Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2003, 18:48   #51
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hallo Klaus,

na ja, das der S600 nun so hoch gelobt wird, heißt ja noch lange nicht,
das der 760Li irgendwie ein schlechtes Auto, oder gar ein Fehlkauf wäre !

So heißt es ja auch im ams-Fazit zum 760Li:
"Der neue Zwölfzylinder ist ein Prachtstück; Platz, Komford und Ausstattung
sind allererste Klasse...."

Der 760Li ist sicherlich eines der besten Autos der Welt ! Und ein schönes
Hightech-Beispiel für "Made in Germany" ...

... aber der S600 kann eben alles doch noch ein Quentjchen besser ... :cool:

Das Mercedes-Benz seinen V12 mit zwei Turboladern befeuern würde, konnte
doch in München nun auch wirklich keine ahnen ...

Aber keine Frage, so ein 760Li in schwarz mit Leder rot (oder rot uni. mit Leder schwarz),
Aluteilen statt Wurzelholz, 21 Zoll Alpina-Felgen und dem Schnitzer-Optik-Paket ist sicherlich
auch für mich eine DER Traumlimousinen ... :cool:



Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

PS:
Warum der S600 in der Vollkasko allerdings dreimal so viel kosten soll,
wie der 760Li weiß ich auch nicht ??
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 19:36   #52
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Sebastian Nast
Warum der S600 in der Vollkasko allerdings dreimal so viel kosten soll, wie der 760Li weiß ich auch nicht ??
Weil er durch das Drehmoment einfach unfaßbar mühelos extremste Geschwindigkeitsunterschiede zwischen sich und die Umwelt legt, und die Geschwindigkeit sich nicht so anfühlt wie z.B. in einem gleichschnellen Porsche.

Diese Klassen haben aber fast alle vergleichbaren Autos (auch und gerade Sportwagen); der B12 6.0 z.B. auch, wenn man nicht mit der Versicherung redet und sie ihn als 750 einstufen.

Und da (Achtung, Vorurteil ) bei den Herrschaften die Höhe des Bankkontos nicht zwangsläufig mit dem gebotenen Fahrkönnen korrespondiert...
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 20:19   #53
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ L 7

nenene, wahrscheinlich, weil er leichter zu knacken ist

gruss, jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 10:14   #54
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Naja, DB hat den Hammer schon ganz schön hoch gehängt,
das muss man neidlos zugestehen.

Derzeit hat BMW nichts vergleichbares dagegenzusetzten.
Der S600 ist technisch in jeder Hinsicht überlegen.
Das war auch schon mal andersherum und wird sich noch
öfter ändern. Allerdings hat BMW es sich beim E65 doch
ein wenig zu einfach gemacht :-(

Andererseits bin ich nicht unbedingt ein grosser Freund
von Turbo-Motoren und in der Benzindirekteinspritzung
steckt noch ungeheures Potential.
Wenn das ausgeschöpft wird, kann auch ein Saugmotor
mit 6 Litern problemlos 600 PS leisten ohne zu saufen.
Der springende Punkt dabei ist die Verdichtung.
Bekanntermassen steigt mit zunehmender Verdichtung
die Leistung UND der Wirkungsgrad. Problematisch ist
beim Benziner die dabei auftrtende Frühzündung.
Wenn die Direkteinspritzung wie beim Diesel erst ein-
spritzt, wenn auch gezündet werden soll kann es keine
Frühzündung mehr geben. Die Leistung steigt und der
Verbrauch sinkt. Insoweit ist dieses Konzept dem Turbo
weit überlegen - wurde aber von BMW nicht ausgeschöpft.
Schade!

Das Fahrwerk nur mit Elektronischem Schnick-Schnack aufbessern
zu wollen war allerdings eine ziemlich schlechte Idee von BMW.
Hier gibt es dringenden Nachholbedarf an ein modernes und
neutral ausgelegtes Fahrwerk.
Leider benimmt sich BMW in dieser Beziehung eher wie MS und Windows.
Ich warte noch auf den BMW, der nur links herum fährt
Wirklich schade, das war mal die Domäne von BMW. Heute zeigen die
ehemaligen Schaukelschiffbauer den Bayern wie es richtig gemacht wird.

Aber wie so oft kommt Hochmut vor dem Fall. Wenn BMW erst mal richtig
abgerutscht ist, wird man sich auf ehemalige Kompetenzen besinnen.
(Hoffentlich)

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 10:52   #55
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard @B12

Was du zum Thema Motor geschrieben entspricht auch meiner Meinung...
Allerdings wären die hohen Drehzahlen die es zu einer Literleistung von 100PS braucht wahrscheinlich nicht jedermans Sache...

Zum Thema Fahrwerk habe ich jedoch eine ganz andere Meinung...
Bist Du schon mal einen 760i oder 745i mit dem ganzen Schnick-Schnack gefahren ?
Du darfst gerne mal mit meinen 745i ( Dynamic Drive und 21" Alpinas mit Michelin Pilot Sport ) fahren.
Nachdem du gefahren bist poste bitte mal DEINE PERSÖNLICHE MEINUNG und nicht nur einen Zusammenschnitt aus diversen Autoheftchen.
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 12:01   #56
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@MicDon

Zitat:
Nachdem du gefahren bist poste bitte mal DEINE PERSÖNLICHE MEINUNG und nicht nur einen Zusammenschnitt aus diversen Autoheftchen.
Auch wenn es aus diversen Autoheftchen seien sollte, so muß man doch respektieren, dass es B12 seine Meinung ist.
Dieses Statement hört sich für mich, absolut nach Überheblichkeit an und hat keinerlei Überzeugungskraft, den E65 sachlich zu komentieren.
Ich bin den E65 745i gefahren und ich bin der Meinung, er ist ein schönes Fahrzeug ( Design & Fahrkultur), aber eine Rennmaschine ist er nicht und soll er auch garnicht sein. Da zieh ich jedesmal meinen E32 vor, denn da fühl ich die Strasse und kann besser auf einige Begebenheiten reagieren, was mir der E65 immer abnehmen will und das mag ich persönlich nicht.
Es gibt nun mal Fahrer, die diverse Helferlein brauchen, ich jedoch nicht!
Der letzte Satz von mir, ist auch überheblich und nicht ernst zunehmen!:zwink

Mit 7er Grüssen,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 14:56   #57
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

Es sollte ganz sicher nicht überheblich klingen und ich will auch niemandem etwas unterstellen...
JEDER hat ein Recht auf seine persönliche Meinung und es ist mir auch egal wie man zu seiner Meinung kommt.
Ich habe B12 ja auch in keiner Form angegriffen - ich habe ihm nur das Angebot gemacht mal mein Fahrzeug probezufahren wo ist also das Problem ?

Eine Rennmaschine ist der E65 mit Sicherheit NICHT aber meiner Meinung nach ist er wesentlich agiler als der Serien E38. Ok die Elektronik beschränkt den Fahrspass bei wirklich sehr flotter Fahrweise subjektiv etwas früher als im E38 aber das täuscht wenn man sich mal die tatsächlichen Kurvengeschwindigkeiten anschaut.
Wenn das DSC ein bisschen später abregeln würde ( Software Update ) wäre praktisch alles in Butter.

Ein Kritikpunkt den ich absolut gelten lasse ist das der E65 mit ausgeschalteter Elektronik im Vergleich zu den älteren 7er Modellen wirklich einen furchtbar giftigen Grenzbereich hat. Auf einem Parkplatz mit ausgeschalteter Elektronik passiert es recht schnell das einem das Heck ausbricht und sogar unfreiwillige 180° Dreher wie beim Kart liegen drin - das ist eben auf der Strasse dann nicht wirklich so toll.

@House
Was deinen letzten Satz betrifft - ich bin des öfteren auf der Rennstrecke -
aber nur mit 2 Rädern und da bin ich auch immer sehr froh das es gar keine Helferlein ( nicht mal ABS) gibt...


[Bearbeitet am 7.2.2003 von MicDon]
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 17:54   #58
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@MicDon
Ich weiß sehr wohl wie es aussieht, wenn andauernd das Auto zerrissen wird, was man bewegt und sich durchaus ein positives Urteil gebildet hat.
BMW hat da einen riesigen Spagat gewagt und ich meine, man hätte ihn etwas flacher gestalten sollen. Ich habe den E65 745i von uns, bis zur polnischen Grenze gefahren und ich war absolut überzeugt, daß dieses Auto noch seinen Weg macht, aber in etwas abgeänderter Form. Nicht wegen des Heckdeckels, sondern weil er in der Mitte, durch das Dach, etwas zu bauchig erscheint. In Sachen Laufruhe, Komfort und Sicherheit, kann kein E38 oder E32, den E65 das Wasser reichen.
Es steckt aber nun mal in den Köpfen von uns aller, das BMW immer mit Sportlichkeit gepaart ist und der normale ungetunte E65 eben nicht so rüber kommt.
Das war oder ist mit den E23, E32 und E38 aber auch so, in meinen Augen. Sie hatte nur einen erheblichen Vorteil, das Angebot an Dickschiffen war zu der Zeit nicht so groß wie jetzt und darauf hat BMW nicht konkret reagiert.
Die Zeiten haben sich geändert, für DC und BMW. Da kommen nähmlich auch die sogenannten Fahrzeughersteller, die eigentlich für das normalverdienende Volk, Autos produziert hat. Die haben sich gut eingekauft, gelernt und wieder abgestossen. BMW ist aber jetzt wieder auf richtigen Kurs, siehe RR!

Ich glaube dir auch, das Du ein guter PKW- und Mopedfahrer bist, aber manchmal sieht man es auch in deinen Postings, zuviel Temprament und Ehrgeiz. Nimm einfach ein bischen Gas vor der Kurve weg!:zwink
Zu mir sebst kann ich nur sagen:''Nicht jeder Deutsche ist ein Schumi!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 18:08   #59
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@MicDon

mit der Direkteinspritzung braucht man eben KEINE hohen Drehzahlen!
Der Motor wird eher wie ein Diesel bereits von unten heraus ein sehr
hohes Drehmoment entwickeln. Der Diesel ist ja hoch verdichtet.
Allerdings ist er bei 4500 U/min am Ende; der Benziner nicht.
Stell dir einen V12 Diesel vor, der bis 6500 U/min dreht - das ist es
was ich meine :-)))

Zu Fahrwerk.
Ich habe einen 745i "mit alles" probegefahren.
Er fühlt sich erst mal recht agil an, das ist aber nur Gefühl.
Die tatsächliche Kurvengeschwindigkeit liegt deutlich unter der meines B12.
(Haben wir gestoppt!)
Mit den 21" Alpinas dürfte sich der E65 allerdings etwas verbessern.
Wir können da ja bei Gelegenheit mal testen!

Vom E32 zum E38 war es noch anders herum.
Der E32 fühlt sich fast wie ein Kart an - extrem hart und direkt (jedenfalls der B12).
Der E38 kam mir langsamer vor, ist aber tatsächlich ein wenig schneller;
dabei aber komfortabler. Ich war überascht, aber erfreut.
Beide (E32 und E38) bleiben völlig unkritisch, wenn man die Elektronik abschaltet.

Der extrem giftige Grenzbereich des E65 bringt an den Tag, was BMW gemacht hat.
Das Auto ist stark übersteuernd ausgelegt ( das macht das Gefühl von Agilität ) und wird
per Elektronik gezähmt. Fällt die Elektronik jedoch mal im falschen Moment aus, gibt
es möglicherweise Tote :-(((
Dies wiederspricht nach meiner Auffassung jeder Vernunft und ist einfach nur Trickserei.
Das es auch anders geht, beweist ausgerechnet DB.

Und wenn das DSC später abregeln würde,
könnte nur noch Walter Röhrl mit dem Auto fahren

Die Abstimmung ist übrigens durch andere Stabilisatoren relativ
einfach zu ändern. Allerdings braucht es sehr viel Erfahrung um
das korrekt zu dimensionieren.
Sobald Alpina oder Schnitzer ein Fahrwerk anbieten, werde wir weitersehen,
ich bin ziemlich sicher, daß die Stabis von diesen geändert werden.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 18:28   #60
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

@B12
Danke das du dich nicht angegriffen fühlst !
So furchtbar unterschiedlich sind unsere Ansichten doch gar nicht...
Ich denke mal das der B12 mit Sicherheit in Punkto Sportlichkeit vor dem E65 liegt.
Aber man sollte ja auch nicht Äpfel mit Eiern vergleichen - warten wir auf den nächsten B12(E65)...
Falls es sich ergibt das wir uns mal persönlich treffen darfst Du gerne mal mein Baby so richtig scheuchen -
bei mir tuckert er zur Zeit eh nur über die Schweizer Autobahn...

Wo kann ich doch gleich den V12 Diesel der bis 6500 U/min dreht kaufen ???????
Klingt Geil !

@House
Das mit dem Temperament hast Du gut erkannt aber das ist eher meine Art !
Ich bin eigentlich kein so richtig toller Autofahrer da ich äusserst selten mal nur so zum Spass mit meinem Auto heizen gehe. Davon mal abgesehen finde ich auch nicht das die Deutschen auffällig gute Autofahrer sind.

Beim Mopedfahren trifft dann beides zu: Temperament und Ehrgeiz
Darum zieht es mich eben immer mehr weg von der Strasse und rauf auf die Rennstrecke, da man da ohne Andere zu gefährden das eigene Limit antasten kann. Demnächst kommen die Spiegel, Blinker, Beleuchtung und der ganze Quatsch in den Keller und dafür installiere ich mir Datarecording Hardware...
Da liegt meine wahre Leidenschaft :-)

[Bearbeitet am 7.2.2003 von MicDon]
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKI auf MKIII upgedated - Jetzt tauchen Fragen auf!!! John McClane BMW 7er, Modell E38 18 04.04.2008 11:14
Winterreifen 225/60R15 95Q M+S A. Felge 7J x 15 H2 716i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2004 10:37
Varianten-Umcodierung von 211PS auf 220PS: Erfahrungen? Dominik335i BMW 7er, Modell E32 0 18.04.2004 17:25
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 18:26
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group