auch keine Fehlermeldungen, weder im BC noch beim auslesen mit Inpa.
|
|
|
17.01.2025, 20:28
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Die Benzinpumpe läuft dann auch etwas rau wenn die am Sterben ist. Der volle Druck ist auch nicht mehr da. Hatte ich jetzt im Urlaub mit unserem Camry. Kommen vom Einkaufen nach Hause,Camry abgestellt,wollte kurz darauf nochmal weg,Camry dreht springt nicht an. Hihi kurios. Rücksitz raus kein geräusch nix aus dem Tank. Benzinpumpe raus nach vorne zur Batterie zwei Kabel ,meine Frau die Kabel an die Batterie Pole,ich an die Benzinpumpe,ggrrrr grrrrr wieder gelaufen,aber eben rau wie angetrieben. Jedenfalls lief er dann wieder. Neue Benzinpumpe schicken lassen,alles wieder gut. Passiert eben bei älteren Fahrzeugen.
|
|
|
17.01.2025, 20:46
|
#5
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Werde morgen mal nach der benzinpumpe und dem SBSR Steuergerät schauen, bin gespannt ob ich was auffälliges sehe/ höre.
Aber habe wenig Hoffnung weil das Problem halt nicht permanent da ist.
|
|
|
18.01.2025, 14:13
|
#6
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Habe heute mal die Rückbank ausgebaut und mir die Spannung von der Benzinpumpe mit zwei Drähten abgegriffen und nach vorne zur Mittellkonsole verlegt, dort habe ich eine 12V LED angelötet um die Spannung der Benzinpumpe permanent überwachen zu können.
Bin heute 50 km gefahren aber kein einziges Mal trat der Fehler auf.
Einerseits freut mich das und anderseits bin ich jetzt unsicher und vertraue der Sache nicht ganz.
Was ich mir noch gedacht habe:
Wo das Problem das erste mal auftrat ( kurz vor der Zapfsäule)hatte ich nur Diesel für 40km Restreichweite, kann es sein das die Pumpe Luft angesaugt hat und das deswegen der Motor aus ging und nach dem tanken ca. 5 km weiter dann noch zwei mal ausging weil evtl. Luft in der Leitung war?
Ich habe zwar schon oft getankt nachdem sich der Gong für die Reserve gemeldet hat aber nie Probleme gehabt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|