


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.10.2013, 10:05
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Danke. Also mit Mut ziehen 
|
|
|
24.10.2013, 10:15
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo,
ich hab noch mal geschaut. Es gibt keine Verriegelung. Einfach den Stecker nach unten abziehen.
Grüße
Nossi
|
|
|
28.10.2013, 10:56
|
#43
|
|
erfahrener Benutzer
Registriert seit: 27.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 750ix (G11) Bj.05/2018
|
Bi-Xenon
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Doch das ist Bi-Xenon 
Natürlich, von alleine geht da nichts ab. Die Steckersicherung lösen und dann den Stecker abziehen, so wie bei ca. allen Steckern am Auto 
|
Na das wäre schön, aber meiner hat definitiv XENON, sobald ich das Fernlicht anmache kommt ein "gelbes" Licht (also Halogen) dazu. Der Austausch der D1S-Brenner ist aber wirklich absolut simpel, wie bei Halogenbirnen.
|
|
|
30.10.2013, 14:42
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Bei BI_XENON wird für das Fernlicht vor dem Xenon-Brenner eine Klappe aus dem Lichtstrahl geschwenkt, dass eben NICHTS mehr abgeblendet wird - unabhängig davon, ob das H7-Halogenlicht beim Fernlicht zugeschaltet wird oder nicht ....
Beim VFL wird als Lichthupe NUR das H7-Licht geschaltet.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
30.10.2013, 22:03
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Beim VFL wird als Lichthupe NUR das H7-Licht geschaltet.
|
Bei mir nicht.  Ich habe z.Z. das Problem dass bei mir, selbst nur bei Lichthupe, nur das Xenonlicht an geht. Das ist ganz schön ätzend. 
__________________
|
|
|
30.10.2013, 23:05
|
#46
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du hast auch ein LM2 und musst das entsprechend codieren 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.10.2013, 23:16
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Da wären sie wieder meine drei Probleme.  Ich kann leider noch immer nicht codieren. 
|
|
|
24.10.2015, 01:38
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2015
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Tesla
|
Hab bei meinem FL grade 2 neue OSRAM D1S Night Breaker reingebaut... was ein sch**** ich hoffe die halten ein paar Jahre.
Es ist machbar ohne das man irgendwas wegbaut, links gehts sogar recht leicht, aber rechts, da laufen hinter dem Scheinwerfer Kabel die einem im Weg sind wenn man den Kunststoffdeckel abmachen will.  
Ich kenne ein paar cholerische Menschen die hätten das Auto abgefackelt ehe die neuen Leuchtmittel drin sind...das beste ist im Betriebshandbuch steht, das der Lampenwechsel sooo gefährlich ist, das man ne Fachwerkstatt aufsuchen soll. Hatte die EU sowas nicht mal verboten?
P.S. VORSICHT vor gefakten Xenon Brennern!!! Bei Ebay und Amazon gibt es fast nur Fälschungen. Sucht euch einen lizensierten Osram Händler!
|
|
|
24.10.2015, 01:41
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von jo-joe
...
P.S. VORSICHT vor gefakten Xenon Brennern!!! Bei Ebay und Amazon gibt es fast nur Fälschungen. Sucht euch einen lizensierten Osram Händler!
|
... und woran erkenne ich den?
|
|
|
24.10.2015, 01:59
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2015
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Tesla
|
z.B. hier https://www.atp-autoteile.de/product...53/list-1-20-0
Da steht 'Osram certified Reseller' ich hab das mit der Osram Webseite gecheckt, das sind die wirklich, Preis ist super, ich hab dort gekauft. (Beim freundlichen wollten sie 210 EUR für eine Lampe) Die Lampen die ich ausgebaut habe aus dem Scheinwerfer waren ziemlich sicher noch die ersten...also 'D1S XENARC ORIGINAL' hatte BMW verbaut und die kosten hier 50,68 statt 210.
Die ticken doch nimmer richtig...
hier noch ein video wie man gefälschte erkennt: https://www.youtube.com/watch?v=P4hA_rXC8dg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|