Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2015, 20:05   #51
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

er könnte zumindest einen wackler haben.. aber dann stellt sich die frage was die ganze durchmesserei überhaupt bringt..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 20:20   #52
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn ein KW Sensor ausfällt unterbricht der auch auf der Seite die Benzinzufuhr.Dann sollten die Kerzen aber auch nicht feucht sein.Sind die Schläuche wieder richtig an den Benzinpumpen gesteckt????nicht das da an einer der Vorlauf mit dem Rücklauf vertauscht wurde.Wäre nicht das erste mal.
Für die Lambdasonden abzustecken reichen auch simple Auffahrrampen um dran zu kommen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 20:22   #53
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Mit dem Durchmessen, kannst Du einen elektrischen defekt, Kurzschluss, Unterbrechung oder Abweichung zum Sollwert feststellen.
Oft sind es aber thermische Probleme, die erst nach einer bestimmten Betriebsdauer auftreten.
Es wäre also interessant was der Sensor in dem Moment misst bzw. an die DME meldet, wenn eine Bank aussteigt.
Wenn Dir aber die Möglichkeit fehlt, die "Live Daten" auszulesen, würde ich mal die Sensoren quertauschen oder einfach ersetzen.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 00:18   #54
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
zu den zk kabeln. die zu ersetzen hieße 600€ bei bmw da einzelanfertigung. komplette sätze zum kaufen gibts ja nichtmehr.
Nimm den Satz hier mit Steckern fuer 70.88 fuer 12 Zylinder, insgesamt 14 Kabel mit Steckern.
Komplett mit Steckern, auch noch dabei die Kabel zwischen Zuendspule und Verteiler. Nicht dabei die Donuts und der Plastikkanal. Diese Zuendkabel haben sogenannten Holzschraubverbindungen und man kann den Stecker einfach abdrehen, viel einfacher als die gekrimpten originalen, dann Donut auf Kabel fuer Zylinder 6 und 12 aufschieben, wieder verschrauben, und anschliessen. Alten Kabelkanal verwenden.
Hab ich selber drin.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 01:07   #55
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@Erich ist wie immer SPITZE!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 09:39   #56
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ich leg mich am samstag mal drunter und prüf das mit den sensoren..
luft, wasser, lambda und die kw sensoren.. wenn das nichts ist geh ich nochmal zu bmw a mittwoch. und wenn das auch nicht hilft die neuen kabel.
der ist aber bj 12.91. passen da die donuts überhaupt drauf?
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 10:01   #57
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
er könnte zumindest einen wackler haben.. aber dann stellt sich die frage was die ganze durchmesserei überhaupt bringt..
Mit der richtigen Meßtechnik bringt es viel. Diese hast Du aber nicht.

Wenn der Wagen eine gute Minute "perfekt" läuft und dann Probleme macht, an was soll es liegen?
- Kraftstoffversorgung - klar es könnten vor und Rücklauf vertauscht sein - ist jedoch unwahrscheinlich - kann man aber einfach prüfen
- Zündkabel - was soll sich in den ersten paar Minuten an diesen ändern, Wackelkontakt wenn der Motor ruhig läuft - sehr unwahrscheinlich
- in zwei Minuten fängt zum Teil schon eine Regelung an - also Lambda und Temperatursensoren - da geht es weiter.

Du hast Doch nun eine Basis von der Du starten kannst. Wenn er nun zwei Minuten sauber läuft würde ich nicht die Zündkabel ersetzen, sondern an der Sensorik suchen die die temperaturabhängige Regelung macht.
Also mal Lambdasonden abziehen und laufen lassen. Und wenn er warm ist die Temperatursensoren ebenfalls abziehen. WIE LÄUFT ER DANN?


Du wirst wahrscheinlich sowieso mehrere Fehler habe, vielleicht Zündkabel sechs defekt, dadurch Ausfall der Zylindererkennung in verbindung mit blah
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 10:14   #58
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

das mit den lambdas ist mir gestern abend auch noch gekommen.. die regeln ja wirklich erst nach einiger zeit. allerdings sind das neue von bosch.. trotzdem.. kabel, stecker, teile an sich, falsch rum.
bin gespannt was am samstag rauskommt..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 12:02   #59
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Wenn er nun zwei Minuten sauber läuft würde ich nicht die Zündkabel ersetzen, sondern an der Sensorik suchen...
Doch, gerade dann. War jedenfalls bei meinem MB W126 und Saab 900 V6 die erste Vermutung. Nach Kaltstart war der Motorlauf ok. Kaum auf Betriebstemperatur, liefen sie wie'n Sack Nüsse. An beiden Wagen die Zündkabel getauscht. Seitdem alles chic.

Und wie Erich schrieb, tut's da ja auch mal ein Satz zu 70,- EUR aus der Bucht ganz gut.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 11:28   #60
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

also ich hab jetzt gerade mal drunter geschaut und mir ist folgendes aufgefallen: die lambdasonde von der linken bank geht in den stecker der weiter außen liegt also weiter weg vomg etriebe. ist das nicht falsch rum?? ich habe glücklicherweise eine sonde mit schwarzer ummantelung und eine mit weißer. ich habe sie nun umgesteckt und er lief 5 minuten ohne probleme.
kann mir das jemand bestätigen dass die de facto falsch rum waren? dann ruf ich dort direkt an und lass richtig luft in den laden
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG1765.jpg (60,1 KB, 27x aufgerufen)
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: E38 750i V12 Zündaussetzer Motorleistungsverlust KAT Waldi_750i BMW 7er, Modell E38 17 16.02.2016 15:22
Motorraum: Zündaussetzer und Leistungsverlust 750i 666smokie666 BMW 7er, Modell E38 13 16.12.2013 13:05
Elektrik: Zündaussetzer? Stefan68 BMW 7er, Modell E38 1 31.10.2013 13:10
Motorraum: Zündaussetzer ? E38Jim BMW 7er, Modell E38 3 12.10.2013 16:43
Motorraum: Zündaussetzer Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 5 14.06.2012 07:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group